Inhaltsverzeichnis
1. Vorgesehener Verwendungszweck
2. Sicherheitseinrichtungen
3. Wichtige Informationen
3.1 Benutzung der Heizungsanlage
3.2 Winter und Minustemperaturen
3.3 Glykolflüssigkeit in der Heizungsanlage
3.4 Externe Faktoren, die sich auf die Heizungsanlage auswirken können
3.5 Konvektion
4. Inbetriebnahme der Heizungsanlage
4.1 Prüfung der Heizungsanlage vor dem Betrieb
4.2 Verwendung des Warmwasserbereiters
5. Erstmaliges Starten der Heizungsanlage
6. Erläuterung zum Alde-Bedienfeld
6.1 Ein- und Ausschalten des Heizkessels
6.2 Statusfenster
6.3 Einstellung der gewünschten Temperatur
6.4 Warmwasser
6.5 Energiequellen
6.6 Einstellungsmenü
7. Funktionsweise der intelligenten Anlage Alde Compact 3030/3030 Plus
8. Pflege und Wartung
8.1 Austausch des Luftkissens
8.2 Entleerung von Warmwasserbereiter und Wasserleitungen
8.3 Glykolflüssigkeit
8.3.1 Nachfüllen der Heizungsanlage mit Glykolflüssigkeit
8.4 Entlüftung der Heizungsanlage
9. Fehlermeldungen
9.1 Wenn ein Fehler nicht zurückgesetzt wird
9.2 Betriebsmeldungen
10. Fehlersuche
11. Service-Menü und Wiederherstellung
12. Technische Beschreibung der Heizungsanlage
12.1 Betrieb mit LPG
12.2 Betrieb mit Strom
13. Garantie
14. Gesundheitserklärung
15. Konformitätserklärung
16. Softwarelizenz
58
59
59
59
60
60
60
60
61
61
61
62
63
65
65
65
66
67
68
68
69
70
70
71
71
72
72
73
75
75
76
77
78
79
79
80
290
292
294