■ Aleitung der Kondensate
Das Kondensatableitungssystem ist bemessen, um
sämtliche Kondensate des Heizkessels ableiten
zu können (Heizelemente und Abfl üsse von
Verbrennungsprodukten in der Abfl ussleitung).
Es muss für eine Ableitung in die Kanalisation über
einen Trichter mithilfe eines PVC-Rohres gesorgt
werden (Mindestdurchmesser 32 mm), denn das
Kondensat ist sauer und folglich aggressiv (pH-
Wert zwischen 3 und 5).
Um ein gutes Abfl ießen des Kondensats zu
gewährleisten, ist eine ausreichende Neigung von
3 % einzuhalten.
Treff en
Sie
gegebenfalls
Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen.
Das Kondensat vor der Ableitung gemäß
den geltenden Vorschriften neutralisieren.
Wir bestätigen hiermit, dass die nachstehende Geräteserie dem in der CEKonformitätserklärung
beschriebenen Baumuster entspricht und dass sie im Übereinstimmung mit den Anforderungen des K.E.
vom 17. Juli 2009 hergestellt und in den Verkehr gebracht wird.
Type product
Kontrollorganismus
Modell
ILEA 12 SOLO BE
ILEA 20 SOLO BE
ILEA 30 SOLO BE
Die Emissionswerte wurden von der benannten Stelle nach EN 15502-1 + A1 überprüft.
Die Prüfberichte REC 2028-6 und REC 1375-1 bestätigen, dass es sich um die Messwerte handelt:
Die Dokumentation ist im SIC-Labor erhältlich.
Dieses Gerät entspricht:
- der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gemäß den Normen EN 60335-1, EN 60335-2-102,
- der Europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU,
- der Richtlinie für umweltgerechte Gestaltung 2009/125/EU und der verordnung (EU) 813/2013
- der verordnung (EU) 2017/1369 zur Festlegung eines Rahmens für die
Energieverbrauchskennzeichnung und verordnung (EU) 811/2013,
1312CU6415
- der EU-Verordnung 2016/426,
- der Richtlinie 92/42/EWG über die Wirkungsgrade gemäß den Normen EN 13203-1, 15502-1 und
15502-2-1.
die
notwendigen
KONFORMITÄTSERKLARUNG K.E. 17.7.2009 - BE
Gas brennwert Heizungskessel
Certigaz (8, rue de l'hôtel de ville - 92 200 Neuilly sur Seine, Frankreich)
NOx
47 mg/kWh
42 mg/kWh
47 mg/kWh
■ Elektrische Anschlüsse - Hinweise
Vor jedem Eingriff ist sicherzustellen, dass die
allgemeine Stromversorgung abgeschaltet ist.
Die Elektroinstallation muss in Übereinstimmung
mit den geltenden Vorschriften durchgeführt werden
(allgemeine Bauordnung für Elektroinstallationen -
RGIE).
Alle
Elektroanschlüsse
alle
anderen
Montagearbeiten
Zusammenbauen usw.) erfolgt sind.
Dieses Gerät ist für den Betrieb mit einer
Nennspannung von 230 V, 50 Hz bestimmt.
Die Leitungen der Fühler und des Netzstroms nicht
gemeinsam verlegen, um Störungen aufgrund von
Spannungsspitzen im Netzstrom zu vermeiden.
Der Erdungs-Anschluss und dessen Kontinuität
sind zwingend notwendig.
Die
elektrische Anlage
einem
Fehlerstromschutzschalter
Fehlerbemessungsstrom ausgestattet sein.
Das Vorhandensein des Ein- und Ausschalters des
Heizkessels befreit nicht von der Notwendigkeit,
eine den Vorschriften entsprechende zweipolige
Trennvorrichtung zu installieren.
Die Polung Phase-Nullleiter muss beim Anschließen
der Elektrizität zwingend eingehalten werden.
Bei
Installierung
des
Badezimmer, insofern dies möglich ist, ist der
Anschluss an einen Potenzialausgleich erforderlich.
Messwerte
CO
107 mg/kWh
108 mg/kWh
108 mg/kWh
Merville, 25/03/2021
Société Industrielle de Chauff age
erfolgen
erst,
wenn
(Befestigen,
muss
zwingend
mit
mit
30
mA
Heizkessels
in
einem