▼ Mit Navilink 105 oder 128
• Empfang der Temperatur durch den Fühler
Der Temperatursollwert des Wassers des Heizkreislaufs
wird vom Navilink berechnet und anschließend dem
Heizkessel mitgeteilt.
Einstellungen (am Heizkessel)
Fußboden-
Emitter
heizung *
• Einstellung Kreislauf
Maximale
32 (Z1)
Vorlaufsoll-
50 °C
42 (Z2)
temperatur
35 (Z1)
Emittertyp
45 (Z2)
* Anlage
mit
Fußbodenheizung:
Sicherheitstemperaturfühler der Fußbodenheizung angeschlossen ist
►
Betrieb TWW Speicher
▼ Mit Fühler
- Parameter 5 auf 2 TWW-Speicher mit Fühler einstellen:
Zur Berücksichtigung des Temperaturfühlers Trinkwarmwasser und damit dieser das Erwärmen des
Trinkwassers in Abhängigkeit von dem gewählten Sollwert und Modus auslöst.
- Parameters Nr. 53 Legionellenschutzfunktion auf 1 (Betrieb) einstellen:
Wenn die Legionellenschutzfunktion aktiviert ist, wird der Wasserspeicher einmal pro Woche auf 60 °C erhitzt.
■ Einstellung und Beschreibung der Modi
- Parameter 57 (TWW-Modus) einstellen.
■ TWW-Sollwert
Bereich für die Einstellung der Trinkwarmwassertemperatur: 30 bis 65°C.
Standardmäßig beträgt der TWW-Temperatursollwert Komfort 61°C - der TWW-Temperatursollwert ÖKO beträgt
45°C.
Zum Verändern des Sollwerts, verwenden Sie die Tasten (
zum Bestätigen.
■ Funktion erzwungener TWW-Betrieb
- Es ist möglich, das Erwärmen des TWW-Speicher auf den Komfort-Sollwert manuell auszulösen, indem die
Funktion 95 Erzwungener TWW-Betrieb auf 1 (Betrieb) gestellt wird.
▼ Mit potenzialfreiem Kontakt
- Wenn die Anlage über einen Speicher mit Thermostat bzw. über einen thermodynamischen oder solarbetriebenen
Speicher verfügt, Parameter 5 auf 4 einstellen, damit die Heizanfrage vom TWW-Speicher (Regler oder Thermostat)
den Heizkessel in Betrieb setzt.
In dieser Konfi guration ist ausschließlich der Dauermodus verfügbar. Siehe Anweisungen, die mit dem TWW-
Speicher mitgeliefert werden.
DE
REGLERSCHNITTSTELLE
Niedrigtemperatur-
Normale
heizkörper
Heizkörper
60 °C
80 °C
1 *
0
sicherstellen,
dass
Symbole
* Parameter Zeitprogrammierung TWW 25 bis 29.
• Smart Adapt (105 oder 128)
Der Temperatursollwert des Wassers des Heizkreislaufs
über
einen
Abhängigkeit von der Abweichung zwischen der Soll-
Raumtemperatur und der Raumtemperatur berechnet.
Einstellungen (Navilink 105 oder 128)
• Einstellungen Heizung
- Wahl des Modus
- Einstellung der Raumtemperatursollwerte
- Einstellung der Zeitprogrammierung
Siehe Anweisungen von Navilink.
0
der
Begriff serklärungen
Erwärmen des TWW auf den Komfort-Sollwert
entsprechend der Zeitprogrammierung*
Erwärmen des TWW auf den ÖKO-Sollwert
entsprechend der Zeitprogrammierung*
) /
selbstanpassenden
Algorithmus
oder
und anschließend
in
37