Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
FEUER- UND RAUCHSCHUTZABSCHLUSS
SCHIEBETOR „ORPHEUS blue"
Einflügelig - Einteilig
JANSEN TORE GMBH & CO. KG
AM WATTBERG 51 | 26903 SURWOLD |
TEL.: +49 4965 8988 0 | FAX: +49 4965 8988 88 |
MAIL: INFO@JANSENTORE.COM | WEB: WWW.JANSENTORE.COM
JANSEN TORE GMBH & CO. KG
SEITE 1 VON 24
VERSIONSTAND 02.02.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Jansen ORPHEUS blue

  • Seite 1 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG FEUER- UND RAUCHSCHUTZABSCHLUSS SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig JANSEN TORE GMBH & CO. KG AM WATTBERG 51 | 26903 SURWOLD | TEL.: +49 4965 8988 0 | FAX: +49 4965 8988 88 | MAIL: INFO@JANSENTORE.COM | WEB: WWW.JANSENTORE.COM JANSEN TORE GMBH &...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig Inhalt Sicherheitshinweise ................................3 Symbolik .................................... 3 Sicherheitshinweise ................................3 Fachgerechte Montage ..............................3 Sicherheitsmaßnahmen für die Montage ......................... 4 Qualifikationen des Monteurs ............................4 Sicherheitshinweise zum Betrieb ............................4 Transporthinweise ................................5 Einweisung und Information .............................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 2 Sicherheitshinweise 2.1 Symbolik Eine unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen. Werden diese Hinweise nicht beachtet, können schwere gesundheitliche Schäden bis hin zu lebens- gefährlichen Verletzungen des Benutzers die Folge sein.
  • Seite 4: Sicherheitsmaßnahmen Für Die Montage

    Kinder oder Gegenstände, im Bewegungsbereich befinden. Setzen Sie bei missbräuchlicher Benutzung, Beschädigung sowie bei Auftreten eines gefährlichen Betriebs- zustandes das SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ außer Betrieb und sichern Sie es, falls erforder- lich, ab. Veranlassen Sie unverzüglich die fachgerechte Wiederinstandsetzung, die nur von fachkun- digem Personal durchgeführt werden darf.
  • Seite 5: Transporthinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise. Wir empfehlen Ihnen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren. In diesem Dokument werden die Bezeichnungen Tor, Feuer- und/oder Rauchschutztor und Schiebetor stell- vertretend für die Produktbezeichnung SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ verwendet. Die Texte und Zeichnungen dieser Anleitung entstanden mit größtmöglicher Sorgfalt. Aus Gründen der Über- sicht können nicht sämtliche Detailinformationen zu allen Varianten und auch nicht alle denkbaren Fälle der...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 3.1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Ein SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ einschließlich sämtlicher Teile (z. B. Rahmen, Führungen usw.) ist dazu vorgesehen, im eingebauten und geschlossenen Zustand den Durchtritt von Feuer und/ oder Rauch durch Öffnungen in Wänden zu verhindern.
  • Seite 7: Zulässige Wände Und Wanddicke

    SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 3.2 Zulässige Wände und Wanddicke 3.2.1 Feuerhemmende Abschlüsse EI 30 Für ein feuerhemmendes SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ mit der Klassifizierung EI 30 sind folgende Mindest- anforderungen zum Erhalt der erklärten Leistung bauseits zu erfüllen: Mindest- Zulässige Wandart und Bauteile - Mindestanforderungen...
  • Seite 8: Zulässige Wandanschlüsse

    *Im Öffnungsbereich immer Beton! 3.5 Zulässige Spaltmaße Beim Einbau des SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ kommt es zu Bodenspalten. Zwischen den feststehenden und beweglichen Bauteilen ist laut Prüfnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse DIN EN 1634-1 gemäß Punkt 7.3 ein genereller Spalt von maximaler 20 mm an der Schwelle zulässig. Beim SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“...
  • Seite 9: Zulässiger Boden

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 3.6 Zulässiger Boden Der Boden muss nach DIN 4102-1 immer mindestens B1 schwer entflammbar sein. 4 Montageanleitung 4.1 Montagesymbole und -abkürzungen Im Laufe der Montageanleitung werden folgende Symbole und Abkürzungen verwendet:...
  • Seite 10: Montage Des Einlaufprofils Und Des Wandlabyrinths

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.4 Montage des Einlaufprofils und des Wandlabyrinths 1. Verkleidung entfernen, 2. Bei Unebenheiten: Meterriss am höchsten Punkt ausrichten! 3. Einlauf senkrecht ausrichten 4. Einlauf mit Schraubzwinge fixieren 5. min. 15 mm Randabstand! 6.
  • Seite 11 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 12. Laufschiene A mit Dichtungs- profil auf das Einlaufprofil und Wandlabyrinth legen 13. Die Laufschiene 47mm vom Einlaufprofil überstehen lassen 14. Mit Schraubzwingen fixieren und alle Wandhalterungen be- festigen 15. Die Laufschiene waagerecht ausrichten 16.
  • Seite 12: Montage Gewichtkasten

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 23. Die Laufschiene auf die Verbin- dungsplatten legen 24. Den ersten und letzten Wand- halter an den vorgebohrten Po- sitionen befestigen 25. Alle weiteren Wandhalter be- festigen 26. Laufschienen mit den Verbin-...
  • Seite 13: Montage Des Torblattes

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.7 Montage des Torblattes 35. Das Gegenlager durch die längere Seite vom Lauf- wagen zur Tormitte Bohrung in das Tragrohr klemmen 36. Den Laufwagen mit dem Trag- rohr verbinden Kleinere Bohrung im Trag-...
  • Seite 14 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 41. Die kürzeren Schenkel des H- Profils zeigen zur Wandseite. 42. Das Bodenelement an beiden Seiten an das Tragrohr befesti- Wandseite (Zylinderkopfschrauben M5x12) 43. Topelement zwischen den Trag- rohren positionieren und die...
  • Seite 15 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 47. Schrauben im Topelement lösen 48. Topelement absenken und in das H-Profil drücken und an die Tragrohre befestigen 49. Schiebetore mit Sa-Anforderung werden ohne Bodendichtung ausgeliefert 50. Schiebetore mit S200-Anforde- Wandseite...
  • Seite 16 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 55. Torblattlabyrinthe befestigen mit der unteren Endkappe be- ginnen (Bohrschrauben 4,2x13) 56. Der Handgriff sollte auf eine Höhe von ca. 1100mm sitzen. Die Oberkante vom Bügelgriff ist vom H-Profil 50mm entfernt.
  • Seite 17: Montage Bodenführung

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.8 Montage Bodenführung 61. Bodenführung darf nicht in die Öffnung ragen! 62. Bodenführung ist ca. 25 mm zur Vorder- kante des Wandlabyrinth und ca. 75 mm von der Wand entfernt 63. Bodenführung verschrauben (2x Schwerlastanker W-HAZ-S) 64.
  • Seite 18: Montage Der Gewichte, Gewichtsführungen

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.10 Montage der Gewichte, Gewichtsführungen 68. Seil wie in der Abbildung vom Laufwagen durch den Radialdämpfer führen. 69. Um das Durchrutschen des Seils zu verhindern, muss das Kugellager mit der Exzenterschraube so positioniert werden, dass das Seil ausrei- chend stark an die Seilrolle gedrückt wird...
  • Seite 19 EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig Bei Mehrfach-Gewichtkasten: 75. Umlenkrolle/n positionieren: Oberkante Umlenkrolle 60mm tiefer als Ober- kante Laufschiene, 75 mm von Mitte Radial- dämpfer entfernt. 76. Abstand zu jeder weiteren Umlenkrolle Mitte/Mitte ca. 80mm 77. Befestigungspunkte anzeichnen, vorbohren Umlenkrolle montieren (Segmentanker) 78.
  • Seite 20: Einstellung Des Radialdämpfers Und Montage Der Verkleidung

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.11 Einstellung des Radialdämpfers und Montage der Verkleidung 84. Tor öffnen & über Schließgewicht schließen lassen. 85. Schließgeschwindigkeit mittels Messing- schraube am Radialdämpfer einstellen. 86. Schließgeschwindigkeit: 0,3 m/s 87. Tor mindestens 3x öffnen und wieder schließen lassen.
  • Seite 21: Versiegelung

    EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ Einflügelig - Einteilig 4.12 Versiegelung 90. Das Tor muss nur versiegelt werden, wenn der Abstand zwi- schen Wand und Dichtung (Maß X) folgende Werte über- schreitet: bei Sa ≥ 8mm bei S ≥ 3mm 91.
  • Seite 22: Montage Der Elektrokomponenten

    1. Stellen Sie sicher, dass sich keine Person oder Gegenstände im Bewegungsbereich des SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ befinden. 2. Überprüfen Sie, ob sich das SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ einwandfrei komplett öffnen und schließen lässt und kontrollieren sie die Endlagen 3. Überprüfen Sie die Funktionalität der Rauchmelder und der Sicherheitskontaktleiste 4.14.2 Prüfprotokoll...
  • Seite 23: Hinweise Zur Wartung

    Sie unverzüglich einen Fachbetrieb mit der Begutachtung bzw. Wiederinstandset- zung. Für die fachgerechte Wartung und Instandhaltung des SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ ist der Eigentümer bzw. dessen Beauftragter verantwortlich. Eine Unterlassung führt zum Verlust der erklärten Leistung. Um die ordnungsgemäße Funktion des SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ sicherzustellen, müssen Sie eine fach- gerechte Wartung periodisch durchführen und dokumentieren.
  • Seite 24: Verzinkte Oberflächen

    5.1.4 Verzinkte Oberflächen Für eine ordnungsgemäße Pflege von beschichteten Oberflächen ist Voraussetzung, dass das SCHIEBETOR „ORPHEUS blue“ mindestens einmal jährlich, bei stärkerer Umweltbelastung auch öfter, gemäß den Vor- schriften RAL-GZ 632 oder SZFF 61.01 gereinigt wird. Verwenden Sie für die Reinigung nur reines, kaltes oder lauwarmes Wasser und weiche, abriebfeste Tücher, Lappen oder Industriewatte.

Inhaltsverzeichnis