14 Anhang
Bedienung
PC/Notebook
Smartphone/Tablet
Spannungsversorgung
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme ohne/mit Buskommunikation typ. bei
Ʋ 12 DC
Ʋ 24 V DC
Verpolungsschutz
Überspannungsschutz
Durchschlagsfestigkeit gegen metalli-
sche Montageteile
Überspannungsfestigkeit (Prüfstoßspan-
nungen 1,2/50 µs an 42 Ω)
Zusätzlicher Überspannungsschutz
Elektrische Schutzmaßnahmen
Potenzialtrennung
Schutzart
Einsatzhöhe über Meeresspiegel
Schutzklasse
Verschmutzungsgrad
14.2 Modbus - Übersicht
Modbus ist ein Bus-System zur Verbindung von einem Host (z. B. speicherprogrammierbare Steue-
rung) und mehreren Slaves (z. B. Feldgeräte).
Die Datenübertragung über das Modbus-Kommunikationsprotokoll erfolgt in unterschiedlichen
Betriebsarten:
•
Modbus ASCII (Datenübertragung als ASCII-Zeichen)
•
Modbus RTU (Datenübertragung als binäre Zeichen)
Der Datenaustausch zwischen Feldgerät und Host erfolgt über Register. Die Eingangsregister
ermöglichen nur einen Lesezugriff, Holdingregister sowohl einen Schreib- und Lesezugriff.
Das Gerät unterstützt die zuvor genannten Punkte. Im Folgenden werden die dazu erforderlichen,
gerätespezifischen Details dargestellt.
Weitere Informationen zum Modbus finden Sie auf www.modbus.org.
52
PACTware/DTM
Bedien-App
8 ... 30 V DC
150 mW/330 mW
240 mW/420 mW
Integriert
> 10 kV
> 1000 V
Durch potenzialfreien Aufbau der Elektronik und um-
fassende Isolationsmaßnahmen im allgemeinen nicht
erforderlich.
Elektronik potenzialfrei bis 500 V AC
IP66/IP68 (3 bar, 24 h) nach IEC 60529,
Type 6P nach UL 50
5000 m (16404 ft)
III
4
VEGAPULS C 21 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll