Herunterladen Diese Seite drucken

Assa Abloy SW100 EU Montage- Und Servicehandbuch Seite 76

Werbung

16 Verringern/Erhöhen der Feder-Vorspannung" (SPTE)
16
Verringern/Erhöhen der Feder-Vorspannung" (SPTE)
Die Federvorspannung ist werkseitig auf 210° eingestellt und muss normalerweise nicht justiert
werden. Sollte dennoch ein Nachstellen nötig sein, führen Sie die unten aufgeführten Schritte
durch.
a Lösen Sie den Arm des Türanschlags. Entfernen Sie ihn, wenn er oben angebracht ist. Schieben
Sie ihn nach unten, wenn er unten angebracht ist.
b Drehen Sie das Potentiometer für die Feder-Vorspannung (SPTE) so lange im Uhrzeigersinn, bis
sich die Tür auf 45° öffnet.
c Lösen Sie die Befestigungsschraube des Antriebsarms.
d Bewegen der Tür in Richtung geöffneter Positionvermindert die Spannung.
Bewegen der Tür in Richtung geschlossener Positionerhöht die Spannung.
e Ziehen Sie den Antriebsarm fest.
f
Drehen Sie das Potentiometer SPTE auf 0°.
g Öffnen Sie die Tür bis zur erforderlichen offenen Position, plus etwa 15 mm, indem Sie das Po-
tentiometer SPTE im Uhrzeigersinn drehen.
h Montieren Sie den Arm des Türanschlags so nahe wie möglich am Anschlagklotz der offenen
Tür, und nehmen Sie wenn nötig die erforderliche Feineinstellung mit der Schraube vor.
i
Drehen Sie das Potentiometer SPTE auf 0°.
j
Drücken Sie die LERNTASTE.
k Lassen Sie die Tür den Lernprozess durchlaufen, ohne sie dabei zu berühren.
Hinweis: Die maximal zulässige Feder-Vorspannung beträgt 210°. Durch eine zu hohe Spannung
könnte die Feder beschädigt werden oder der Motor überhitzen.
SPTE
76
210°
Ausgabe vom 2023-10-16
1005088-de-DE-25.0

Werbung

loading