Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Solplanet ASW75K-LT Benutzerhandbuch

Solplanet ASW75K-LT Benutzerhandbuch

Netzverbundener pv-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASW75K-LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ASW75K-LT/ASW80K-LT
ASW100K-LT/ASW110K-LT
Netzverbundener PV-
Wechselrichter Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solplanet ASW75K-LT

  • Seite 1 ASW75K-LT/ASW80K-LT ASW100K-LT/ASW110K-LT Netzverbundener PV- Wechselrichter Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeine Informationen ..................1 Über dieses Dokument .................. 1 Geltungsbereich .................... 1 Zielgruppe ..................... 1 Leitfaden für Sicherheitswarnsymbole ............2 Sicherheit ........................ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............3 Wichtige Sicherheitshinweise ..............4 Symbole auf dem Etikett ................7 Auspacken und Lagerung ..................8 Lieferumfang ....................
  • Seite 3 6.5.2 WLAN/4G-Stick-Anschluss .............. 45 Inbetriebnahme ......................47 7.1 Inspektion vor der Inbetriebnahme ............47 7.2 Verfahren für die Inbetriebnahme ............. 48 Solplanet App ......................49 8.1 Kurze Einführung ..................49 8.2 Herunterladen und installieren ..............49 8.3 Konto erstellen ..................49 8.4 Anlage erstellen ..................
  • Seite 4 Außerbetriebnahme des Produkts ................. 72 9.1 Trennen des Wechselrichters von Spannungsquellen ........ 72 9.2 Demontage des Wechselrichters ............... 75 Technische Daten ....................10.1 AC/DC ....................76 10.1.1 ASW75K-LT/ASW80K-LT ............. 10.1.2 ASW100K-LT/ASW110K-LT ............10.2 Allgemeine Daten ..................10.3 Schutzvorrichtung ................... Problembehandlung ....................85 Wartung ......................
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Betrieb, die Fehlersuche und die Außerbetriebnahme des Produkts sowie die Bedienung der Benutzeroberfläche des Produkts. 文档名称 Die neueste Version dieses Dokuments und weitere Informationen zum Produkt finden Sie im PDF-Format unter www.solplanet.net. Es wird empfohlen, dieses Dokument an einem geeigneten Ort aufzubewahren und jederzeit verfügbar zu haben. Geltungsbereich Dieses Dokument gilt für die folgenden Modelle:...
  • Seite 6: Leitfaden Für Sicherheitswarnsymbole

    • Kenntnis und Einhaltung dieses Dokuments und aller Sicherheitshinweise. 1.4 Leitfaden für Sicherheitswarnsymbole ! GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen wird. ! WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 7: Sicherheit

    Stellen Sie bei der Planung der PV-Anlage sicher, dass alle Komponenten jederzeit innerhalb ihres zulässigen Betriebsbereichs und ihrer Installationsanforderungen bleiben. Das Produkt darf nur in Ländern verwendet werden, in denen es von Solplanet und dem Netzbetreiber zugelassen oder freigegeben ist.
  • Seite 8: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde nach internationalen Sicherheitsanforderungen entwickelt und getestet. Trotz sorgfältiger Konstruktion bestehen, wie bei allen elektrischen oder elektronischen Geräten, Restrisiken. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen langfristigen Betrieb des Produkts zu gewährleisten, lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch und beachten Sie stets sämtliche Sicherheitshinweise.
  • Seite 9 • Die Kabel der PV-Module nur an ihrer Isolierung anfassen. • Fassen Sie keine Teile des Unterbaus oder des Rahmens des PV-Generators an. • Schließen Sie keine erdschlussbehafteten PV-Stränge an das Produkt an. WARNUNG Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag bei Beschädi- gung des Messgerätes aufgrund von Überspannung! Durch Überspannung kann ein Messgerät beschädigt werden, wodurch am Gehäuse des Messgerätes Spannung anliegen kann.
  • Seite 10 HINWEIS Beschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische Entladung. Interne Komponenten des Wechselrichters können durch elektrostatische Entladung irreparabel beschädigt werden. • Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren. Der Länderdatensatz muss korrekt eingestellt sein. Wenn Sie einen Länderdatensatz wählen, der für Ihr Land und Ihren Zweck nicht gültig ist, kann dies eine Störung der PV-Anlage verursachen und zu Problemen mit dem Netzbe- treiber führen.
  • Seite 11: Symbole Auf Dem Etikett

    Entladung der Kondensatoren 2 5 m i n s Beachten der Dokumentation UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 12: Auspacken Und Lagerung

    Gleichstromstecker • • • • UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 13: Wechselrichterübersicht

    Name Beschreibung Etiketten Kabeleinlass UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 14: Abmessungen

    : mm Beschreibung 指示逆变器当前的工作状态 LED指示灯 Blinkend Pulsierend UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 15: Schaltplan

    PV 1 EMI- EMI- Filter Filter Filter chterscha ltkreis PV N Netzrelais wachung Abbildung unten gezeigt: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 16: Schnittstellen Und Funktionen

    Gerät eines Drittanbieters wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Modbus RTU Das Produkt ist mit einer Modbus-Schnittstelle ausgestattet. Die Modbus-Schnittstelle der unterstützten Solplanet Produkte ist für den industriellen Einsatz konzipiert und hat die folgenden Aufgaben: • Fernabfrage von Messwerten •...
  • Seite 17 Inverter PV-Generator PV-Generator Netzleiter Neutralleiter Erdungsleiter Kommunikationskabel Erdschlussalarm UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 18: Kommunikationsübersicht

    Router Internet Inverter Internet Router Internet UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 19 Router Internet UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 20: Montage

    Montagem ! GEFAHR ! • • • • • • • × × × √ √ √ UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 21 • × × × √ √ √ × • • • • UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 22: Herausnehmen Des Produkts

    VORSICHT Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Produkts! • • Schritt 1: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 23: Transport Mit Hebevorrichtung

    Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Schritt 4: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 24: Montage

    ! VORSICHT • Schritt 1: Schritt 2: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 25 ! VORSICHT • Schritt 3: Schritt 4: Schritt 5: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 26 Schritt 6 : W e ig ht W e ig ht Schritt 7 : UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 27: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Übersicht über den Anschlussbereich Die hier gezeigte Abbildung dient nur als Referenz. Das tatsächlich erhaltene Produkt kann abweichen! 1 DC-Steckereingänge 1–6 8 Sperrventil (verbunden mit Gleichstromschalter 1) 2 Gleichstromschalter 1 9 DC-Steckereingänge 7–12 (verbunden mit Gleichstromschalter 2) 3 DC-Steckereingänge 13–16 10 Gleichstromschalter 2 (verbunden mit Gleichstromschalter 3) 4 Gleichstromschalter 3...
  • Seite 28: Anschluss Zusätzlicher Erdung

    Anschluss zusätzlicher Erdung Der Wechselrichter ist mit einem Gerät zur Überwachung des Erdungsleiters ausgestattet. Dieses und trennt den Wechselrichter in diesem Fall vom Stromnetz. Daher benötigt das Produkt beim Betrieb keine zusätzliche Erdung oder einen Potentialausgleich. Wenn die Funktion Überwachung des Erdungsleiters deaktiviert ist oder die zusätzliche Erdung Anforderungen an das sekundäre Schutzerdungskabel: Beschreibung Hinweis...
  • Seite 29: Ac-Anschluss

    Schritt 2: 16mm 15N.m Schritt 3: gewährleisten. Die Erdungsschrauben sind bereits vor der Auslieferung an der Seite des Wechselrichters verankert und müssen nicht vorbereitet werden. Es gibt zwei Erdungsklemmen. Verwenden Sie mindestens eine davon zur Erdung des Wechselrichters. AC-Anschluss 6.3.1 Anforderungen an den AC-Anschluss Anforderungen an das Kabel gewünschte Leitungsverluste.
  • Seite 30: Anforderungen An Das Aluminiumkabel

    Artikel Beschreibung Wert 25…65 mm Leiterquerschnitt des Kupferdrahts 95…185mm² Leiterquerschnitt des Aluminiumdrahts 120…240mm² Abisolierlänge Passende Klemme 260 mm OT/DT-Klemmen (nicht im Lieferumfang enthalten) werden für die Befestigung von AC-Kabeln an der Klemmleiste benötigt. Kaufen Sie die OT/DT-Klemmen entsprechend den folgenden Anforderungen.
  • Seite 31: Überspannungskategorie

    Stellen Sie sicher, dass die gewählte Klemme direkten Kontakt mit der Kupferleiste haben kann. Wenn es Probleme gibt, wenden Sie sich an den Hersteller der Klemme. Ein direkter Kontakt zwischen der Kupferschiene und dem Aluminiumkabel führt zu elektrochemischer Korrosion und beeinträchtigt die Zuverlässigkeit des elektrischen Anschlusses.
  • Seite 32 Dies ist z. B. in einem IT-System notwendig, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist und Sie den Wechselrichter zwischen zwei Netzleitern installieren wollen. Wenn Sie sich diesbezüglich unsicher sind, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder an Solplanet. Sicherheit gemäß IEC 62109, wenn die Überwachung des Erdungsleiters deaktiviert ist.
  • Seite 33: Ac-Klemmenanschluss

    6.3.2 AC-Kabelanschluss ! W ARN U N G Verletzungsgefahr durch Stromschlag durch hohen Ableit- strom. oder zu tödlichen Verletzungen aufgrund des hohen Leckstroms führen. • Sicherheit zu gewährleisten. Verfahren: Schritt 1: Schalten Sie den Leitungsschutzschalter aus und sichern Sie ihn gegen versehentli- ches Wiedereinschalten.
  • Seite 34 Schritt 3: Halten Sie das Kabelfach während der Verdrahtung über den am Deckel angebracht- Schritt 4: Schritt 5: Schneiden Sie das entsprechende Loch in die Spule des Turmschutzes entsprechend Φ60 55-65mm Φ50 45-55mm Φ40 Φ30 35-45mm 25-35mm Φ20 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 35 Schritt 6 : Führen Sie das Kabel mit der abisolierten Schutzschicht durch den wasserdichten Ring. Schritt 7 : in der Abbildung unten beschrieben. ≤260mm 180mm Schritt 8 : Stellen Sie das Kabel her und crimpen Sie die OT/DT-Klemme. UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 36 Schritt 9 : Befestigen Sie die Drähte an den entsprechenden Klemmen. Schritt 10 : Bringen Sie den wasserdichten Ring wieder an. UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 37 reservierten Erdungsanschluss in den Schrank ein. Schritt 11: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 38: Dc-Anschluss

    DC-Anschluss 6.4.1 Anforderungen an den DC-Anschluss Anforderungen an die PV-Module pro Eingang: • Alle PV-Module sollten vom gleichen Typ sein. • Alle PV-Module sollten identisch ausgerichtet und geneigt sein. • Am statistisch kältesten Tag darf die Leerlaufspannung der PV-Anlage niemals die maximale Eingangsspannung des Wechselrichters überschreiten.
  • Seite 39: Anforderungen An Das Kabel

    DC-Steckern geliefert werden. Bauen Sie die DC-Stecker wie unten beschrieben zusammen. Bauen Sie die DC-Stecker wie unten beschrieben zusammen. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Anforderungen an das Kabel: Artikel Beschreibung Wert PV-Kabel 5-8 mm Leiterquerschnitt Anzahl Kupferdrähte Nennspannung Verfahren: Schritt 1:...
  • Seite 40 Schritt 2: Stecken Sie das abisolierte Kabel bis zum Anschlag in den DC-Anschluss. Drücken Sie den Klemmbügel nach unten, bis er hörbar einrastet. Die Litze ist in der Kammer des Klemmbü- gels zu sehen. Click 注意 Wenn die Litze nicht in der Kammer zu sehen ist, ist das Kabel nicht richtig eingesteckt und der Stecker muss neu montiert werden.
  • Seite 41 Schritt 3: Bauen Sie die DC-Stecker wie unten beschrieben zusammen. Bauen Sie die DC-Stecker wie unten beschrieben zusammen. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Anforderungen an das Kabel: Artikel Beschreibung Wert PV1-F, 5-8 mm Leiterquerschnitt Anzahl Kupferdrähte Nennspannung UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 42 Gehen Sie wie folgt vor, um jeden DC-Stecker zusammenzubauen. Schritt 1: Isolieren Sie das Kabel 12 mm ab. 2.5-6mm Φ - 5 8mm Schritt 2: Montieren Sie die Kabelenden mit der Crimpzange. Schrit 3: Führen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung, und stecken Sie es in den Isolator, bis es einrastet.
  • Seite 43: Anschließen Der Pv-Anlage

    6.4.3 Anschließen der PV-Anlage ! GEFAHR Lebensgefahr durch hohe Spannungen im Wechselrichter! Bei Sonneneinstrahlung erzeugen die PV-Module eine hohe Gleichspannung, die in den Gleichstromkabeln anliegt. Das Berühren von Gleichstromkabeln führt zum Tod oder zu tödlichen Verletzungen durch Stromschlag. • Stellen Sie vor dem Anschluss der PV-Anlage sicher, dass der Gleichstromschalter ausgeschaltet ist und nicht wieder aktiviert werden kann.
  • Seite 44 Schritt 3:Stellen Sie sicher, dass die PV-Anlage keinen Erdschluss hat. Schritt 4: Prüfen Sie, ob der DC-Stecker die richtige Polarität hat. Wenn der DC-Stecker mit einem DC-Kabel mit falscher Polarität ausgestattet ist, muss der DC-Stecker neu konfektioniert werden. Das DC-Kabel muss immer die gleiche Polarität haben wie der DC-Stecker.
  • Seite 45 • Stecken Sie die DC-Stecker mit den Dichtungsstopfen in die entsprechenden DC-Eingänge des Wechselrichters. • Verbinden Sie die montierten DC-Stecker mit dem Wechselrichter. • Ziehen Sie die Staubschutzkappen nicht von unbenutzten DC-Eingangssteckern ab. UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 46: Anschluss Von Kommunikationsgeräten

    Überprüfen Sie die positive und negative Polarität der PV-Strings und schließen Sie die PV-Stecker erst dann an die entsprechenden Klemmen an, wenn Sie die korrekte Polarität sichergestellt haben. (Die Grafik verwendet den Typ 2 Stecker nur als Beispiel.) × √ Schritt 7:...
  • Seite 47 Schritt 3: RD485-Kommunikationsklemme Verriegelungsstruktur Dichtungsring Klemme Der interne Stecker des Terminals Schritt 4: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 48 RS485-Kommunikationsklemme Schritt 5: click Bauen Sie das Netzwerkkabel in umgekehrter Reihenfolge ab. UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 49: Wlan/4G-Stick-Anschluss

    6.5.2 WLAN/4G-Stick-Anschluss Schritt 1: Schritt 2: Entfernen Sie die staub- und wasserdichte Abdeckung der WLAN/4G-Kommunika- tion am Wechselrichter und bewahren Sie sie auf. Schritt 3: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 50 HIN W EIS Das Drehen des Kommunikationsmoduls beschädigt das Kommunikationsmodul! der Verbindung zu gewährleisten. Wenn das Gehäuse des Kommunikationsmoduls gedreht • Drehen Sie das Gehäuse des Kommunikationsmoduls nicht. × √ UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 51: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inspektion vor der Inbetriebnahme VORSICHT Lebensgefahr durch hohe Spannungen in den DC-Leitern! Bei Sonneneinstrahlung erzeugt die PV-Anlage eine gefährliche Gleichspannung, die in den DC-Leitern anliegt. Das Berühren der DC- und AC-Leiter kann zu tödlichen Stromschlägen führen. • Berühren Sie nur die Isolierung der Gleichstromkabel. •...
  • Seite 52: Verfahren Für Die Inbetriebnahme

    Stellen Sie den Gleichstromschalter des Wechselrichters auf die Position „ON“ (EIN). Stellen Sie die anfänglichen Schutzparameter über die Solplanet App ein. Einzelheiten dazu finden Sie unter „8.4 Anlage erstellen“. Schalten Sie den AC-Schutzschalter ein. Wenn die Einstrahlungs- und Netzbedingungen den Anforderungen entsprechen, wird der Wechselrichter normal arbeiten.
  • Seite 53: Solplanet App

    Solplanet App Die Solplanet App kann über das WLAN eine Kommunikationsverbindung zum Wechselrichter herstellen und so eine zeitnahe Wartung des Wechselrichters ermöglichen. Benutzer können über die App Wechselrichterinformationen einsehen und Parameter einstellen. Scannen Sie den folgenden QR-Code, um die App herunterzuladen und zu installieren, wie in der...
  • Seite 54 Schritt 3: Geben Sie die richtige Handynummer (per SMS) oder E-Mail-Adresse (per Post) ein. Schritt 4: aufzurufen. Schritt 5: Legen Sie das Passwort fest und klicken Sie auf „Register“ (Registrieren), um die Registrierung abzuschließen. Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 55: Anlage Erstellen

    Schritt 5 Schritt 4 Verfahren: Schritt 1: Bildschirm aufzurufen. Schritt 2: Bildschirm aufzurufen, tippen Sie auf „Create new plant“" (Neue Anlage erstellen), um den Schritt 3: Geben Sie die Informationen zur Die PV-Anlage in alle mit einem roten Sternchen aufzurufen. Schritt 4:...
  • Seite 56 Schritt 5: Tippen Sie auf „Connect to dongle access point“ (Mit Dongle-Zugangspunkt verbind- en), das Smart Mobile verbindet sich automatisch mit dem WLAN-Stick-Hotspot. Nach erfolgre- icher Verbindung können Sie die Wechselrichterliste abrufen. Schritt 6: Tippen Sie auf die Seriennummer des Wechselrichters, die zu Ihrem Wechselrichter passt, dann können Sie den Einstellungsparameter festlegen.
  • Seite 57 Schritt 1 Schritt 2 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 58 Schritt 3 Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 59 Schritt 7 Schritt 8 Schritt 9 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 60 Schritt 10 Schritt 11 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 61: Einstellungsparameter

    Einstellungsparameter Die Produkte von Solplanet entsprechen beim Verlassen des Werks den örtlichen Netzcode. Sie sollten aber dennoch den Netzcode und die Parameter entsprechend den Anforderungen des Produkt automatisch in Betrieb genommen. Tabellenbeschreibung Funktion Beschreibung Netzcode Einstellungen Startvorgang und für die automatische Wiedereinschaltung.
  • Seite 62 Wirkleistung Einstellungen höhung und -verringerung. Blindleistung- seinstellungen für den festen Q-Wert oder den festen cos ˜-Wert. Wechselrichter Update Ein- und Ausschalten des Wechselrichters aus der Ferne Strom ein/aus über die App. Energiespeicherung Einstellungen Für den australischen Markt kann der Wechselrichter nicht an das Netz angeschlossen müssen.
  • Seite 63: Reduzierung Der Wirkleistung Bei Überfrequenz P(F)

    Schritt 1 Schritt 2 Schritt 1: Seite zu gelangen. Schritt 2: Schritt 3: Schritt 4: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 64 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 65 Die Wirkleistung kann bei einem Die Wirkleistung kann bei einem freset ist. freset ist. stop stop reset reset Wirkleistung als Anteil von P Wirkleistung als Anteil von P Tabellenbeschreibung Name Beschreibung Wirkleistung als von P Anteil von P Frequenzbereich von f bis f kontinuierlich auf und ab.
  • Seite 66: Reduzierung Der Wirkleistung Bei Überspannung P(F)

    Deaktiv- tungsreaktion auf Überfrequenz oder die Trennung des Wechselrichters vom Netz. stop Frequenz tungsreaktion auf Überfrequenz nach der Frequenzabsen- zurücksetzen kung. Verringerung der Wirkleistung in Prozent von P oder P ansteigt. stop Die Verzögerungszeit für die Aktivierung der Wirkleis- Absichtliche Frequenz über f liegt.
  • Seite 67 Schritt 3: Schritt 4: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 68 Die Wirkleistung kann bei einem bestimmten Die Wirkleistung kann bei einem bestimmten Gradienten ansteigen, sobald die Spannung Gradienten ansteigen, sobald die Spannung wieder im U wieder im U reset reset ∆P ∆P U[v] U[v] stop reset start stop reset start Wirkleistung als Anteil von P , Linear Wirkleistung als Anteil von P...
  • Seite 69 Tabellenbeschreibung Parameter Beschreibung Anteil von P Wirkleistung als im Spannungsbereich von U bis U kontinuierlich auf Anteil von P start stop und ab. Die vom P Wirkleistung zum Zeitpunkt des Überschreitens der spannung U tart start Anteil von P Wirkleistung als Die Wirkleistung muss auf oder unter dem niedrigsten Anteil von P Erhöhung des Spannungsbereichs von U...
  • Seite 70: Konfiguration Der Cosφ(P) Kurve

    Stoppspannung Wirkleistungsreaktion Überspannung oder stop Trennung des Wechselrichters vom Netz. Wirkleistungsreaktion auf Überspannung nach der Resetspannung Spannungsabsenkung. Die Rücksetzspannung funktioniert reset nicht im Modus „Wirkleistung als Anteil von P Verringerung der Wirkleistung in Prozent von Pn oder P ansteigt. stop Die Verzögerungszeit für die Aktivierung der Wirkleistungs- reaktion auf Überspannung nach der Spannung über U start...
  • Seite 71 Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 72 Cosφ φ φ φ φ Cosφ Cosφ Tabellenbeschreibung Parameter Beschreibung Die Wirkleistung als Anteil von Pn. P/Pn Cosφ und dem entsprechenden Strom ist. Phase tischen Blindleistungsabgabemodus aktiviert. Die Aktiv- ierungsspannung tischen Blindleistungsabgabemodus deaktiviert. Deaktiv- ierungsspannung UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 73: Konfiguration Der Q(U) Kurve

    gigkeit von der Spannung. Spannung in Prozent von Un und die Blindleistung in Prozent von Pn. Schritt 1: Schritt 2: Schritt 3: Seite zu gelangen. Schritt 4: Schritt 1 Schritt 2 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 74 Schritt 3 Schritt 4 UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 75 Tabellenbeschreibung Parameter Beschreibung Die Spannung als Anteil von U Die Blindleistung als Anteil von P Phase tischen Blindleistungsabgabemodus aktiviert. Aktivierungsleis- tung in Prozent von Deaktivierungsleis- tischen Blindleistungsabgabemodus deaktiviert. Die tung in Prozent von entspricht UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 76: Außerbetriebnahme Des Produkts

    Außerbetriebnahme des Produkts Trennen des Wechselrichters von Spannungsquellen Schalten Sie das Produkt immer vor allen Arbeiten an ihm wie in diesem Abschnitt beschrieben spannungsfrei. Halten Sie sich immer an die vorgeschriebene Reihenfolge. ! ACHTUNG Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag bei Beschädi- gung des Messgerätes aufgrund von Überspannung.
  • Seite 77 ! VORSICHT Lebensgefahr durch Stromschlag beim Berühren freiliegender DC-Leiter oder DC-Steckerkontakte, wenn die DC-Stecker beschädigt oder lose sind! Die DC-Stecker können brechen oder beschädigt werden, sich von den DC-Kabeln lösen oder nicht mehr richtig angeschlossen werden, wenn die DC-Stecker falsch gelöst und abgezogen werden.
  • Seite 78 Schritt 6 : Vergewissern Sie sich mit einem geeigneten Messgerät, dass zwischen dem Pluspol und dem Minuspol an den DC-Eingängen keine Spannung vorhanden ist. Schritt 7 : dass die AC-Kabelanschlüsse nicht unter Spannung stehen. Entfernen Sie die AC-Kabel in umgekehrter Reihenfolge, wie in 6.3.2 AC-Verkabelung beschrieben. Schritt 8 :...
  • Seite 79: Demontage Des Wechselrichters

    Demontage des Wechselrichters Nachdem Sie alle elektrischen Anschlüsse wie in Abschnitt 9.1 beschrieben gelöst haben, können Sie den Wechselrichter wie folgt abnehmen. Verfahren: Schritt 1: Demontieren Sie den Wechselrichter gemäß „5.3 Montage“ in umgekehrter Reihenfolge. Schritt 2: Falls erforderlich, entfernen Sie die Wandhalterung von der Wand. Schritt 3:...
  • Seite 80: Technische Daten

    Technische Daten 10.1 AC/DC 10.1.1 ASW75K-LT/ASW80K-LT DC-Eingang ASW75K-LT ASW80K-LT Maximale Leistung der 112500 Wp 120000 Wp PV-Anlage Max. Eingansspannung 1100 V MPP-Spannungsbereich 200-1000 V MPP-Spannungsbereich 460-850 V bei Pnom MPP-Spannungsbereich bei Pnom 630 V 200 V Min. Eingansspannung 250 V Anfängliche Eingansspannung...
  • Seite 81 AC-Ausgang 75000 W 80000 W Nennleistung bei 230 V Nennscheinleistung bei 75000 W 88000 W cosφ = 1 Maximale Scheinleistung bei 75000 VA 88000 VA cos φ = 1 220 V / 380 V [3/N/PE] 230 V / 400 V [3/N/PE] Nominale Netzspannung 240 V / 415 V [3/N/PE] Netzspannungsbereich...
  • Seite 82 des Ausgangsstroms mit einer <3% der Wechselspannung <2 % und der Wechselstromleistung >50 % der Nennleistung Leistungsfaktor bei Nennleistung Einstellbarer Verschiebungsleistungsfaktor Einspeisephase Anschlussphase Überspannungskategorie gemäß IEC 60664-1 Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad 98,6 % Europäischer gewichteter 98,1 % Wirkungsgrad Der Spannungsbereich entspricht den Anforderungen des entsprechenden nationalen Netzcodes.
  • Seite 83: Asw100K-Lt/Asw110K-Lt

    10.1.2 ASW100K-LT/ASW110K-LT DC-Eingang ASW100K-LT ASW110K-LT Maximale Leistung der 150000 Wp 165000 Wp PV-Anlage Max. Eingansspannung 1100 V MPP-Spannungsbereich 200-1000 V MPP-Spannungsbereich 460-850 V bei Pnom MPP-Spannungsbereich bei Pnom 630 V 200 V Min. Eingansspannung 250 V Anfängliche Eingansspannung Max. Eingangsstrom 32 A 48 A Isc PV (absolutes Maximum)
  • Seite 84 AC-Ausgang 100000 W 110000 W Nennleistung bei 230 V Nennscheinleistung bei 110000 W 121000 W cosφ = 1 Maximale Scheinleistung bei 110000 VA 121000 VA cos φ = 1 220 V / 380 V [3/N/PE] 230 V / 400 V [3/N/PE] Nominale Netzspannung 240 V / 415 V [3/N/PE] Netzspannungsbereich...
  • Seite 85 des Ausgangsstroms mit einer <3% der Wechselspannung <2 % und der Wechselstromleistung >50 % der Nennleistung Leistungsfaktor bei Nennleistung Einstellbarer Verschiebungsleistungsfaktor Einspeisephase Anschlussphase Überspannungskategorie gemäß IEC 60664-1 Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad Europäischer gewichteter 98,1 % Wirkungsgrad Der Spannungsbereich entspricht den Anforderungen des entsprechenden nationalen Netzcodes.
  • Seite 86: Allgemeine Daten

    10.2 Allgemeine Daten Allgemeine Daten ASW75K/80K/100K/110K-LT Breite × Höhe × Tiefe 984 mm × 640 mm ×330 mm 85 Kg Gewicht Nicht-isoliert Topologie 25 ℃ bis +60 ℃ Betriebstemperaturbereich Zulässiger Bereich der relat- 0% ... 100% (nicht kondensierend) Schutzgrad für Elektronik IP66 gemäß...
  • Seite 87 Demand-Response-Modus in DRM0 Übereinstimmung mit AS/NZS 4777.2 Export-Wirkleistung Über den Anschluss eines intelligenten Zählers beim Ausgang Erdschlussalarm Hörbar (AU) Schnittstellen 2 x RS485-Anschluss, 1 x WLAN-Stick-Anschluss Modbus RTU Kommunikation Informationen zur Montage Wandhalterung Phoenix Contact DC-Anschlusstechnologie Reihenklemme AC-Anschlusstechnologie WLAN 802.11 b/g/n Funktechnologie Funkspektrum 2,4 GHz...
  • Seite 88: Schutzvorrichtung

    ASW75K/80K/100K/110K-LT DC-Verpolungsschutz Integriert Integriert DC-Trennschalter Integriert Erdschlussüberwachung Integriert AC-Kurzschlussstromfähigkeit Integriert Überwachungsgerät Integriert Integriert PV-String-Stromüberwachung Überwachung der Integriert Gleichstromeinspeisung Niederspannungsdurchfahrt Integriert (Low Voltage Ride Through, LVRT) Hochspannungsdurchfahrt Integriert (High Voltage Ride Through, HVRT) Überspannungsschutz DC Typ II / AC Typ III UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 89: Problembehandlung

    Fehlerbehebung Wenn die PV-Anlage nicht normal funktioniert, empfehlen wir die folgenden Lösungen für eine schnelle Problembehandlung. Wenn ein Fehler auftritt, leuchtet die rote LED auf. Den Fehlercode Fehlercode Meldung Abhilfe • nach dem Abschalten der LED wieder an. Wenn 8-10 maximalen DC-Eingangsspannung des Wechsel- richters liegen.
  • Seite 90 schluss am Wechselrichter. Anschlusspunkt des Wechselrichters. Wenn die Netzspannung aufgrund der örtlichen Netzbedingungen außerhalb des zulässigen Netzspan- nungsfehler überwachten Betriebsgrenzen zu ändern, ternehmen informiert haben. Wenn die Netzspan- nung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt und barkeit. Wechselrichter. 56-58 -Module durch. DC-Eingangsspannung des Wechselrichters liegen.
  • Seite 91 41-45 Minuten wieder an. nose Anschlusspunkt des Wechselrichters. Wenn die Netzspannung aufgrund der örtlichen Netzbedingungen außerhalb des zulässigen 10 Minuten durchschnittli- überwachten Betriebsgrenzen zu ändern, cher Überspan- nungsfehler ternehmen informiert haben. Wenn die Netzspannung innerhalb des zulässi- ienst. • 61,62 DRMs Gerätefehler Betrieb des DRED-Geräts.
  • Seite 92: Wartung

    Wartung 12.1 Reinigung der Kontakte des Gleichstromschalters GEFAHR Die hohe Spannung des PV-Strings kann lebensgefährlich sein! Wenn der DC-Stecker während des Betriebs des PV-Wechselrichters abgezogen wird, kann ein elektrischer Lichtbogen entstehen, der einen elektrischen Schlag und Verbrennungen verursacht. • Bitte schalten Sie zuerst den Schutzschalte r auf der AC-Seite aus, und trennen Sie dann den Gleichstromschalter.
  • Seite 93: Wartung Der Ventilatoren

    vergewissern Sie sich, dass der Luftein- und -auslass nicht blockiert ist. Verfahren: Schritt 1: Schalten Sie den Schutzschalter auf der AC-Seite aus und stellen Sie sicher, dass er nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann. Schritt 2: Trennen Sie den Gleichstromschalter, drehen Sie den Griff des Gleichstromschalters von der Position „ON“...
  • Seite 94 Schritt 3: Schritt 4: Schritt 5: UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 95: Recycling Und Entsorgung

    Juni 2011) und 2015/863/EU (L 137/10, 31. März 2015) (RoHS) AISWEI Technology Co., Ltd. bestätigt hiermit, dass die in diesem Handbuch beschriebenen Wechselrichter mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmun- gen der oben genannten Richtlinien übereinstimmen. Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.solplanet.net. UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 96: Service Und Garantie

    Wenn der Kunde während der Garantiezeit Garantieleistungen benötigt, muss er eine Kopie der Rechnung und der Werksgarantiekarte vorlegen und sicherstellen, dass das elektrische Etikett des Wechselrichters lesbar ist. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, hat Solplanet das Recht, die entsprechende Garantieleistung zu verweigern.
  • Seite 97: Kontakt

    EMEA APAC LATAM Hotline: +61 390 988 674 Niederlande https:/ solplanet.net/contact-us/ UM0030_ASW 75K-110K-LT_DE_V01_0523...
  • Seite 98 AISWEI TechnologyCo., Ltd.

Diese Anleitung auch für:

Asw80k-ltAsw100k-ltAsw110k-lt

Inhaltsverzeichnis