Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu VHF Bedienungsanleitung Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
NHANG
S
M
L
E
O
LEO FM S
O
ETUP OF
EMORIES FOR
OW
ARTH
RBIT
ATELLITE
PERATION
[ FUNC ] -Taste kurz drücken, danach durch Drehen am SELECT-Knopf einen Klick entgegen
dem Uhrzeigersinn die Multifunktionszeile „a" [ A/B, A=B, SPL ] wählen. Durch Drücken
der [ A ]( A/B)-Taste VFOb (145,970 MHz) wählen.
[ FUNC ] -Taste erneut kurz drücken und durch Drehen am SELECT-Knopf einen Klick im
Uhrzeigersinn die Multifunktionszeile „b" [ MW, SKIP, TAG ] wählen. [ A ]( MW)-Taste kurz
drücken: die „M-001"-Anzeige blinkt. Drücken und halten Sie die PTT-Taste des Mikrofons,
während Sie zusätzlich die [ A ]( MW)-Taste drücken, bis Sie einen Doppelpiepton hören.
Sie haben jetzt die Uplink-Frequenz (Sendefrequenz der Bodenstation) im gleichen
Speicherregister wie die Downlink-Frequenz gespeichert.
Jetzt kommen die nächsten Frequenzpaare der Matrix an die Reihe. Kehren Sie zur
Multifunktionszeile „a" [ A/B, A=B, SPL ] zurück und drücken Sie die [ A ]( A/B)-Taste, um
zum VFO-A zurückzukehren, der auf 435,080 MHz steht. Nun durch Drehen am
Hauptabstimmknopf DIAL die Frequenz 435,075 MHz einstellen. Schalten Sie mittels
Drücken der [ A ]( A/B)-Taste wieder auf VFO-B um (145,970 MHz) und stellen Sie durch
Drehen am Hauptabstimmknopf DIAL die Frequenz auf 145,9725 MHz. Kehren Sie mittels
Drücken der [ A ]( A/B)-Taste zum VFO-A auf 435,075 MHz zurück. Falls sich diese
Frequenzen nicht mit dem Hauptabstimmknopf einstellen lassen, muss im Menü Nr. 004
(AM&FM DIAL) „ENABLE" eingestellt werden.
Kehren Sie zur Multifunktionszeile „b" [ MW, SKIP, TAG ] zurück und wiederholen Sie den
Split-Speicher-Schreibprozess im Speicherkanal M-002, indem Sie zuerst die
Empfangsfrequenz 435,075 MHz abspeichern.
Wiederholen Sie den beschriebenen Vorgang weitere drei Mal und füllen Sie die
Speicherkanäle M-003, M-004, und M-005 mit den Frequenzen aus der Tabelle.
Wenn es mit dem Satellitenfunk losgehen soll, falls erforderlich die [ V/M ] -Taste drücken,
um in den Speichermodus zu gelangen, und durch Drehen am SELECT-Knopf den
Speicherkanal M-001 auswählen. Dieses ist das erste Frequenzpaar, das verwendet wird,
wenn UO-14 über Ihrem örtlichen Horizont aufgeht. Der Dopplereffekt bewirkt, dass die
nominelle Sendefrequenz des Satelliten 435,070 MHz zu einem höheren Wert verschoben
wird. Wählen Sie M-001, wenn der Satellit aufgeht. Schalten Sie ein paar Minuten später
auf M-002 und dann auf M-003 in der Mitte des Durchgangs. Entfernt sich der Satellit
wieder, schalten Sie auf M-004, und dann auf M-005 gegen Ende des Durchgangs.
Der Aufruf der fünf Kanäle mit dem SELECT-Knopf macht es einfach, die
Dopplerverschiebung zu kompensieren. Wählen Sie jeweils den Kanal mit dem besten Sig-
nal! Da Sie die zusammengehörenden Frequenzpaare für die Uplink- und die Downlink-
Frequenz schon gespeichert haben, brauchen Sie sich während des kurzen
Satellitendurchgangs nicht mit der VFO-Abstimmung abzugeben.
Die FM-Bandbreiten der LEOs sind ausreichend breit, so dass Sie keine Frequenzabstimmung
benötigen.
122
FT-857D Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

HfUhf

Inhaltsverzeichnis