Abb.: Aufdopplung Plichtrücklehne
Die Aufdopplungen für die Rückenlehne 3.9
zusammenkleben und dreieckig zuschleifen.
Danach oben an Spant 13 ankleben.
Abb.: Aufdopplung einkleben
Nun kann die Rücklehne 3.10 dagegen geklebt
werden.
Abb.:
Im nächsten Schritt bauen Sie das Aufbau-
dach. Die Verstärkungen 3.6 mit Tesafilm
abkleben, damit beim Bau des Daches kein
Klebstoff an die Verstärkungen kommt und das
Dach wieder herausgenommen werden kann.
Beim Bau des Prototypenmodells wurde das
Dach in einem früheren Schritt angefertigt,
deshalb ist auf den folgenden Bildern das Deck
noch nicht aufgeklebt.
Siehe hierzu auch die ?? Zeichnung 4 im
Anhang.
Stand Juli 2024
Abb.: Aufbau des Daches
Die beiden Dachholme 3.23 gegen die Ver-
stärkungsleisten 3.6 klammern oder mit Klebe-
band fixieren und die Dachspanten 3.18 bis
3.22 einsetzen und verkleben. Die beiden
Schiebeluk Rahmen 3.24 zwischen Spant 3.20
und 3.22 einkleben.
Die Aufbauvorderwand innen mit Tesafilm
abkleben.
Den vorderen Dachspant 3.17 schräg gegen
die Vorderwand klammern und mit dem Dach-
gerippe verkleben.
3.17
Abb.: Dachspant 3.17
Abb.: Dachspant einkleben
Den Dachspant 3.17 mit dem wiedereingesetz-
ten Dachgerippe verkleben. Darauf achten,
dass kein Klebstoff an Aufbauteile gelangt.
Das Dachgerippe vorsichtig aus dem Rumpf
nehmen.
Seite 13
3.22
3.21
3.20
3.19
3.18
3.17
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
3.23