4. DIE KARTEVORBEREITUNG
• Räumen Sie die Ladestation laut den
Anweisungen in der Betriebsanleitung
richtig ein.
• Geben Sie dann den Staubsauger in
die Ladestation und lassen Sie ihn völlig
aufladen.
1
• Machen Sie alle Zimmer zugänglich,
in denen das Aufräumen regelmäßig
durchgeführt werden soll (öffnen Sie die
Tür und entfernen Sie alle Hindernisse,
die dem Staubsauger im Weg stehen
könnten).
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Karte zu
erstellen:
1. Führen Sie eine erste automatische
Reinigung durch
• Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm den
Reinigungstyp „Settings" (automatische
Reinigung). Starten Sie dann die Reinigung,
indem Sie auf „Start clean" klicken.
2
• Der Staubsauger reinigt automatisch den
verfügbaren Bereich, während eine Karte
erstellt wird.
2. Erstellen Sie eine neue Karte ohne Reinigung
• Gehen Sie zu „Settings" und wählen Sie im
Menü „Create map".
• Bestätigen Sie dann die Auswahl mit „OK".
• Der Staubsauger wird nur den
zugänglichen Bereich kartieren.
• Lassen Sie den Staubsauger die Karte auf
3
die von Ihnen gewählte Weise erstellen.
• Sobald die Karte fertiggestellt ist, können
4
Sie mit dieser arbeiten und verschiedene
Anpassungen vornehmen.
• Wenn die Karte korrekt erstellt wurde,
wird diese automatisch gespeichert. Sie
können dies bestätigen, indem Sie auf
„Settings" gehen.
• Wählen Sie aus dem Angebot „Map list"
aus.
• Neu erstellte Karten werden automatisch
benannt und nummeriert (Karte 1, Karte
2, usw.). Sie können weiter mit der Karte
5
arbeiten, indem Sie auf die entsprechende
Karte klicken.
• Klicken Sie auf „Set as current map", um
diese Karte als aktuelle Karte festzulegen.
• Klicken Sie auf „Rename", um den Namen
der Karte zu ändern.
• Klicken Sie auf das Symbol „Mülleimer" in
der oberen rechten Ecke, um die Karte zu
löschen.
ANMERKUNGEN:
• Wenn Sie Teppiche bei Ihnen zu Hause haben, empfehlen wir Ihnen,
beim Erstellen der Karte KEINEN Moppaufsatz zu verwenden.
Außerdem muss der „Teppichvermeidungsmodus" ausgeschaltet
werden (siehe Kapitel 18. TEPPICHREINIGUNGSMODUS).
• Es ist möglich, insgesamt 5 Karten vorzubereiten und zu speichern,
was vor allem die Haushalte mit mehreren Stockwerken nutzen
können.
5. DIE KARTENBEARBEITUNG UND -ANPASSUNG
Die automatische Kartenverteilung auf die
Räume
1
• Wenn die Karte korrekt erstellt wurde,
unterteilt die Anwendung sie automatisch in
Räume, die sich farblich unterscheiden.
Die möglichen Kartebearbeitungen im Menü
„Edit area"
Gehen Sie zu „Settings" und wählen Sie „Edit
area":
2
• „merge" (mithilfe dieser Funktion können
zwei Nebenräume verbunden werden);
• „segmentation" (mithilfe dieser Funktion kann
ein Raum in 2 Räume aufgeteilt sein);
• „Rename" (mithilfe dieser Funktion kann der
Raum beliebig benannt sein).
Zusammenfügen der Räume
3
• Wählen Sie zwei benachbarte Räume aus.
• Klicken Sie anschließend auf „merge".
DE
DE - 92