Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant VWZ MWT 150 Installationsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VWZ MWT 150:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2
Produkt entlüften
Vorsicht!
Gefahr von Sachschäden durch mangel-
hafte Entlüftung!
Durch eine mangelhafte Entlüftung kann die
Heizwendel beschädigt werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Heizkreis
ordnungsgemäß entlüftet ist.
1
Öffnen Sie das Entlüftungsventil (1) beim Befüllen des
Wärmepumpenkreises.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil (2) beim Befüllen des
Heizkreises mit Wasser.
Schließen Sie das Entlüftungsventil, sobald Wasser aus-
läuft (wiederholen Sie diese Maßnahme bei Bedarf mehr-
mals).
0020166669_06 Installationsanleitung
6.3
Heizkreispumpe einstellen
1
A
Rücklauf Heizkreis von
der Anlage
Sie können die Regelungsart und die Kennlinie (Stufen I bis
III) direkt an der Pumpe einstellen.
Wählen Sie zwischen den folgenden Regelungsarten:
Differenzdruck variabel Δp-v
Differenzdruck konstant Δp-c
Konstant-Drehzahl
Differenzdruck variabel Δp-v
Empfehlung bei Zweirohr-Heizungssystemen mit Heizkör-
pern zur Reduzierung der Fließgeräusche an Thermostat-
ventilen.
Die Pumpe reduziert die Förderhöhe bei sinkendem Volu-
menstrom im Rohrnetz auf die Hälfte.
Einsparung von elektrischer Energie durch Anpassung der
Förderhöhe an den Volumenstrombedarf und geringere
Fließgeschwindigkeiten.
Differenzdruck konstant Δp-c
Empfehlung bei Fußbodenheizungen oder bei groß dimen-
sionierten Rohrleitungen oder allen Anwendungen ohne ver-
änderliche Rohrnetzkennlinie (z. B. Speicherladepumpen),
sowie Einrohr-Heizungssysteme mit Heizkörpern.
Die Regelung hält die eingestellte Förderhöhe unabhängig
vom geförderten Volumenstrom konstant.
B
Vorlauf Heizkreis zur
Anlage
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0020143800