EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
SCHIEBETOR „ORPHEUS" Einflügelig - Einteilig
4.11 Montage der Gewichte und Gewichtführungen
Seil:
Exzenter-
schraube
Umlenkrolle
Flachrundschraube Kopf immer
nach außen
JANSEN TORE GMBH & CO. KG
Zahnriemen:
Umlenkrolle
Rändel-
schraube
Flachrundschraube Kopf
immer nach außen
SEITE 23 VON 34
81. Seil / Zahnriemen wie in der
Abbildung durch den Radial-
dämpfer führen.
Seil:
82. Um das Durchrutschen des
Seils zu verhindern, muss
das Kugellager mit der Ex-
zenterschraube so positio-
niert werden, dass das Seil
ausreichend stark an die
Seilrolle gedrückt wird
83. Mit der Innensechskant-
schraube fixieren
Hinweis:
Die Umlenkrolle muss immer
wenn das Tor schließt die
Geschwindigkeit drosseln
beim öffnen des Tores leicht-
gängig sein
84. Umlenkrolle, wenn vorhan-
den, positionieren:
Oberkante Umlenkrolle bün-
dig mit der Oberkante Lauf-
schiene, 90 mm vom Verbin-
dungswinkel entfernt
85. Befestigungspunkte anzeich-
nen, vorbohren Umlenkrolle
montieren (Bolzenanker)
86. Zahnriemen / Seil durch Um-
lenkrolle(n) am / an Ge-
wicht(en) wie in der Abbil-
dung führen
87. Bei mehreren Gewichtkonso-
len ist der Zahnriemen / das
Seil zusätzlich durch die Um-
lenkrollen am Gewichtkasten
zu führen
88. Der maximale Abstand zwi-
schen dem Radialdämpfer
und der Seilrolle der Ge-
wichte beträgt, beim geöffne-
ten Tor max. 50 mm
VERSIONSTAND 22.01.2025