Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher SE 3 Compact Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE 3 Compact:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
12. Zubehörteile vom Gerät trennen.
13. Um verbleibende Flüssigkeit im Sprühsaugschlauch
zu entfernen:
a Raste drücken und Sprühsaugschlauch vom Ge-
rät nehmen.
Abbildung B
b Hebel am Handgriff drücken und Flüssigkeit ab-
fließen lassen.
Hinweis
Damit die Flüssigkeit vollständig abtrocknen kann, den
Sprüh-/Saugschlauch zum Trocknen nicht um das Ge-
rät wickeln.
Hinweis
Damit im Wohnbereich (z. B. auf Teppichboden, Par-
kett) keine Pfützen entstehen, die verbleibende Flüssig-
keit in einem geeigneten Behälter (z. B. Waschbecken,
Eimer) laufen lassen.
14. Die Waschdüsen mit Leitungswasser abspülen und
Gerät mit den weiteren Zubehörteilen trocknen las-
sen.
15. Das Gerät in der "Trocknungsposition" (die beiden
Tankdeckel sind dabei leicht geöffnet und verblei-
bende Flüssigkeit kann rückstandsfrei trocknen)
verstauen.
Schmutzwassertank leeren
1. Den Schmutzwassertank an der Griffmulde senk-
recht nach oben herausziehen.
Abbildung T
2. Die beiden seitlichen Tankverschlüsse entriegeln,
Tankdeckel abnehmen und Schmutzwasser entsor-
gen.
Abbildung U
3. Bei Fortsetzung der Reinigungsarbeit: Tankdeckel
aufsetzen, dabei auf festen Sitz achten. Den
Schmutzwassertank bis auf den Geräteboden ein-
setzen.
4. Bei Beendigung der Reinigungsarbeit: Das Gerät in
der "Trocknungsposition" (der Tankdeckel ist dabei
leicht geöffnet und verbleibende Flüssigkeit kann
rückstandsfrei trocknen) verstauen.
Gerät aufbewahren
1. Die Waschbodendüse am Zubehörhalter vom Ka-
belhalter befestigen.
2. Den Sprühsaugschlauch um das Gerät wickeln.
3. Den Handgriff / Schlauch vom Sprühsaugschlauch
am Zubehörhalter, der sich seitlich am Gerät befin-
det, mit dem Gummiband fixieren. Dabei auf die kor-
rekte Wickelrichtung achten, damit Handgriff bzw.
Schlauch mit dem Gummiband befestigt werden
können.
Abbildung Y
4. Das Gerät in trockenen und frostfreien Räumen auf-
bewahren.
Transport
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Verletzungen und Beschädigungen bei Nichtbeachten
des Gewichts.
Beachten Sie bei Transport und Lagerung das Gewicht
des Geräts.
Transport von Hand
1. Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
8
Transport in Fahrzeugen
1. Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Pflege und Wartung
Allgemeine Pflegehinweise
 Das Gerät und die Zubehörteile aus Kunststoff mit
einem handelsüblichen Kunststoffreiniger pflegen.
 Den Behälter und das Zubehör bei Bedarf mit Was-
ser ausspülen und vor der Wiederverwendung
trocknen.
Schmutzwassertankdeckel und Abscheider
Hinweis
Auf der Innenseite des Schmutzwassertankdeckels (am
Abscheider), befinden sich 2 Gitternetze. Wenn die Git-
ternetze nass oder verunreinigt sind, kann der Schwim-
mer nicht korrekt schalten oder das Gerät schaltet sich
zu früh ab.
Deshalb sicherstellen, dass die Gitternetze während
des Betriebs sauber und trocken sind.
1. Schmutzwassertank aus dem Gerät nehmen, siehe
Kapitel Schmutzwassertank leeren
2. Tankdeckel vom Tank abnehmen und Abscheider
entfernen.
3. Tankdeckel und Abscheider mit einem feuchten
Tuch vorsichtig reinigen.
4. Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch vorsichtig
entfernen.
Abbildung V
5. Tankdeckel und Abscheider zusammenfügen, auf
dem Tank befestigen und wieder in das Gerät ein-
setzten.
Sprühdüse reinigen
Hinweis
Bei ungleichmäßigem Sprühstrahl kann die Sprühdüse
vom Waschsaugzubehör durch Rückstände verstopft
sein und muss gereinigt werden.
1. Zur Reinigung der Waschboden- und Waschpolster-
düse, den Düsenhalter durch drehen lösen und zu-
sammen mit Düse abnehmen.
Hinweis
Den O-Ring/Dichtungsring gut verwahren und nach der
Reinigung wieder einsetzten.
Abbildung X
2. Rückstände in der Sprühdüse unter fließendem
Wasser reinigen.
3. Sprühdüse und Dichtungsring in Düsenhalter ein-
setzen und durch drehen wieder befestigen.
4. Rückstände in Sprühdüse der Waschfugendüse
ebenfalls unter fließendem Wasser reinigen.
Filter im Frischwassertank reinigen
Hinweis
Auf dem Boden des Frischwassertanks befindet sich
ein Filter auf dem sich Schmutzpartikel absetzen und
den Wasserdurchlauf behindern können. Deshalb wird
empfohlen regelmäßig den Filter zu reinigen.
Hinweis
Für die Filterreinigung muss der Frischwassertank aus
dem Gerät entnommen und leer sein.
1. Tankdeckel entriegeln und abnehmen, siehe Kapitel
Frischwassertank füllen
2. Den Filter mit Wasser gut abspühlen oder mit einer
weichen Bürste vorsichtig reinigen.
Abbildung W
3. Tankdeckel aufsetzen, dabei auf festen Sitz achten.
Deutsch
reinigen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Se 3 compact homeSe 3 compact home floor