Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplung - Auma SG 05.1 Betriebsanleitung

Schwenkantriebe steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung aumatic ac 01.2 non-intrusive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG 05.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SG 05.1
SG 12.1/SGR 05.1
AC 01.2 Non-Intrusive Modbus TCP/IP
4.3.1.

Kupplung

SGR 12.1 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Bild 4: Einbaumaße Kupplung
[1]
Kupplung
[2]
Armaturenwelle
[3]
Gewindestift
[4]
Schraube
Tabelle 3: Einbaumaße Kupplung
Typ, Baugröße - Anschlussflansch
SG/SGR 05.1-F05
SG/SGR 05.1-F07
SG/SGR 07.1-F07
SG/SGR 07.1-F10
SG/SGR 10.1-F10
SG/SGR 10.1-F12
SG/SGR 12.1-F12
SG/SGR 12.1-F14
SG/SGR 12.1-F16
1.
Antrieb mit Handrad an mechanischen Endanschlag fahren.
Information: Armatur und Antrieb in gleicher Endlagenposition
zusammenbauen.
-
Bei Klappen: empfohlene Anbauposition Endlage ZU.
-
Bei Kugelhähnen: empfohlene Anbauposition Endlage AUF.
2.
Auflageflächen der Anschlussflansche gründlich entfetten.
3.
Armaturenwelle [2] leicht einfetten.
4.
Kupplung [1] auf Armaturenwelle [2] aufsetzen und gegen axiales Verrutschen
mit Gewindestift, Sicherungsring oder Schraube sichern. Dabei Maße X, Y bzw.
Z einhalten (siehe Bild und Tabelle <Einbaumaße Kupplung>).
5.
Verzahnung auf Kupplung mit säurefreiem Fett gut einfetten.
6.
Schwenkantrieb aufsetzen.
Information: Auf Zentrierung (wenn vorhanden) und volle Anlage der Flansche
achten.
7.
Wenn Flanschbohrungen mit Gewinden nicht übereinstimmen:
7.1 Handrad etwas drehen bis Bohrungen fluchten.
7.2 Evtl. Antrieb um einen Zahn auf der Kupplung versetzen.
X max [mm]
Y max [mm]
9
9
9
24
15
9
32
25
45
57
Montage
Z max [mm]
60
60
60
75
77
97
100
120
132
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg 12.1Sgr 05.1Sgr 12.1

Inhaltsverzeichnis