Meist bei FM-Betrieb benutzt, ermöglicht die automatische Abschaltung die Unterbrechung
des Sendebetriebs nach Ablauf einer vom Operator bestimmten Zeit. Diese Funktion ist
nützlich, um einem unbeabsichtigten dauernden Drücken der PTT-Taste vorzubeugen. Somit
werden Sie nicht nur angehalten, Ihre Sendezeiten kurz zu halten, sondern vermeiden auch
ungewollte Störungen anderer Stationen und versehentliche Entladung der Batterien oder
Akkus.
Die automatische Abschaltung wird folgendermaßen aktiviert:
1. Die [ FUNC ] -Taste 1 Sek. drücken, um in den Menü-Modus zu gelangen.
2. Durch Drehen am SELECT-Knopf das Menü Nr. 084 [ TOT TIME ] wählen.
3. Die Voreinstellung ist „OFF" (AUS). Durch Drehen am Hauptabstimmknopf DIAL die
gewünschte Zeit zwischen 1 und 20 Minuten einstellen.
4. Nach der Einstellung die [ FUNC ] -Taste 1 Sek. drücken, um die Einstellung zu speichern
und zum normalen Betrieb zurückzukehren.
Mit dem Transceiver ist Split-Betrieb möglich, der mit VFO-A und VFO-B realisiert wird.
Split-Betrieb benötigt man beispielsweise für DX-QSOs.
Das nachfolgende Beispiel beschreibt typischen Split-Betrieb beim Arbeiten einer DX-Sta-
tion auf dem 20-m-Band. Die DX-Station sendet auf 14,025 MHz und hört im selben Band
10 kHz höher.
1. Mit VFO-A die Empfangsfrequenz der DX-Station 14,035 MHz in CW einstellen.
2. [ FUNC ] -Taste kurz drücken, danach durch Drehen am SELECT-Knopf die
Multifunktionszeile „a" [A B, A=B, SPL] im Display wählen.
3. [ B ]( A=B ) -Taste kurz drücken (damit VFO-A und VFO-B auf 14,035 MHz eingestellt
sind).
4. [ A ]( A B ) -Taste kurz drücken, um VFO-B zu wählen, danach VFO-B auf die Sendefrequenz
der DX-Station 14,025 MHz.
5. [ C ]( SPL ) -Taste kurz drücken. Danach sendet der Transceiver auf der Frequenz des VFO-
A und empfängt auf der Frequenz des VFO-B. Das „ "-Icon erscheint links von „SPL"
und ein „SPL"-Symbol erscheint in der oberen linken Ecke des Displays.
6. Um das Pile-up der anrufenden Stationen mitzuhören (z.B. um Ihre Frequenz der eines
erfolgreichen Anrufers anzupassen), muss die [ A ]( A B ) -Taste gedrückt werden, wodurch
die VFOs vertauscht werden. Sie hören nun in der Nähe von 14,035 MHz und können
sich genau auf die Empfangsfrequenz der DX-Station begeben, indem Sie Ihren Empfänger
auf die Station abstimmen, die gerade mit der DX-Station im QSO ist. Nochmaliges
Drücken der [ A ]( A B ) -Taste führt dazu, dass wieder auf der Sendefrequenz der DX-
Station empfangen wird.
7. Zur Beendigung des Split-Betriebs die [ C ]( SPL ) -Taste drücken; das „ "-Icon das „SPL"-
Symbol verschwinden im Display.
FT-857D Bedienungsanleitung
T
-O
IME
UT
S
-F
PLIT
REQUENZ
S
ENDEBETRIEB
-T
IMER
-B
ETRIEB
67