Benutzerhandbuch | Temperaturregler für begehbare Kühl- und Gefriergeräte, Typ AK-RC 305W-SD
4.1 Tastenfeld
Durch 3 Sekunden langes Drücken wird der Standby-
Modus aktiviert/deaktiviert. In diesem Modus wird der
Regelungsvorgang unterbrochen und an der Anzeige wird
das Symbol
angezeigt.
Im Programmierungsmenü wird mit dieser Taste der
Parameter ohne Speichern der Änderungen verlassen, in die
vorherige Ebene zurückgekehrt oder die Programmierung
verlassen.
Durch kurzes Drücken wird zwei Sekunden
lang die Temperatur des Fühlers S2 angezeigt
(sofern dieser aktiviert ist).
3 Sekunden langes Drücken aktiviert/deaktiviert
das Abtauen.
Im Programmierungsmenü ermöglicht diese Taste das
Navigieren zwischen den Ebenen bzw. das Ändern des
Parameterwerts während des Einstellens eines Parameters.
Ein kurzes Drücken zeigt die Betriebsalarme
im ADAPTIVE-Modus.
Durch 3 Sekunden langes Drücken wird der Modus
„kontinuierlicher Zyklus" aktiviert/deaktiviert.
Im Programmierungsmenü ermöglicht diese Taste das
Navigieren zwischen den Ebenen bzw. das Ändern des
Parameterwerts während des Einstellens eines Parameters.
STANDBY
Falls die Regelung aufgrund ihrer Konfiguration nicht sofort gestoppt werden kann, wird ein kontrollierter Stoppvorgang ausgelöst,
und das Symbol
blinkt. Um den kontrollierten Stoppvorgang zu stoppen und den Standby-Modus zu erzwingen, drücken Sie die
Standby-Taste erneut 3 Sekunden lang.
5. Installation
• Lünetten (1) entfernen
• Drehen Sie die Schrauben (2) um 90 ° gegen den Uhrzeigersinn
und öffnen Sie die Tür (3).
• Bringen Sie die erforderlichen Stopfbuchsen (4 und 5) durch
Bohrungen an den auf dem Kasten angegebenen Stellen an.
• Markieren und bohren Sie die Löcher mithilfe der beiliegenden
Schablone in die Wand.
• Befestigen Sie das Gerät an der Wand. Handelt es sich um eine
Ziegelmauer, verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und
Dübel, besteht die Wand aus Blech (Kühlraumlager), verwenden Sie
die mitgelieferten Schrauben ohne Dübel (6).
• Schließen Sie das Gerät gemäß den Empfehlungen (Seite 5) an.
• Schließen Sie die Abdeckung (3), ziehen Sie die Schrauben (2) fest
und setzen Sie die Lünetten (1) wieder ein.
4 | BC419723137674de-000101
Durch kurzes Drücken wird die Beleuchtung des Kühlraumes
aktiviert/deaktiviert.
Durch 3 Sekunden langes Drücken wird das reduzierte
Programmierungsmenü aufgerufen.
Durch 6 Sekunden langes Drücken wird das erweiterte
Programmierungsmenü aufgerufen.
Im Programmierungsmenü kann mit dieser Taste auf die
Ebene zugegriffen werden, die auf dem Bildschirm angezeigt
wird, bzw. beim Einstellen eines Parameters der neue Wert
akzeptiert werden.
Durch kurzes Drücken wird der aktuelle Sollwert angezeigt,
wobei die vorübergehenden Änderungen durch andere
Parameter (C10 oder C12) berücksichtigt werden.
Bei aktiviertem Alarm wird durch kurzes Drücken das
akustische Alarmsignal ausgeschaltet. Durch 3 Sekunden
langes Drücken wird auf die Einstellung des Sollwerts
zugegriffen.
1
3
6
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.10
2
5
Max. Ø 20 mm
4
Max. Ø 25 mm