Herunterladen Diese Seite drucken

Tams Elektronik PZS-2.2 Anleitung Seite 30

Pendelzugsteuerung für analoge gleichstrombahnen

Werbung

PZS-2.2
Unerwünschtes Fahrverhalten
Die Lok fährt / die Loks fahren nicht mit den eingestellten Fahreigenschaften.
Mögliche Ursachen:
Beim Programmieren wurden die Einstellungen nicht richtig gespeichert. à Wiederholen
Sie den oder die Programmierschritte für die Lok und achten Sie beim Speichern darauf,
dass die Lok während des Speicherns im Pendelbetrieb ist.
Bei Aufnahme des Pendelbetriebs mit zwei Loks sind die Loks nicht von dem ihnen
zugewiesenen Startgleis im Endbahnhof A gestartet. Sie fahren daher mit den Einstellungen
für eine andere Lok. à Schalten Sie die Spannungsversorgung aus. Bringen Sie alle Loks
auf die ihnen zugewiesenen Startgleise und starten Sie erneut.
Die Lok erreicht nicht die eingestellte Höchstgeschwindigkeit.
Mögliche Ursache:
Die Anfahrdauer ist so lang eingestellt, dass sie vor dem Erreichen des nächsten
Streckenabschnitts (und dem Beginn der nächsten Bremsphase) noch nicht beendet ist.
à Führen Sie für die Lok den Programmierschritt 3 erneut durch und verkürzen Sie die
Anfahrphase.
30 | Checkliste zur Fehlersuche und Fehlerbehebung
tams elektronik

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51-02126-0151-02127-01