Herunterladen Diese Seite drucken

Alde Compact 3030 Gebrauchsanweisung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compact 3030:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
WARNUNG
Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen immer sorgfältig, bevor Sie die Heizungsanlage gebrauchen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Kinder anwesend sind. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen und keine Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen.
1. Vorgesehener Verwendungszweck
Die Heizungsanlage Alde Compact 3030/3030 Plus ist für die Beheizung von Wohnmobilen mit
einer oder zwei Zonen konzipiert, damit eine oder zwei verschiedene Temperaturen im Fahrzeug
vorgegeben werden können. Die Heizungsanlage Alde Compact 3030/3030 Plus besteht aus einem
mit Gas und Strom betriebenen Heizkessel und Konvektoren. Das System versorgt die Konvektoren
mit Wärme, indem ein Glykolgemisch in Umlauf gebracht wird, das durch Gas und/oder Strom im
Heizkessel erhitzt wird.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie die Heizungsanlage und das Bedienfeld genutzt werden.
Sie gilt für Alde Compact 3030/3030 Plus in Freizeitfahrzeugen.
Installation und Reparaturen dürfen nur von Alde-Servicepartnern durchgeführt werden.
Das Produkt darf nur in Freizeitfahrzeugen verwendet werden.
2. Sicherheitseinrichtungen
Die Heizungsanlage ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
Flammenüberwachungg
Wenn die Gasflamme erlischt, schaltet eine Flammenüberwachung die Gaszufuhr ab.
Niederspannungsabschaltung
Wenn die Spannung unter 10,5 V DC fällt, wird die Gaszufuhr zum Brenner abgeschaltet.
Abgasgebläseüberwachung
Bei einem Ausfall des Abgasgebläses wird die Gaszufuhr zur Heizungsanlage abgeschaltet.
Kesseltemperaturüberwachung
Ein Temperaturschalter schaltet den Heizkessel ab, wenn die Temperatur im Kessel 90 °C übersteigt.
3. Wichtige Informationen
WARNUNG
Brand-/ Explosionsgefahr
• Benutzen Sie den Gasbetrieb der Heizungsanlage nicht beim Tanken oder Befüllen des Festgastanks.
• Verwenden Sie niemals eine offene Flamme, wenn Sie Gaslecks überprüfen.
• Verwenden Sie nur Originalteile von Alde.
• Gastanks dürfen nur von einem qualifizierten Gaslieferanten aufgefüllt werden.
• Nur mit LPG verwenden.
WARNUNG
Schließen Sie unter folgenden Umständen den LPG-Haupthahn:
• Bei Verdacht auf Leckage im Gassystem.
• Wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird.
• Je nach nationaler Gesetzgebung muss der LPG-Haupthahn geschlossen sein, wenn sich das
Fahrzeug im Verkehr befindet.
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 3030 plus