Hier unterscheidet sich der Abfall vom Abfall S in Abschnitt 3.7.2 der Norm EN
50549-1.
Die folgende Formel sollte für die manuelle Konfiguration des Abfalls S verwendet
werden.
8.5.2 Wirkleistungsreduzierung bei Überspannung P(U)
Es gibt fünf Modi (bitte beachten Sie die folgenden Abbildungen), die für diese Funktion ausgewählt werden können, wobei viele Parameter
gemäß den Anforderungen des örtlichen Stromnetzbetreibers konfiguriert werden können.
Vorgehensweise:
Tippen Sie auf „Wirkleistungseinstellungen", um zur nächsten Seite zu gelangen.
:
Schritt 1
Tippen Sie auf „Einstellungen der Überfrequenzreaktion", um zur nächsten Seite zu gelangen.
:
Schritt 2
:
Schritt 3
Tippen Sie auf das Drop-down-Menü, um den Modus dieser Funktion auszuwählen.
Konfigurieren Sie die Parameter und tippen Sie auf „Speichern".
:
Schritt 4
Wechselrichterkonfiguration
Netzcode-Einstellungen
Wechselrichterdetails
Funktionseinstellungen
Wirkleistungseinstellungen
Blindleistungseinstellungen
Wechselrichter-Aktualisierung
Ein-/Ausschalten
Energiespeichereinstellungen
Schritt 1
Wirkleistungseinstellungen
Einstellungen der Rampenrate
Wirkleistungseinstellungen
Einstellung der Überfrequenzreaktion
Einstellungen der Überspannungsreaktion
Einstellungen der Unterfrequenzlast
Einstellungen der Unterspannungslast
Schritt 2