Seite 1
ІНСТРУКЦІЯ З ЕКСПЛУАТАЦІЇ Бажаємо задоволення від використання нашого продукту та запрошуємо скористатися широкою комерційною пропозицією компанії FREE MPM agd S.A. ul. Brzozowa 3, 05-822 Milanówek, Polska Infolinia MPM: +48 500 801 901, BDO: 000027599 WWW.ICOOOK.PL PRZED PIERWSZYM UŻYCIEM ZAPOZNAJ SIĘ Z INSTRUKCJĄ OBSŁUGI...
Seite 3
HINWEISE ZUR ANWENDERSICHERHEIT - Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung genau. - Falls sich Kinder in der Nähe des Geräts aufhalten, ist besondere Vorsicht geboten! - Verwenden Sie das Gerät nur zu den vorgesehenen Zwecken. - Ausschließlich die beigefügten Aufsätze/Zubehörteile verwenden. Die Zubehörteile/Aufsätze entsprechend der Hinweise weiter unten in dieser Anleitung oder in der Anleitung des jeweiligen Aufsatzes auf dem Gerät anbringen.
Seite 4
beendet wurde. Nicht versuchen, Zubehörteile während des Betriebs des Geräts zu entfernen. - WICHTIG! Stromschlagrisiko - darauf achten, dass die elekt- rischen Teile des Geräts während des Betriebs nicht mit Was- ser in Berührung kommen. Dies gilt ganz besonders für die Verbindungsstellen der Zubehörteile und des Sockels (z.B.
Seite 5
- WICHTIG! Die Schneidemesser sind sehr scharf – achten Sie darauf, diese während des Leerens und der Reinigung des Ge- räts nicht zu berühren, da ernsthafte Verletzungen entstehen können. - Die Reinigung des Geräts, insbesondere der Teile, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sollte vor dem ersten Ge- brauch, unmittelbar nach dem Gebrauch oder wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, erfolgen - die Vorgehensweise...
Seite 6
Das Zubehör, das in Kontakt mit Lebensmitteln kommt, ist frei von Bisphenol (BPA free). KONFIGURIERUNG MIT DEM WIFI-NETZWERK UND VERBINDUNG MIT DER APP „MPM MY PERFECT MOMENT” AKTIVIERUNG DES WIFI-MODULS: 1. Das Symbol „Menü“ auf der linken Seite des Displays des Küchenroboters antippen.
Seite 7
ZUGRIFF AUF DIE REZEPTE VON DER MOBILEN ANWENDUNG AUS: Laden Sie die Anwendung MPM My Perfect Moment im Google Play Store (Android) oder App Store (iOS) herunter. Nun ein neues Konto anlegen oder über das bereits vorhandene Konto anmelden. Fertig! Entdecken Sie die Vorteile des Kochmanagements! Rezepte veröffentlichen, Einkaufslisten versenden, Lieblingsrezepte hinzufügen und än-...
Seite 8
RÜHRWERK – die Form des Rührwerks (5) gewährleistet, dass der Inhalt der Schüssel lediglich verquirlt, dabei aber nicht zerkleinert wird. Dies bewährt sich bei langsamen, langwierigen Kochvorgängen (z.B. Suppen) und beim Anbraten. Das Rühr- werk verquirlt die Masse je nach Drehrichtung unterschiedlich. WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rührwerk die Geschwindigkeit maxi- mal auf „3“...
Seite 9
WAAGE – die Küchenmaschine ist mit einer Waage von 0-5000 g mit einer Genauigkeit von 1 g ausgestattet. Damit lassen sich die Zutaten auch während eines laufen- den Programms präzise dosieren. Die eingebaute Waage verfügt über eine Ta- re-Funktion. Um die Waage zu nutzen, einfach die entsprechende Funktion an- wählen oder auf das Icon tippen, das Sie direkt zur Waage führt –...
Seite 10
9. Getränke und Drinks 14. Grundrezepte 10. Alkoholhaltige Getränke 15. Salate und Rohkost 11. Pasten, Vorspeisen, Snacks 16. Saucen 12. Backwaren 17. Ostern 13. Snacks für Kinder 18. Suppen und Cremes Jedes Rezept umfasst: - Zutatenliste - Anleitung - geschätzte Zubereitungszeit - benötigte Accessoires - Schwierigkeitsgrad Die Rezeptedatenbank lässt sich nach folgenden Kriterien sortieren: alphabetisch, Neue...
Seite 11
Menü Automatische Programme Programm/Icon Parameter Zubehör Bemerkungen (Änderungsbereich) Temp: 0 (0-37°C) Schneidemesser Kurzfristige Rück- Kneten Dauer: 3 Minuten (2-4 Minuten) wärtsbewegung Geschwindigkeit: 3 (1-3) Temp.: wird schrittweise erhöht fehlt oder Rühr- Die Zeit wird ab Dauer: 20 Minuten (1-60 werk Überschreiten von Dampfgaren Minuten)
Seite 12
Programm/Icon Parameter Zubehör Bemerkungen (Änderungsbereich) Temp.: trifft nicht zu Aufsatz zum Gekochtes und Dauer: 1 Minute (1 – 2 Minuten) Würfeln rohes Gemüse Würfeln Geschwindigkeit: 5 Temp.: trifft nicht zu Aufsatz zum Zitrusfrüchte Dauer: 1 Minute (1 – 3 Minuten) Pressen für pressen Geschwindigkeit: 2 (1 –...
Seite 13
Es stehen 12 Drehgeschwindigkeiten zur Verfügung, wobei „1“ die kleinste Geschwindigkeit (ca. 120 Drehungen/Min.) und „12“ die höchste Geschwindigkeit (ca. 5000 Drehungen/ Min.) bedeutet. D – Rührrichtung - Feld zur Wahl der Rührrichtung des Geräts. Die Rückwärtsfunktion steht nur für die Geschwindigkeiten „1“, „2“ und „3“ zur Verfügung. E –...
Seite 14
Bei Berührung des Icons wird das Favoriten Rezept zu den Favoriten hinzugefügt Details zum Rezept Netzwerkeinstellungen Interface-Sprache Dieses Gerät Hilfe Historie Dauer der Produktzubereitung Dauer der Displayblockade Im Gerät kann eine Displayblockade für 5 Min./10 Min./20 Min. eingestellt werden. Wenn innerhalb der gewählten Zeitspanne keine Aktivität erfolgt, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.
Seite 15
BESTIMMUNGSZWECK DER EINZELNEN AUSSTATTUNGSELEMENTE MAXIMALE PRO- AUSSTATTUNGS- GESCHWIN- ARBEITSSCHRITT DAUER TEMPERATUR DUKTMENGE IM ELEMENT DIGKEIT BEHÄLTER Fleisch hacken 8-12 30-60 800 g Fleisch Sekun- ohne Knochen Zerkleinern von 8-12 10-20 600 g + even- Eiswürfeln Sekun- tuell 50-100 ml Wasser Zucker mahlen 8-10 10-30...
Seite 16
Kochen von Reis, 15-35 100 g Reis, Grütze - Programm Minu- automatisch 700 ml Wasser „Dampfgaren“ Korb 30-60 Rundmesser in Scheiben schnei- Sekun- 600 g zum Raspeln/ den/raspeln in Scheiben schneiden Garen von Fisch und 10-60 Gemüse - Programm Minu- automatisch „Dampfgaren“...
Seite 17
- Korb (7). WICHTIG! Die Klingen des Schneidemessers sind scharf. Vermeiden Sie Verletzungen! 5. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung (3) korrekt am Deckel der Schüssel (2) angebracht wurde. Diese muss rund herum korrekt sitzen, mit der dickeren Seite hin zum überstehenden Rand auf der Innenseite des Deckels.
Seite 18
- Den Deckel (14) leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, so dass die Fortsätze am Deckel aus den Einkerbungen der Schüssel gezogen werden, dann den Deckel vorsichtig abnehmen - Die Schüssel aus dem Untersatz der Küchenmaschine nehmen - das Rundmesser (16) vom Bolzen (17) entfernen - den Bolzen (17) von der Drehwelle (24) entfernen.
Seite 19
BEDIENUNG DES GERÄTS Die nachfolgenden Beschreibungen enthalten Hinweise zur Handhabung des Geräts. De- taillierte Rezepte für einzelne Gerichte, Zutaten, Mengen und Gewichtsangaben finden Sie in der Rezeptedatenbank der Küchenmaschine. 1. Montieren Sie die Antriebswelle (24) in der Schüssel und bringen Sie die Schüssel im Gehäuse des Geräts an.
Seite 20
WICHTIG! Wenn Sie unter „Eigene Einstellungen“ eine Temperatur von mehr als 55°C eingegeben haben, darf die Drehgeschwindigkeit maximal „3“ betragen. Verbren- nungsgefahr! WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rührwerk (5) darf die Drehgeschwindigkeit maximal „3“ betragen. WICHTIG! Bei der Arbeit mit dem Rühraufsatz „Schmetterling" (4) darf die Drehge- schwindigkeit maximal „4“...
Seite 21
DAMPFGAREN 1. Montieren Sie die Antriebswelle (24) in der Schüssel und bringen Sie die Schüssel im Gehäuse des Geräts an. 2. Etwa 600-800 ml Wasser in die Schüssel (8) gießen (bis zur Markierung auf der Innenseite der Schüssel) - diese Füllhöhe ist für das Dampfgaren im automatischen Programm erforderlich (ohne Zeitkorrektur).
Seite 22
RASPELN UND IN SCHEIBEN SCHNEIDEN 1. Montieren Sie die Antriebswelle (24) in der Schüssel und bringen Sie die Schüssel im Gehäuse des Geräts an. 2. Den Bolzen (17), das Rundmesser (16) und den Deckel des Rundmessers (14) auf der Drehwelle montieren.
Seite 23
WICHTIG! Der Deckel des Rundmessers (26) dient nicht zum Abdecken der Schüssel während der Wärmebehandlung und Verarbeitung mit dem Messer oder Rührwerk. 7. Nach der Beendigung des Programms die Schüssel leeren und das Gerät reinigen. 8. Der Einsatz zum Würfeln (28) kann mit Hilfe des Schiebers zur Reinigung des Einsatzes (30) gesäubert werden.
Seite 24
REINIGUNG UND WARTUNG WICHTIG! Vor der Reinigung den Stecker ziehen und warten, bis das Gerät abkühlt! WICHTIG! Das Gehäuse des Gerätes niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tau- chen. WICHTIG! Vor der Reinigung das gesamte Zubehör aus dem Gerät ausbauen. WICHTIG! Die Klingen des Schneidemessers sind scharf.
Seite 25
langen Zeitraum. Das Einbrennen von Lebensmitteln in der Schüssel ist unbedingt zu ver- meiden. Wenn Lebensmittel einbrennen, die Gartemperatur verringern und etwas Wasser oder Fett hinzugeben - Vor dem Zurücksetzen der Sicherung die Schüssel leeren und abkühlen lassen - Die Schüssel nicht in den Kühlschrank stellen WICHTIG! Wenn die Sicherung das Erhitzen der Schüssel unterbricht, hängt dies sehr häufig mit einem technischen Fehler zusammen.
Seite 26
Bildern/Zeichnungen abweichen. VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Firma MPM agd S.A. erklärt hiermit, dass der Thermoroboter Modell MRK-48P alle Anforderungen und Normen der EU-Richtlinien und nationalen Vorschriften erfüllt. Als Funkanlage ist der Roboter konform mit der Richtlinie 2014/53/EU vom 16. April 2014 über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Bereitstellung...