Herunterladen Diese Seite drucken

MPM iCoook 3.0 PLUS Bedienungsanleitung Seite 21

Thermoroboter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DAMPFGAREN
1. Montieren Sie die Antriebswelle (24) in der Schüssel und bringen Sie die Schüssel im Gehäuse
des Geräts an.
2. Etwa 600-800 ml Wasser in die Schüssel (8) gießen (bis zur Markierung auf der Innenseite der
Schüssel) - diese Füllhöhe ist für das Dampfgaren im automatischen Programm erforderlich
(ohne Zeitkorrektur). Falls der Garvorgang länger dauert, mehr Wasser einfüllen.
WICHTIG! Beim Dampfgaren werden etwa 500 ml Wasser pro 30 Minuten verbraucht.
Der Dampfgarvorgang sollte maximal 1 Stunde dauern. Den Wasserstand in der Schüs-
sel kontrollieren. Wenn das Wasser vollständig verdampft, kann es zur Beschädigung
des Geräts, Verbrennungen oder sogar zu einem Brand kommen.
3. Den Dampfgarbehälter (22) auf der Schüssel (8) anbringen.
4. Die Lebensmittel in den Dampfgarbehälter (22) geben. Bei einer größeren Produktmenge das
Tablett (21) verwenden. Den Deckel (20) darauf setzen.
5. Den Stecker des Geräts in die Steckdose schieben und das Gerät mit der Taste (9) links am
Gehäuse einschalten.
6. Nach der Inbetriebnahme der Küchenmaschine den Modus AUTOMATISCHE PROGRAM-
ME und anschließend Dampfgaren wählen.
7. Nun die Intensität der Dampferzeugung wählen. Es stehen drei Stufen zur Verfügung, die auf
dem Display durch das blinkende Icon des Dampfes angezeigt werden. Stellen Sie die Dauer
des Vorgangs ein - die voreingestellte Zeit beträgt 20 Minuten. Bei längerer Gardauer nicht
vergessen, mehr Wasser in die Schüssel zu gießen.
8. Auf das Icon START tippen, um den Vorgang zu starten. Die Zeit wird ab Erreichen einer
Wassertemperatur von 95°C gezählt.
9. Kontrollieren Sie den Zustand der gegarten Lebensmittel regelmäßig.
WICHTIG! Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Entnahme und Kontrolle der
gegarten Lebensmittel immer mit Küchenhandschuhen durchführen!
10. Garen können Sie auch im Korb (7) - diesen einfach zuvor in die Schüssel stellen. Bedenken
Sie: der Wasserstand in der Schüssel muss niedriger sein als der Boden des Korbs, und die
Menge muss mindestens 600 ml betragen; beim Kochen von Reis, Grütze, Nudeln, Eiern und
Kartoffeln die Lebensmittel komplett mit Wasser bedecken.
11. Um den Garvorgang zu beenden, zu jedem beliebigen Zeitpunkt die Taste STOPP betätigen.
12. Nach Ende des Garvorgangs das Gerät mit der „0/I" -Taste (9) ausschalten, den Stecker ziehen,
den Behälter aus der Schüssel entfernen und die Lebensmittel weiterverarbeiten.
13. Abwarten, bis das Gerät und das Zubehör abgekühlt sind und anschließend umgehend reini-
gen.
KOCHEN MIT DER SOUS VIDE-METHODE
Bei der SOUS VIDE-Methode (frz. für „Vakuum") werden in hermetisch verschlossenen
Beuteln vakuumierte Gerichte langsam und präzise gegart.
Dadurch bleibt eine große Menge Nährstoffe, Vitamine und Mineralien erhalten.
Der Garvorgang erfolgt bei niedrigen Temperaturen über eine bestimmte Dauer.
● Die Angaben im Rezept (Temperatur und Dauer) müssen deshalb präzise eingehalten werden.
● Darauf achten, dass das gegarte Gericht direkt nach der Zubereitung laut Rezept verzehrt
oder entsprechend gelagert wird.
DE
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mrk-48pIcoook 3.0Mrk-48