Seite 3
Ersatzteile....................Sinter-Feinfilter wechseln................. Glasfaser-Feinfilter wechseln..............Feinfilter umrüsten................... Prüfen auf ordnungsgemäßen Betrieb............ Störungsbehebung................36 Störungsbehebung................... 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
INHALT Entsorgung..................37 Technische Daten................38 Konformitäten und Normen..............Abmessungen................... Betriebsdaten................... Index....................41 B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Elektriker durchgeführt werden. Symbole und Dokumentkonventionen 1.3.1 Warnsymbole Symbol Bedeutung Gefahr (allgemein) Gefahr durch elektrische Spannung 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
Symbol Bedeutung Wichtige technische Information für dieses Produkt Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
Die SFU darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden, die über die ihnen über‐ tragenen Aufgaben, mögliche Gefahren und die Schutzmaßnahmen unterrichtet wur‐ den. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Dazu müssen Sie sich mit Gasleitungen (PTFE) auskennen und mit den ent‐ sprechenden Verschraubungen umgehen können. Messgasentnahme und Messgasleitungen sind teilweise heiß. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 9
Die SFU kann individuell etwas anders ausgestattet sein, als in diesem Handbuch beschrieben. • Entnehmen Sie die individuelle Ausstattung Ihrer SFU der mitgelieferten System‐ dokumentation. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
Arbeiten am Gerät nur vornehmen, wenn geeignetes Fachwissen für die jeweilige Arbeit vorhanden ist. Betriebsanleitung und die darin aufgeführten Warnhinweise beachten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 11
Das Gasentnahmesystem wird an einem SICK-Messsystem betrieben. Deshalb wird in diesem Handbuch ausschließlich diese Betriebsweise beschrieben. Anwendungen mit kundeneigener Peripherie sind nicht vorgesehen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Das Sondenrohr kann mit einem Grobfilter (2 μm oder 10 μm) ausgestattet sein. Der Grobfilter ist an der Sondenspitze angeschraubt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK...
Seite 13
Gasentnahmefilter montieren“, Seite Abbildung 5: Unbeheiztes Sondenrohr Abbildung 6: Beheiztes Sondenrohr Abbildung 7: Grobfilter 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Seite 18 Schläuche für Ventile anschlie‐ Seite 19 ßen Elektrische Anschlüsse verbin‐ Seite 21 B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 15
Wetterschutzhaube vom Sondenrohr weg abziehen und abheben. Aufsetzen der Wetterschutzhaube Wetterschutzhaube in Richtung Sondenrohr aufsetzen. Drehverschlüsse verriegeln. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 16
Lassen Sie vor Arbeiten an den Flanschen die Flansche auf Körpertemperatur abkühlen oder tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Abbildung 10: Montagevorgaben Vorschweißflansch Sondenrohr Kamin Vorschweißflansch Gasentnahmefilter Den Flansch mit ca. 10° Neigung anbringen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Bei erstmaliger Verschraubung (Klemmring noch lose): 1¼ Umdrehung nach ° "Handfest". Bei weiterer Verschraubung: (Klemmring fest) ¼ Umdrehung nach "Hand‐ ° fest". B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Schlauch für das Nullgas: Klemmringverschraubung mit Stützhülse verwenden. Überwurfmutter von Hand fest anziehen. Kabelverschraubung festschrauben. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Wenn Sie Pneumatikleitungen mit Zollgewinde anschließen wollen: Es gibt einen Adap‐ ter-Satz mit 4 Klemmring-Verschraubungen. Bestellnummer "Adapter-Satz Zollgewinde": 2083838 B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
Arbeiten an der Elektrik dürfen ausschließlich von einer Elektrofachkraft durchge‐ führt werden. WARNUNG Kurzschlussgefahr durch Kondensatbildung. Elektrik vor Anschluss ausreichend akklimatisieren lassen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
Die Temperaturfühler und die Heizpatronen sind ab Werk verdrahtet. Schutzhaube abnehmen. Elektrische Anschlüsse vornehmen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Das Gasentnahmesystem mit beheiztem Sonderohr wird vormontiert geliefert. Grobfilter montieren Der Grobfilter kann auf das beheizte und unbeheizte Sondenrohr geschraubt werden. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Die Schlauchausgänge des Gasentnahmesystems müssen nach unten zeigen. Feinfilterflansch des Gasentnahmesystems am Vorschweißflansch anschrauben. Wetterschutzhaube aufsetzen: siehe „Wetterschutzhaube“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Seite 29 siehe „Prüfen auf ordnungsgemä‐ Gasanschlüsse prüfen ßen Betrieb“, Seite 35 3M = vierteljährlich 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Je nach Messgaszusammensetzung kann die Filterpatrone giftige Stoffe enthalten. Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Entsorgen Sie die Filterpatrone umweltgerecht. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 27
Filterdeckel am Drehgriff herausziehen. Wenn der Filterdeckel heiß ist: Filterdeckel auf einer hitzefesten Unterlage able‐ gen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Wenn eine Seite der Feinfilterpatrone eine Ausdrehung aufweist: Die Ausdrehung muss in Richtung Filterdeckel zeigen. 10. Filterdeckel aufsetzen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsvorschriften. Entsorgen Sie die Filterpatrone umweltgerecht. Feinfilterpatrone erneuern Drehgriff gegen Uhrzeigersinn lösen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Filterdeckel mit Glasfaser-Filterpatrone am Drehgriff herausziehen. Wenn der Filterdeckel heiß ist: Filterdeckel auf einer hitzefesten Unterlage able‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 31
Haltebügel befindet. 12. Drehgriff im Uhrzeigersinn festziehen. 13. Wetterschutzhaube wieder aufsetzen: siehe „Wetterschutzhaube“, Seite 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Umrüstung des Sinterfilters auf Glasfaserfilter Drehgriff gegen Uhrzeigersinn lösen. Drehgriff Haltebügel Druckscheibe (verdeckt) Haltebügel nach rechts schwenken. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Wenn der Filterdeckel heiß ist: Filterdeckel auf einer hitzefesten Unterlage able‐ gen. Sinter-Feinfilter Filtergehäuse Feinfilterpatrone herausnehmen. Bodenflachdichtung Boden-Flachdichtung mit einem Haken herausziehen. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
11. Haltebügel wieder zurückschwenken. Dabei darauf achten, dass sich die Druck‐ scheibe hinter dem Haltebügel befindet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
• Dichtheitstest durchführen: Der Dichtheitstest geschieht über das angeschlossene Messsystem: Siehe Betriebsanleitung des Messsystems. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Undichtes Hauptventil Ventilsitz verunreinigt oder Ventilkonus auswechseln beschädigt Filtergehäuse auswechseln Metallbalg undicht Metallbalg auswechseln B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Filter und messgasberührte Leitungen müssen entsprechend ihrer Bestandteile nach den gesetzlichen Vorschriften entsorgt und gegebenenfalls als Sondermüll beseitigt werden. 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
Abbildung 19: SFU-BF NI und SFU-BF NI GL Abbildung 20: SFU-BF NI und SFU-BF NI GL B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 39
SFU-BF NI GL SFU-3V NI Gasentnahmefilter Max. 115/230 V, 50-60 Hz , 450 VA 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Standardlängen Sondenrohre beheizt [mm] SFU-BF NI 1000 1500 2000 SFU-3V NI 1000 1500 2000 SFU-BF NI GL B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Produktidentifikation................9 Sondenrohr..................12 Störungsbehebung............... 36, 36 Symbolerläuterung................5 Typenschilder..................9 Wartung....................25 Wartungsplan..................25 8009509/YJ80/V3-0/2015-08 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | SFU Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
Phone +386 (0)1-47 69 990 E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail office@sick.si Hungary South Africa Phone +36 1 371 2680 Phone +27 11 472 3733 More representatives and agencies E-Mail office@sick.hu E-Mail info@sickautomation.co.za at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...