Als Nächstes die Segelwinde vorbereiten. Die
beiden Enden der Schoten gegenüberliegend
in der Trommel befestigen. Dazu muss in einer
Trommelkammer die Bohrung auf der gegenü-
berliegenden Seite gebohrt werden. Die Schot-
leine 6.23 in 2 gleiche Teile teilen und an der
Trommel befestigen.
Abb.: Schoten in Trommel
Die Segelwinde soll in die aufgefierte Endlage
gebracht werden. Die Trommel aufsetzen und
befestigen. Die Segelwinde jetzt in die entge-
gengesetzte Endstellung bringen. Dadurch
werden die Schoten in die Trommel eingezo-
gen und aufgewickelt.
Die Segelwinde kann jetzt in der mittleren
Einbauposition befestigt werden.
Abb.: Segelwinde eingebaut
Am Rand des Niedergangs für die Schotdurch-
führung 6.29 ein passendes Loch bohren und
Teil 6.29 einkleben.
Stand Juli 2024
Abb.: Schotdurchführung Großschot
Jetzt können Großschot und Fockschot durch
die Schotdurchführungen nach Außen geführt
werden.
Karabiner 6.21 in den Groß- und Fockbaum
einhängen und die Schoten daran befestigen.
Die Fockschot so einstellen, dass die Fock bei
dichtgeholtem Großsegel 3 – 5 Grad geöffnet
ist.
Abb.: Großschot
Abb.: Fockschot
Dies war der letzte Schritt. Sie haben Ihr
Modell fertiggestellt, wir wünschen Ihnen viel
Freude mit Ihrem Folkeboot.
Seite 30
©
Krick Modelltechnik Knittlingen