1
Zu diesem Dokument
1.1
Funktion dieses Dokuments
1.2
Zielgruppe
1.3
Symbole und Dokumentkonventionen
1.3.1
Warnsymbole
8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Diese Betriebsanleitung beschreibt:
•
Die Gerätekomponenten
•
Die Installation
•
Den Betrieb
•
Die zum sicheren Betrieb notwendigen Instandhaltungsarbeiten
Dieses Dokument richtet sich an Techniker (Personen mit technischem Verständnis),
die das Messsystem installieren, betreiben und warten.
Verantwortung des Betreibers
•
Das Gerät nur so verwenden, wie es in dieser Betriebsanleitung beschrieben ist.
Für andere Verwendungen trägt der Hersteller keine Verantwortung.
•
Die vorgeschriebenen Wartungsarbeiten durchführen.
•
Am und im Gerät keine Bauteile entfernen, hinzufügen oder verändern, sofern dies
nicht in offiziellen Informationen des Herstellers beschrieben und spezifiziert ist.
Sonst entfällt die Gewährleistung des Herstellers.
°
Sonst kann das Gerät Gefahr bringend werden.
°
•
Besondere lokale Bedingungen beachten.
Die am Einsatzort geltenden, lokalen Gesetze, Vorschriften und unterneh‐
°
mensinternen Betriebsanweisungen beachten.
•
Dokumente aufbewahren. Diese Betriebsanleitung:
Zum Nachschlagen bereithalten.
°
An neue Besitzer weitergeben.
°
Anforderung an das Wartungspersonal
•
Der Techniker muss die Abgastechnik der betreiberseitigen Anlage (Überdruck, gif‐
tige und heiße Rauchgase) kennen und bei Arbeiten an den Gaskanälen Gefahren
vermeiden können.
•
Der Techniker muss sich mit dem Umgang von Druckgasflaschen (Prüfgasen) aus‐
kennen.
•
Der Techniker muss Gefahren durch gesundheitsschädliche Prüfgase vermeiden
können.
•
Der Techniker muss sich mit Gasleitungen (PTFE-Leitungen) und deren Verschrau‐
bungen auskennen (gasdichte Verbindungen sicherstellen können).
•
Arbeiten an der Elektrik oder an elektrischen Baugruppen dürfen ausschließlich
durch Elektriker durchgeführt werden.
Symbol Bedeutung
Gefahr (allgemein)
Gefahr durch elektrische Spannung
ZU DIESEM DOKUMENT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU
1
5