Mittenversetzt eine Bohrung von 3 mm, für die
spätere Aufnahme des Kompasses bohren.
In der nächsten Baustufe fertigen Sie den Mast
und die Bäume an.
Baustufe 4, Mast und Großbaum
Der Mast und die Bäume werden aus Schich-
ten von Laserteilen und Holzleisten gefertigt.
4.2
4.1
Abb.: gelaserte Mastteile
Beachten Sie hier auch die größere Abbildung
unten.
Der Mast besteht aus 2 Hälften, die jeweils
aus 3 Lagen aufgebaut sind. Achten Sie dar-
auf, dass Sie jeweils 2 gespiegelte Hälften
anfertigen. Die größte Dicke des Mastes ist
unten am Mastfuß 16 mm und am Masttopp 14
mm. Die erste Lage 4.1 besteht aus 2 Teilen,
die 2. Lage 4.2 aus 3 Teilen und die 3. Lage
4.3 ebenfalls aus 3 Teilen. Die Teilungen sind
so gelegt, dass die Fügestellen jeweils versetzt
sind. Als Kleber eignet sich am besten wasser-
fester Holzleim. Die erste Lage wird mit einer
Verzapfung verklebt. Den schwarzen Laserab-
brand an den Fügestellen abschleifen.
Die Ansatzstellen sind auf den Lagen mit a-a
und b-b gekennzeichnet. Die äußere Lage 4.3
so aufkleben, dass die Beschriftung dann
innen und nicht mehr sichtbar ist.
Achten Sie darauf, dass die einzelnen Ebenen
gerade ausgerichtet verklebt werden.
4.1
4.2
4.3
Stand Juli 2024
4.3
a a
a a
a a
a a
Seite 18
Abb.: stufig aufeinander geklebte Masthälfte
Als nächstes wird die Mittellage (Keep) gebaut.
Achtung, es ist darauf zu achten, dass 2 unter-
schiedliche, gespiegelte Masthälften entste-
hen.
Beginnen Sie am Mastfuß.
3x3 mm (4.4)
10x1 mm
20 mm
(4.6)
Abb.: Mastfuß
Kleben Sie die beiden 8x3 mm Leisten 4.5 auf
eine der beiden Masthälften. Im Anschluss
wird die 3x3 mm Leiste 4.4 auf einer Seite
angeschlossen. Um das Segel in den Mast zu
schieben auf 20mm eine Schräge einarbeiten.
Auf die andere Kante die 10x1 mm Leiste 4.6
kleben. Achten Sie darauf, dass der Abstand
zu Teil 4.4 mindestens 3 mm beträgt. Es
können hierzu Leistenstücke 3x3 mm als
Abstandshalter dazwischen gelegt werden.
b b
b b
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
290 mm
2 Stk. 8x3 mm
(4.5)
b b
b b