Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Smart SL & SLEW
100 - 130 - 160 - 210 - 240
Installation,
Bedienung
und
Wartung
Anleitung für den Installateur
und den Anwender
A1009653 - 661Y1700 • G_0124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ACV Smart SL 100

  • Seite 1 Smart SL & SLEW 100 - 130 - 160 - 210 - 240 Installation, Bedienung Wartung Anleitung für den Installateur und den Anwender A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltverzeichnis ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN ..............4 PRODUKTINFORMATIONEN .................5 Energieeffizienzlabel ...........................5 Typenschild ..............................6 BENUTZERHANDBUCH ................. 7 Bedienfeld (SLEW) ..........................7 GERÄTEBESCHREIBUNG ................8 Modelle - SL / SLEW 100 - 130 - 160 - 210 - 240 ................8 TECHNISCHE DATEN ..................10 Elektrische Anschlüsse ........................12 Leistung ..............................
  • Seite 3 Inhaltverzeichnis INBETRIEBNAHME ..................24 Sicherheitshinweise zur Befüllung ..................24 Befüllung ..............................25 Prüfungen vor Inbetriebnahme ....................27 WARTUNG ..................... 28 Regelmässige Kontrolle durch den Anlagenbetreiber ..........28 Jährliche Wartung ..........................28 Entleerung ..............................29 Das System wieder in Betrieb nehmen ................30 Wechseln des elektrischen Heizstabes (SLEW) .............
  • Seite 4: Allgemeine Empfehlungen

    Typenschild angegeben sind, müssen ACV im Falle einer Beanstandung vorgelegt werden! Andernfalls wird die Beanstandung nichtig gemacht! • Trotz der strengen Qualitätsnormen von ACV bei der Herstellung, der Kontrolle und dem Transport der Geräte sind Fehler möglich. Bitte melden Sie derartige Fehler unverzüglich dem autorisierten Installateur.
  • Seite 5: Produktinformationen

    ProduktInformationen ENERGIEEFFIZIENZLABEL Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 6: Typenschild

    ProduktInformationen TYPENSCHILD Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung BEDIENFELD (SLEW) Heizelement Heizelement Beschreibung : Regelthermostat [60-80°C] - Einstellen der Brauchwassertemperatur. 2. Sicherung FF 12,5 Amp - Um die elektrische Sicherheit der Anlage zu gewährleisten 3. Sommer- / Winterschalter - Um die installierte Heizkreispumpe zu aktivieren bzw. das Heizelement zu deaktivieren ( - Winterstellung) oder das elektrische Heizelement zu aktivieren bzw.
  • Seite 8: Modelle - Sl / Slew 100 - 130 - 160 - 210 - 240

    Gerätebeschreibung MODELLE - SL / SLEW 100 - 130 - 160 - 210 - 240 Warmwasserspeicher, für die Stand- oder Wandmontage (vertikal oder hori- zontal), somit kann er in eine Heizungsinstallation integriert werden. SLEW Warmwasserspeicher, für die vertikale Wandmontage (mit den Brauchwasse- ranschlüssen nach unten), Somit kann der Speicher in eine bestehende oder neue Heizungsanlage installiert werden.
  • Seite 9 Gerätebeschreibung Legende 9. Warmwasseranschluss 10. obere Abdeckung aus Polypropylen 1. Zirkulationsanschluss 11. Innenbehälter, für das Brauchwasser, 2. Kaltwasseranschluss aus Edelstahl 3. Regelthermostat 12. Außenmantel aus Polypropylen 4. Heizungsvorlauf 13. untere Abdeckung aus Polypropylen 5. 50 mm PU- Hartschaumisolierung 14. Thermometer (Brauchwasserkreislauf) 6.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten SL / SLEW Abmessungen 1 025 1 225 1 497 1 744 1 261 1 508 1 244 Leergewicht SLEW Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 11 Technische Daten SL/SLEW Hauptdaten Gesamtvolumen Primärkreislaufsvolumen (Heizung) tastächliches Volumen Heizungsanschluss [F] " Brauchwasseranschluss [M] " Zirkulationsanschluss [F] " Druckabfalls durch den Heizwas- mbar 22,6 26,8 26,8 41,6 47,3 serwärmer* Heizfläche m² 1,03 1,26 1,54 1,94 2,29 höchtster Auslegungdruck* Heizwassereingangsleitung* 18,4 24,7 32,2 39,2...
  • Seite 12: Elektrische Anschlüsse

    Technische Daten ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Hauptanschlüsse Versorgungsspannung Versorgungsfrequenz Max. Absicherung Schaltplan 230 V Spannungsversorgung Regelthermostat [60/80°C] Manuell entriegelbarer Sicherheitsthermostat [89°C max.] Sommer- / Winterschalter Sicherung FF 12,5 A Elektroheizstab Speicherladepumpe [optional] Kontrolllampe für arbeitenden Elektroheizstab Y/Gr Y/Gr Blau Bk. Schwarz Br. Braun Grau O.
  • Seite 13 Technische Daten SLEW Hauptanschlüsse Versorgungsspannung Versorgungsfrequenz Max. Leistung (mit Heizelement) 2 200 2 200 2 200 2 200 2 200 Max. Absicherung (mit Heizelement) SLEW Y/Gr 230 V ~50Hz Y/Gr Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 14: Leistung

    Technische Daten LEISTUNG Brauchwasserleistung* SL / SLEW Spitzenleistung bei 40 °C L/10' Spitzenleistung bei 60 °C L/10' Spitzenleistung bei 40 °C L/60' 1.063 1.349 1.820 2.319 Spitzenleistung bei 60 °C L/60' 1.165 Dauerleistung bei 40 °C 1.132 1.527 1.943 Dauerleistung bei 60 °C Zapfleistung Aufheizzeit Min.
  • Seite 15: Installation

    Installation SICHERHEITSHINWEISE Generelle Hinweise • Anschlüsse (elektrisch, hydraulisch) müssen durchgeführt werden Übereinstimmung und entspricht den einschlägigen Normen und Vorschriften. • Wenn die letzte Entnahmestelle sehr weit entfernt vom Speicher ist, installieren Sie eine Brauchwasserzirkulationspumpe, somit wird ein schnelles zapfen von Warmwasser ermöglicht.
  • Seite 16 Mengen kann es im Speicher zu so genannter Schichtenbildung kommen. Die obere Warmwasserschicht kann dann sehr hohe Temperaturen erreichen. • ACV empfiehlt die Verwendung eines über einen Thermostat geregelten Mischventils, damit die maximale Heißwassertemperatur 60°C nicht übersteigt. • Das für die Waschmaschine, die Geschirrspülmaschine und andere Nutzungen entnommene Wasser kann schwere Verbrühungen verursachen.
  • Seite 17: Verpackung

    Installation VERPACKUNG Alle gelieferten Geräte werden vor Auslieferung getestet und separat verpackt. Inhalt der Verpackung • Ein Speicher SL/SLEW zur Brauchwassererwärmung. • Eine mehrsprachige Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung. • Eine Wandbefestigung mit Montagematerial und Diffusor-Rohr. • Ein Energieeffizienzlabel Generelle Hinweise •...
  • Seite 18: Aufstellung : Sl 100 - 130 - 160 - 210 - 240

    Sanitäranschlüsse nach unten Kaltwasser - Einströmrohr Horizontale Wandmontage : die Brauchwasseranschlüsse müssen nach rechts zeigen ACV empfiehlt NICHT die Installation in der horizontaler Position, da sich die Aufheizzeit verlängert und die Warmwasserleistung sinkt. Entlüftungsventil Heizungsvorlauf Primärdurchsatz (Heizung) ≤ 2000 l/h Primärdurchsatz (Heizung) >2000 l/h...
  • Seite 19: Aufstellung : Slew 100 - 130 - 160 - 210 - 240

    Installation AUFSTELLUNG : SLEW 100 - 130 - 160 - 210 - 240 Vertikale Wandmontage : Sanitäranschlüsse nach unten SLEW Kaltwasser - Einströmrohr SLEW Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 20: Anschluss

    Hinweise kann zu Schäden an der Installation, Verletzungen oder Tod führen!. • Heißes Wasser kann zu Verbrühungen führen! ACV empfiehlt die Verwendung eines über einen Thermostat geregelten Mischventils, damit die maximale Heißwassertemperatur 60°C nicht übersteigt. Wichtige Anweisungen für die ordnungsgemäße Funktion der Anlage •...
  • Seite 21 Installation BRAUCHWASSERANSCHLUSS (bodenstehende Installation) Befüllventil 2. Druckminderer 3. Rückschlagventil 4. Ausdehnungsgefäß Brauchwasser 5. Sicherheitsventil 6. Entleerung Zapfstelle 8. Manometer 9. Erdung 10. Absperrventil 11. thermostatisches Mischventil Kaltwasser Heißwasser ANSCHLUSS AN DEN HEIZKREISLAUF (bodenstehende Installation) Befüllventil Primärkreislauf 2. Speicherladepumpe 3. Rückschlagventil 4.
  • Seite 22 Installation ANSCHLUSS AN DEN HEIZKREISLAUF (Installation an der Wand) Befüllventil Primärkreislauf 2. Speicherladepumpe 3. Rückschlagventil 4. Absperrventil Heizkreislauf Kaltwasser 5. Ausdehnungsgefäß Heißwasser 6. Manometer Sicherheitsventil (3 bar) 8. Entleerung 9. Absperrventil Vertikale Installation (SL Speicher) Horizontale Installation Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 23: Slew Speicher - Verwendung Als Elektrowarmwasserbereiter

    Installation SLEW SPEICHER - VERWENDUNG ALS ELEKTROWARMWASSERBEREITER Nehmen Sie niemals den E-Heizstab in Betrieb, ohne den Speicher Heizungsseitig gefüllt zu haben. Hauptventil Sicherheitsventil (3 bar) Heizung-Ausdehnungsgefäß Diesen Anschluss Absperrventil des Heizkreis- mit Metallstopfen laufs abdichten. Manometer Wichtige Anweisung für die ordnungsgemäße Funktion der Anlage •...
  • Seite 24: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme SICHERHEITSHINWEISE ZUR BEFÜLLUNG Wichtige Anweisungen für die Personen- und Umweltsicherheit • Der Brauchwasserspeicher muss immer zuerst gefüllt und unter Druck gesetzt werden, bevor der Heizungskreislauf unter Druck gesetzt werden darf. • Verwenden Sie kein Frostschutzmittel für Kraftfahrzeuge. Dieses kann zu schweren Verletzungen, zum Tod oder zur Beschädigung der Räume führen.
  • Seite 25: Befüllung

    Inbetriebnahme BEFÜLLUNG Wichtige Anweisungen für die ordnungsgemäße Funktion der Anlage • Der Brauchwasserspeicher muss immer zuerst gefüllt und unter Druck gesetzt werden, bevor der Heizungskreislauf unter Druck gesetzt werden darf. BEFÜLLUNG DES BRAUCHWASSERSPEICHERS (Bild 1) Generelle Hinweise • Leiten Sie den Ablass des Sicherheitsventils in den Abfluß. Um den Speicher zu befüllen, muss die höchstgelegene Entnahmestelle (2) geöffnet werden,somit kann die Luft entweichen.
  • Seite 26: Befüllung Des Heizkreislaufs (Bild 2)

    Inbetriebnahme BEFÜLLUNG DES HEIZKREISLAUFS (Bild 2) Generelle Hinweise • Wenn der Speicher in einer Heizungsinstallation eingebunden ist, schauen Sie in die Kesselanleitung. Stellen Sie sicher, dass der Entleerungshahn (3) Ihres Primärkreislaufs richtig geschlossen ist. Öffnen Sie die Absperrventile (1) und (2) des Heizkreislaufs, der mit dem Kessel verbunden ist.
  • Seite 27: Prüfungen Vor Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme PRÜFUNGEN VOR INBETRIEBNAHME • Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsventile im Brauchwasser- und Heizkreislauf einwandfrei installiert sind und die Abläufe der Anlage an den Abfluss angeschlossen sind. • Stellen Sie sicher, dass der Brauchwasserspeicher und der Heizkreislauf mit Wasser befüllt sind.
  • Seite 28: Wartung

    Wartung REGELMÄSSIGE KONTROLLE DURCH DEN ANLAGENBETREIBER • Prüfen Sie den Druck am Manometer des Heizkreislaufs: Dieser sollte zwischen 0,5 und 1,5 bar liegen. • Führen Sie regelmäßig eine Sichtprüfung der Ventile, der Anschlüsse, der Fühler-Tauch- hülse und des Zubehörs durch, um eventuelle Leckagen und Fehlfunktionen festzustel- len.
  • Seite 29: Entleerung

    Wartung ENTLEERUNG Wichtige Anweisung für die Personen- und Umweltsicherheit • Das Wasser, welches aus dem Entleerungventil kommt ist sehr heiß und kann zu Verbrühungen führen. Stellen Sie sicher das sich keine Personen im Umkreis befinden! Grundlegende Hinweise für die elektrische Sicherheit •...
  • Seite 30: Entleerung Des Brauchwasserspeichers (Bild 4)

    Wartung ENTLEERUNG DES BRAUCHWASSERSPEICHERS (Bild 4) Zum Entleeren des Speichers für den Brauchwasserbereiter: Öffnen Sie ein Warmwasserventil (3) für mindestens 60 min vollständig um den Speicher abzukühlen. Schließen Sie die Absperrventil (4) und Befüllventil (1). Schließen Sie den Entleerungshahn (2) mithilfe eines flexiblen Schlauchs an den Abfluss an.
  • Seite 31: Wechseln Des Elektrischen Heizstabes (Slew)

    Wartung WECHSELN DES ELEKTRISCHEN HEIZSTABES (SLEW) • Elektrische Stromversorgung abschalten. • Achten Sie auf die Temperatur im Speicher • Heizungskreislauf entleeren. Max = 5,5 Nm = 4,8 Nm Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 32: Fehlersuche Bei Warmwasserausfall

    Wartung FEHLERSUCHE BEI WARMWASSERAUSFALL Was ist zu tun, sollte das Wasser nicht mehr aufgeheizt werden! SLEW Prüfen Sie die elektrischen Spannungsversorgung Prüfen Sie die Funktion des Kessels und des Regelthermostaten am Speicher. Kontrollieren Sie ob die Speicherladepumpe funktioniert, gegebenenfalls austauschen. Prüfen Sie die Sicherung, gegebenenfalls austauschen.
  • Seite 33 Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 34 Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 35 Smart SL-SLEW: A1009653 - 661Y1700 • G_0124...
  • Seite 36 Groupe Atlantic Manufacturing Belgium Rue Henry Becquerel, 1 7180 Seneffe Belgium...

Inhaltsverzeichnis