Herunterladen Diese Seite drucken

Solplanet ASW45K-LT-G3 Benutzerhandbuch Seite 25

Netzgekoppelter pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASW45K-LT-G3:

Werbung

Zwischen dem Wechselstromleitungsschutzschalter und dem Wechselrichter darf keine Verbraucherlast anliegen.
Die Wahl der Nennleistung des Wechselstromleitungsschutzschalters hängt vom Kabeldesign (Drahtquerschnittsfläche), Kabeltyp, von der
Verdrahtungsmethode, der Umgebungstemperatur, dem Nennstrom des Wechselrichters usw. ab. Eine Reduzierung der Nennleistung des
Wechselstromleitungsschutzschalters kann aufgrund von Selbsterhitzung oder Hitzeeinwirkung die Folge sein.
Den maximalen Ausgangsstrom und den maximalen Ausgangsüberspannungsschutz der Wechselrichter finden Sie im Kapitel 10 „Technische
Daten".
Erdschlussüberwachung
Der Wechselrichter ist mit einem Erdschlussüberwachungsgerät ausgestattet. Dieses Gerät trennt den Wechselrichter vom Versorgungsnetz,
wenn es feststellt, dass kein Erdschluss angeschlossen ist. Je nach Aufstellungsort und Netzkonfiguration kann es ratsam sein, die
Erdschlussüberwachung zu deaktivieren. Dies ist beispielsweise in einem IT-System erforderlich, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist und Sie
beabsichtigen, den Wechselrichter zwischen zwei Außenleitern zu installieren. Wenn Sie sich dabei nicht sicher fühlen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Netzbetreiber oder Solplanet.
Sicherheit in Übereinstimmung mit IEC 62109 bei deaktivierter Erdschlussüberwachung.
Um bei deaktivierter Schutzleiterüberwachung die Sicherheit nach IEC 62109 zu gewährleisten, ist die folgende Maßnahme durchzuführen:
Schließen Sie eine zusätzliche Erdung, die mindestens den gleichen Querschnitt wie der angeschlossene Erdungsleiter aufweist, an das
Wechselstromkabel an. Dadurch wird verhindert, dass bei einem Ausfall des Erdungsleiters an einem beschädigten Wechselstromkabel
Berührungsstrom auftritt.
6.3.2 Wechselstromkabelanschluss
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Stromschlag bei hohem Leckstrom.
Wenn das Erdungskabel getrennt ist, kann das Berühren des Produkts zum Tod oder zu tödlichen Verletzungen durch hohen Leckstr om
führen.
Das Produkt muss richtig geerdet sein, um Sach- und Personenschäden vorzubeugen.
Vorgehensweise:
:
Schritt 1
Schalten Sie den AC-Schutzschalter aus und verriegeln Sie ihn, um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern.
:
Schritt 2
Entfernen Sie die AC/COM-Abdeckung vom Wechselrichter und legen Sie die entfernten Schrauben für Schritt 6 beiseite.
AUS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Asw50k-lt-g3Asw60k-lt-g3