Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach CCM130 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Er-
satzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs-, und Erstickungsgefahr!
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Montieren Sie das Gerät mit zwei Personen!
Lösen Sie vorab jeweils vier Transportschrauben
(F) und (a) (Abb. 2 - 3). Bewahren Sie die Sechs-
kantschrauben (M10 x 55 mm), Beilagscheiben, Fe-
derringen und Muttern (a) auf, diese werden für
das weitere Vorgehen benötigt
Montage Transporträder (Abb. 4)
Befestigen Sie die Räder (B) an die Radachse (J) und
fixieren Sie diese mit je einem Federsplint (L).
Montage Transportgriffe (Abb. 5)
Stecken Sie die Transportgriffe in die für dafür vorge-
sehene Führung auf der Rückseite der Maschine und
arretieren Sie diese jeweils mit einem Bolzen (M).
Befestigen Sie die Bolzen zusätzlich an der Verliersi-
cherung (D), so gehen die Bolzen nicht verloren.
Die Transportgriffe können je nach Gebrauch ein- bzw.
ausgefahren werden, lösen Sie dafür die Arretierung
und schieben die Transportgriffe entweder hinaus oder
hinein.
Kippen Sie die Maschine auf die Rückseite (Abb. 6),
achten Sie darauf, dass das Gerät mit den zusätzlichen
Transportrollen (9) außerhalb der Palette am Boden
aufliegt. Entfernen Sie die zuvor gelöste Transportsi-
cherung (b) auf der oberen und unteren Seite. Anschlie-
ßend können Sie die Transportpalette entfernen und die
Transportsicherung als Auflage nutzen (Abb. 7).
Montage Radachsen an Maschine (Abb. 8)
Befestigen Sie die Radachsen auf der unteren Seite
der Maschine und fixieren Sie diese jeweils mit einer
Sechskantschraube (M10 x 55 mm), zwei Beilagschei-
ben, einem Federring und einer Mutter (a), welche Sie
zuvor gelöst haben.
Montage Standfuß (Abb. 9)
Befestigen Sie die Standfüße auf der oberen Seite
der Maschine und fixieren Sie diese jeweils mit einer
Sechskantschraube (M10 x 55 mm), zwei Beilagschei-
ben, einem Federring und einer Hutmutter (a), welche
Sie zuvor gelöst haben.
Stellen Sie die Maschine auf und entfernen Sie die
Transportsicherung (b), welche Sie als Unterlage ge-
nutzt haben.
Montage Sackaufreißer (Abb. 11 - 12)
Öffnen Sie das Schutzgitter (1).
Montieren Sie den Sackaufreißer (11) mit Hilfe der
Sechskantschrauben (M6 x 16mm) und Sechskant-
muttern.
9.
In Betrieb nehmen
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Betreiben Sie den Zwangsmischer nur, wenn keine
Teile (z.B. Schutzabdeckungen) fehlen oder defekt
sind und wenn die Anschlussleitung keine Be-
schädigung aufweist.
Aufstellen:
• Stellen Sie den Zwangsmischer waagrecht auf ebe-
nen, festen Untergrund.
• Stellen Sie den Zwangsmischer nicht auf die An-
schlussleitung!
• Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass diese
nicht geknickt, gequetscht oder auf andere Weise
beschädigt werden kann.
• Einsinken der Maschine in den Boden vermeiden.
(Kippgefahr)
• Beachten Sie beim Aufstellen der Maschine, dass
ein ungehindertes Entleeren der Mischtrommel ge-
währleistet ist.
www.scheppach.com
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908409901