Es stehen 12 Drehgeschwindigkeiten zur Verfügung, wobei „1" die kleinste Geschwindigkeit
(ca. 120 Drehungen/Min.) und „12" die höchste Geschwindigkeit (ca. 5000 Drehungen/
Min.) bedeutet.
D – Rührrichtung - Feld zur Wahl der Rührrichtung des Geräts.
Die Rückwärtsfunktion steht nur für die Geschwindigkeiten „1", „2" und „3" zur Verfügung.
E – Unterbrechungstaste (WIEDERHERSTELLUNG DER FABRIKEINSTELLUNGEN/
PAUSE/WEITER).
F – Taste zum Starten/Stoppen (START/STOPP) eines Vorgangs.
AKTUALISIEREN
Mit der Funktion kann nach der Aktualisierung durch den Hersteller die aktuellste Re-
zeptdatenbank heruntergeladen werden. Vor der Aktualisierung muss eine Verbindung
mit einem verfügbaren WiFi-Netz hergestellt werden. Neben den Rezepten wird auch die
Systemsoftware des Küchenroboters aktualisiert (falls dies erforderlich ist).
BESCHREIBUNG UND BEDEUTUNG DER ÜBRIGEN ICONS AUF DEM
STEUERPANEL
Icon (Taste)
Bedeutung
START
Prozess startet
PAUSE
Prozess wird unterbrochen
STOPP
Prozess wird beendet
<
Zurück/Verlassen
WIEDERHER-
STELLUNG DER
Zurück zu den Basiseinstellungen
FABRIKEIN-
STELLUNGEN
Rührwerk, Rühraufsatz
„Schmetterling", Schneidemesser
(empfohlene Ausstattung)
Rückwärtsbewegung
Anwahl des Menüs „Einstellungen"
Rückkehr zur Startseite „Hauptpanel"
Verknüpfung zur Funktion „Wage"
Rezepte suchen
Bemerkungen
Dieses Icon wird bei Verwendung
der automatischen Programme
eingeblendet
Maximale Geschwindigkeit: „3"
Bei Berührung des Textfelds des
Panels wird eine automatische Tastatur
eingeblendet
DE
15