Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherbetrieb Mit „Normalen" Speichern; Normales Speichern - Yaesu VHF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
PEICHERBETRIEB
S
PEICHERBETRIEB MIT
Speicherbetrieb wird zumeist mit den „normalen" Speichern durchgeführt. Es gibt 200
Speicher, in die sich wichtige Frequenzen ablegen und wieder aufrufen lassen.

Normales Speichern

1. Gewünschte Frequenz, Betriebsart und Bandbreite einstellen; bei einem FM-Kanal
gegebenenfalls zusätzlich CTCSS oder DCS und die Repeater-Ablage. Voreingestellte
Standard-Repeater-Ablagen erfordern es nicht, die im Weiteren beschriebene Split-
Frequenz-Speichertechnik einzusetzen.
2. [ FUNC ] -Taste kurz drücken, danach durch Drehen am SELECT-Knopf die
Multifunktionszeile „b" [ MW, SKIP, TAG ] im Display wählen.
3. [ A ]( MW ) -Taste kurz drücken, um in den Speicher-Prüfmodus zu gelangen, der zum
Finden unprogrammierter Speicher dient. Die Speicherkanal-Nummer in der linken oberen
Ecke des Displays blinkt und die Frequenz, falls im eingestellten Speicherkanal eine
gespeichert ist, erscheint im Display. Durch Drehen am SELECT-Knopf nun die Nummer
des Speichers wählen, in den die aktuellen Daten abgelegt werden sollen.
4. Falls die Daten gespeichert werden sollen, muss die [ A ]( MW ) -Taste 1 Sek. lang gedrückt
werden, bis zwei Bestätigungstöne im Abstand von 1 Sek. hörbar sind. Der zweite bestätigt,
dass die Frequenz erfolgreich gespeichert wurde. Zum alphanumerischen Bezeichnen
des Speicherkanals wie im nächsten Punkt beschrieben vorgehen.
5. Soll der Speicherkanal mit einer alphanumerischen Bezeichnung versehen werden, muss
die [ A ]( MW ) -Taste in Schritt 4 nur kurz, und nicht 1 Sek. lang gedrückt werden. Im
Display erscheint daraufhin die voreingestellte Kennzeichnung des Speicherkanals („CH-
nnn") und der Kursor blinkt unterhalb des „C". Im weiteren wie folgt vorgehen:
Der blinkende Kursor zeigt an, dass die erste Stelle die Zuordnung eines Buchstabens,
einer Zahl oder eines Symbols erwartet. Mit dem Hauptabstimmknopf DIAL nun das
gewünschte Zeichen wählen. Dabei beachten, dass große und kleine Buchstaben zur
Verfügung stehen.
Durch Drehen am SELECT-Knopf einen Klick im Uhrzeigersinn den Kursor zur
nächsten Stelle bewegen.
Mit dem Hauptabstimmknopf DIAL nun das gewünschte Zeichen für die zweite Stelle
wählen und mit dem SELECT-Knopf zur nächsten Stelle wechseln.
Diesen Vorgang solange fortsetzen, bis die Bezeichnung vollständig ist, danach schnell
den nächsten Schritt ausführen.
Sobald die Bezeichnung vollständig ist, [ A ]( MW ) -Taste kurz drücken. Damit werden
die Bezeichnung und die Frequenz abgespeichert.
74
" S
NORMALEN
FT-857D Bedienungsanleitung
PEICHERN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HfUhf

Inhaltsverzeichnis