Elektroanschluss
8.4
Steuerkontakte und Regelung anschließen
8.4.1 Einbindung des Strömungswächter
GEA Kaltwassererzeuger
Kontakt
Fern Ein/Aus*
Strömungs-
wächter
Abb. 8-4:
Elektrische Einbindung Strömungswächter
Klemmen:
A - B:
Klemmen:
E - F:
Klemmen:
15 - 16:
8.4.2 Einbindung des Sammelstörmeldung
GEA Kaltwassererzeuger
Kontakt
Fern Ein/Aus*
Bauseitiges
Relais
Abb. 8-5:
Elektrische Einbindung Sammelstörmeldung
Klemmen:
A - B:
E - F:
15 - 16:
40
Wir empfehlen, die Anschlusskabel für Sicherheitseinrichtungen getrennt von den Lei-
stungskabeln zu verlegen. Wenn dieses nicht möglich ist, verwenden Sie abge-
schirmte Kabel.
GERÄTESCHADEN!
Schalten Sie den Fern Ein-/Aus-Kontakt nicht mit dem Strömungswächter.
Schließen Sie den Strömungswächter an die Klemmen A-B im Schaltschrank
des Kaltwassererzeugers an. Der Strömungswächter dient als Sicherheitsein-
richtung und nicht als regelmäßiges Schaltorgan für den Kaltwassererzeuger.
230V/50Hz/2A
Strömungs-
wächter
Bauseitiges Relais
allgemeine
Störmeldung
Anschluss des bauseitigen Strömungswächters
Fernkontakt zum Ein- und Ausschalten des Gerätes über bauseitigen Schließkontakt
Allgemeine Störmeldung (bauseitige Spannung max. 230 V AC / 50 Hz / 2 A)
GERÄTESCHADEN!
Öffnen Sie nicht den Fern Ein-/Aus-Kontakt, z. B. über den Wechselkontakt
eines bauseitigen Relais, wenn eine Störung anliegt!
– Die Störung kann dadurch zurückgesetzt werden.
– Die Störungsursache kann nicht ermittelt werden.
– Das gesamte Gerät geht außer Betrieb, obwohl eventuell nur ein Kältekreislauf
betroffen ist.
230V/50Hz/2A
Strömungs-
Bauseitiges Relais
wächter
allgemeine
Störmeldung
Anschluss des bauseitigen Strömungswächters
Fernkontakt zum Ein- und Ausschalten des Gerätes über bauseitigen Schließkontakt
Allgemeine Störmeldung (bauseitige Spannung max. 230 V AC / 50 Hz / 2 A)
•
Schließen Sie den externen Strömungswächter
an. Siehe Elektroschaltplan, der dem Gerät bei-
liegt, Klemmen A/B.
Kabelspezifikation: potentialbehaftete Klem-
men zum Anschluss eines potentialfreien, bau-
seitigen Kontaktes. Maximale Kabellänge
100 m, minimaler Kabelquerschnitt 1,5 mm².
•
Schließen Sie die Leitung für die Sammelstör-
meldung an
(potentialfreier Kontakt; geeignet für
230 V AC / 50 Hz / 2 A).
PR-2008-0006-D • Änderungen vorbehalten • Stand 01/2008
GLWC 0152-0612 BD2
GLWC 0604-1204 BD2