Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex M FMP45 Betriebsanleitung Seite 82

Geführtes füllstand-radar hart/4...20 ma
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP45:

Werbung

Technische Daten
Gewicht
Levelflex M
Stabsonde
Gewicht mit F12-
ca. 8,5 kg
oder T12-Gehäuse
ca. 1,6 kg/m
Sondenlänge
Flanschgewicht
Gewicht mit F23-
ca. 12 kg
Gehäuse
ca. 1,6 kg/m
Sondenlänge
Flanschgewicht
CE-Zeichen
Herstellererklärung
82
10.1.6
Konstruktiver Aufbau
XT-Version (max. 280 °C)
Seilsonde
ca. 8,5 kg
+
+
ca. 0,1 kg/m
Sondenlänge
+
+
Flanschgewicht
ca. 12 kg
+
+
ca. 0,1 kg/m
Sondenlänge
+
+
Flanschgewicht
10.1.7
Zertifikate und Zulassungen
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestä-
tigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens.
Zulässige Drücke, Temperaturen und Belastungszyklen nach EN 13445 und nach AD-Merkblatt S2
(für FMP45).
FMP45
Koaxsonde
Stabsonde
ca. 8,5 kg
ca. 9,5 kg
+
+
ca. 3,5 kg/m
ca. 1,6 kg/m
Sondenlänge
Sondenlänge
+
+
Flanschgewicht
Flanschgewicht
ca. 12 kg
ca. 13 kg
+
+
ca. 3,5 kg/m
ca. 1,6 kg/m
Sondenlänge
Sondenlänge
+
+
Flanschgewicht
Flanschgewicht
Levelflex M FMP45 mit HART/4...20 mA
HT-Version (max. 400 °C)
Seilsonde
ca. 9,5 kg
+
ca. 0,1 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
Flanschgewicht
ca. 13 kg
+
ca. 0,1 kg/m
Sondenlänge
+
Flanschgewicht
Flanschgewicht
Endress + Hauser
Koaxsonde
ca. 9,5 kg
+
ca. 3,5 kg/m
Sondenlänge
+
ca. 13 kg
+
ca. 3,5 kg/m
Sondenlänge
+

Werbung

loading