Eventuell überstehenden Kleber nach dem
Trocknen planschleifen und das 2. Teil 5.2
aufkleben. Als letztes die beiden Außenseiten
des Ruderblattes 5.1 aufkleben. Anschließend
das Ruder in Profil schleifen.
Nach dem Schleifen kann das Ruder gebeizt
und lackiert werden.
Im nächsten Schritt markieren Sie die Position
der beiden Ruderlager 5.6 am Rumpf. Achten
Sie darauf, dass die Ruderlager mittig im
Hecksteven sitzen.
Abb.: Ruderlager
Die Position mit D 2,5 mm bohren und die
beiden Ruderlager 5.6 in den Steven eindre-
hen. Jetzt kann probeweise das Runder einge-
hängt werden. Um den Ruderspalt möglichst
gering zu halten, die Bohrungen für die Ruder-
lager mit 4 mm ansenken. Stimmt der Abstand
über die gesamte Stevenlänge können die
Lager mit Sekundenkleber gesichert werden.
Nun aus den Teilen 5.4 die Pinne zusammen
kleben und die Pinne verschleifen. Die Pinne
an die Aussparung im Ruder anpassen.
Die Verstärkung 5.7 aus der Ätzplatte austren-
nen, versäubern, silber lackieren, am Ruder-
blatt ankleben und mit Schrauben 5.10 sichern.
Die Pinne einschieben und mit einer Schraube
5.8 und Mutter 5.9 befestigen.
5.4
5.12
5.5
Abb.: Ruderblatt mit Pinne
Hängen Sie das Ruder in die Ruderlager ein
und markieren Sie die Höhe der Bowdenzug
Austritte. Bohren Sie ein 3 mm Loch an dieser
Stelle ins Ruder für den Ruderhebel. Drücken
Sie ein Ende des Ruderhebels 5.11 in einem
Schraubstock flach und bohren ein Loch D 1,5
Stand Juli 2024
mm in den Hebel. Kleben Sie den Hebel mittig
in das Ruderblatt, sodass die flach gedrückte
Fläche im eingeklebten Zustand waagerecht
ist. Nun auch die 2. Seite des Ruderhebels
flachdrücken und das 1,5 mm Loch bohren. An
den beiden Augen des Ruderhebels mit einer
Schlaufe und einer Quetschhülse 5.13 das
Ruderseil 5.12 befestigen.
Später werden die Ruderseile mit Gestän-
geanschluss 5.14 mit dem Servo verbunden.
Baustufe 6, Segel und Takelage
In dieser Baustufe werden die Segel angefer-
tigt und der Mast aufgestellt.
5.6
Abb.: Segel
5.8 + 5.9
5.7
5.10
5.11
5.1 – 5.3
Abb.: Markierungen am Großsegel
Seite 23
Vorliek
Großsegel
6.1
Fock
Fußliek
6.2
Großsegel
x
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
Achterliek
6.1