Herunterladen Diese Seite drucken

Lowenstein Medical LUISA Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 27

Heimbeatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUISA:

Werbung

7 Alarme
Anzeige Code Ursache
Tempera-
560
Interne Batterie
tur inter-
zu kalt.
ne Batte-
rie nied-
rig
Lebens-
561
Lebensdauer der
dauer
internen Batterie
der inter-
erreicht.
nen Bat-
terie er-
reicht
Lebens-
562
Lebensdauer der
dauer
563
externen Batte-
der Bat-
rie erreicht.
terie E1/2
erreicht
Batterie
564
Externe Batterie
E1/2
565
1 überhitzt.
überhitzt
Batterie-
566
Externe Batterie
ladung
567
1 defekt.
E1/2
nicht
möglich
Batterie-
568
Externe Batterie
tempera-
569
1 zu warm.
tur E1/2
hoch
Batterie-
570
Externe Batterie
tempera-
571
1 zu kalt.
tur E1/2
niedrig
Fehler
572
Interne Batterie
Kommu-
defekt.
nikation
Gerät defekt.
interne
Batterie
Fehler
573
Externe Batterie
Kommu-
574
defekt.
nikation
Gerät defekt.
Batterie
E1/2
Fehler
575
Externe Batterie
Batterie
576
defekt.
E1/2
Fehler
577
Umgebungstem-
Tempera-
peratur zu hoch.
tur inter-
ne Batte-
rie
Maßnahme
Gerät bei folgender
Temperatur betreiben:
+5 °C bis +40 °C.
Fachhändler kontaktie-
ren. Interne Batterie
ersetzen lassen.
Batterie ersetzen.
Batterie ist tempera-
turbedingt ausgeschal-
tet. Gerät bei folgen-
der Temperatur betrei-
ben: +5 °C bis +40 °C.
Fachhändler kontaktie-
ren.
Gerät bei folgender
Temperatur betreiben:
+5 °C bis +40 °C.
Gerät bei folgender
Temperatur betreiben:
+5 °C bis +40 °C.
Fachhändler kontaktie-
ren.
Fachhändler kontaktie-
ren.
Fachhändler kontaktie-
ren.
Gerät bei folgender
Temperatur betreiben:
+5 °C bis +40 °C.
Anzeige Code Ursache
Fehler
578
Umgebungstem-
Tempera-
579
peratur zu hoch.
tur Batte-
rie E1/2
Ausfall
580
Netzversorgung
Energie-
ausgefallen.
versor-
gung
Versor-
581
Netzversorgung
gung
ausgefallen.
über in-
terne
Externe Batterie
Batterie
und Netzversor-
gung nicht ange-
schlossen.
Fehler
770
FiO
-Zelle defekt. Fachhändler kontaktie-
2
FiO2-Zel-
le
FiO2-Zel-
771
FiO
-Zelle nicht
2
le nicht
vorhanden.
vorhan-
den
FiO2-Zel-
773
FiO
-Zelle ver-
2
le ver-
braucht.
braucht
SpO2-Si-
790
SpO
-Sensor
2
gnal
792
nicht an den
schwach
Finger ange-
schlossen.
SpO2-Si-
gnal
Signal des SpO
schwach
Sensors durch
Nagellack oder
Verschmutzun-
gen gestört.
SpO2-
791
SpO
-Sensor
2
Sensor
nicht vorhanden.
entfernt
Kabel
793
Kabel SpO
SpO2-
sor entfernt.
Sensor
entfernt
Service
diver-
Technischer Feh-
notwen-
se
ler, der nur von
dig
einem Fach-
händler beho-
ben werden
kann.
Fehler
173
Display ausgefal-
Display
len.
Maßnahme
Gerät bei folgender
Temperatur betreiben:
+5 °C bis +40 °C.
Alternative Beat-
mungsmöglichkeit ver-
wenden.
Verbindung vom Gerät
zur Netzversorgung
prüfen.
Verbindung vom Gerät
zur Netzversorgung
prüfen.
Verbleibende Batterie-
laufzeit beachten.
Gerät mit der Netzver-
sorgung verbinden.
ren.
FiO
-Zelle ersetzen las-
2
sen.
Fachhändler kontaktie-
ren.
FiO
-Zelle einsetzen
2
lassen.
Fachhändler kontaktie-
ren.
FiO
-Zelle ersetzen las-
2
sen.
Sitz des SpO
-Sensors
2
prüfen.
Wenn Alarm weiterhin
besteht: Fachhändler
kontaktieren.
-
Nagellack entfernen.
2
Finger reinigen.
SpO
-Sensor anschlie-
2
ßen.
Wenn Alarm weiterhin
besteht: SpO
-Sensor
2
ersetzen.
-Sen-
Kabel SpO
-Sensor an-
2
2
schließen.
Fachhändler kontaktie-
ren. Gerät instandset-
zen lassen.
Zum Neustarten des
Geräts, Ein-Aus-Taste
drücken.
DE
|
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lm150td