1
Vorbereitung
■ Eingabe des Rufzeichens in die RS-MS3W oder RS-MS3A
DBeim Betrieb im Terminal-Modus
WICHTIG:
• Eigenes Rufzeichen (MY) bei einem Gateway-Server registrieren.*
• Terminal/AP-Rufzeichen, das in der RS-MS3A oder RS-MS3W eingestellt ist, bei der Gateway-Steuersoftware
RS-RP3C als Access-Point registrieren.*
* Fragen Sie den Administrator Ihres Gateway-Repeaters zu Details.
1. App RS-MS3W oder RS-MS3A auf dem Windows- bzw. Android-Gerät starten.
2. Rufzeichen (MY) des verbundenen Transceivers bei „Terminal/AP Call sign" eingeben.
L Information
• Das Terminal-Rufzeichen sollte aus 8 Zeichen bestehen. Das MY-Rufzeichen wird bis zur siebenten Stelle
mit Leerzeichen gefüllt.
• Als 8. Zeichen einen ID-Suffix von A bis Z, außer G, I und S, eingeben.
• Die in den Abbildungen verwendeten Rufzeichen sind lediglich Beispiele.
Windows-Gerät:
Transceiver,
eigenes
Rufzeichen:
JA3YUA
Android-Gerät:
Transceiver,
eigenes
Rufzeichen:
JA3YUA
HINWEIS zum eigenen Rufzeichen im Terminal-Modus (nur beim ID-52E PLUS):
Für den Terminal-Modus kann ein eigenes Rufzeichen eingestellt werden.
([MENU] > SET > My Station > My Call Sign (TM))
L Werksseitig ist „Same as Normal DV" voreingestellt. ([MENU] > SET > My Station > My Call Sign)
L Änderungen bei „My Call Sign (TM)" wirken sich auch auf „My Call Sign" aus.
Windows-Gerät
„JA3YUA A" bei
„Terminal/AP Call sign"
in der RS-MS3W eingeben.
Android-Gerät
„JA3YUA A" bei
„Terminal/AP Call sign"
in der RS-MS3A eingeben.
5
Internet
Internet
Gegenstation
Gegensta-
tion