Herunterladen Diese Seite drucken

VEGA VEGAPULS C 21 Betriebsanleitung Seite 11

Radarsensor zur kontinuierlichen füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGAPULS C 21:

Werbung

Umgebungsbedingungen
Prozessbedingun-
gen
Zulässiger Prozessdruck
(MWP) - Gerät
Zulässiger Prozessdruck
(MWP) - Montagezubehör
Montagewinkel
VEGAPULS C 21 • Modbus- und Levelmaster-Protokoll
4
Montieren
4.1
Allgemeine Hinweise
Das Gerät ist für normale und erweiterte Umgebungsbedingungen
nach DIN/EN/BS EN/IEC/ANSI/ISA/UL/CSA 61010-1 geeignet. Es
kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Hinweis:
Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nur innerhalb der zulässigen
Prozessbedingungen betrieben werden. Die Angaben dazu finden
Sie in Kapitel "Technische Daten" der Betriebsanleitung bzw. auf dem
Typschild.
Stellen Sie deshalb vor Montage sicher, dass sämtliche im Prozess
befindlichen Teile des Gerätes für die auftretenden Prozessbedingun-
gen geeignet sind.
Dazu zählen insbesondere:
Messaktiver Teil
Prozessanschluss
Prozessdichtung
Prozessbedingungen sind insbesondere:
Prozessdruck
Prozesstemperatur
Chemische Eigenschaften der Medien
Abrasion und mechanische Einwirkungen
Der zulässige Prozessdruckbereich wird mit "MWP" (Maximum Wor-
king Pressure) auf dem Typschild angegeben. Der MWP berücksich-
tigt die druckschwächste Komponente und darf dauernd anliegen.
Die Angabe bezieht sich auf eine Referenztemperatur von +20 °C
(+68 °F).
Darüber hinaus kann ein Temperaturderating des Prozessanschlus-
ses, z. B. bei Flanschen, den zulässigen Prozessdruckbereich
entsprechend der jeweiligen Norm einschränken.
Hinweis:
Damit kein Schaden am Gerät entsteht, darf ein Prüfdruck den ange-
gebenen MWP nur kurzzeitig um das 1,5-fache bei Referenztempera-
tur überschreiten.
Der zulässige Prozessdruckbereich wird auf dem Typschild angege-
ben. Das Gerät darf mit diesen Drücken nur betrieben werden, wenn
das verwendete Montagezubehör diese Werte ebenfalls erfüllt. Stel-
len Sie dies durch geeignete Flansche, Einschweißstutzen, Spannrin-
ge bei Clamp-Anschlüssen, Dichtungen etc. sicher.
4.2
Montagevarianten
Für eine starre Montage empfiehlt sich ein Montagewinkel mit
Öffnung für Gewinde G1. Die Befestigung des Gerätes im Winkel
erfolgt über die mitgelieferte G1-Gegenmutter aus Kunststoff. Für den
4 Montieren
11

Werbung

loading