Beim Entfernen des Deckels kann heißer
Dampf entweichen. Verwenden Sie
Topflappen. Halten Sie Gesicht und
Hände fern.
1. Reiben Sie die Pfanne vor dem Ge-
brauch mit etwas Speiseöl ein.
2. Zum Einschalten drehen Sie den Ther-
mostatregler 9 auf die gewünschte Tem-
peraturstufe. Die Temperatur-
Kontrollleuchte 10 leuchtet, wenn das
Gerät aufheizt.
3. Die Temperatur-Kontrollleuchte 10 er-
lischt, wenn die Pfanne 7 die gewählte
Temperatur erreicht hat. Nun können Sie
mit der Zubereitung beginnen.
4. Achten Sie bei der Zubereitung darauf,
nur Besteck aus Holz oder hitzebestän-
digem Kunststoff zu verwenden. Besteck
aus Metall kann die beschichtete Ober-
fläche der elektrischen Pfanne beschädi-
gen.
5. Setzen Sie den Deckel 3 auf, wenn Sie
Lebensmittel erhitzen, die spritzen
(z. B. Öl) oder wenn Sie mit niedriger
Temperatur Lebensmittel aufwärmen
wollen.
6. Während der Zubereitung regulieren
Sie die Temperatur nach Bedarf mit dem
Thermostatregler 9.
Die Temperaturstufen
In der folgenden Tabelle finden Sie eine
Übersicht über die Temperaturstufen mit den
Temperatur- und Anwendungsbereichen.
Diese Werte können Ihnen eine grobe
Orientierung bieten. Berücksichtigen Sie bei
der Wahl der Temperaturstufe auch die
Kochmethode (z. B. Braten, Dünsten,
Schmoren), die Lebensmittel und Ihren per-
sönlichen Geschmack.
8
DE
Temperatur-
stufe
OFF
1
2
3
4
5
Ausschalten
GEFAHR von Verletzung
durch Verbrennen!
Das Gerät ist auch nach dem Ausschal-
ten noch sehr heiß und darf nicht be-
rührt werden.
Transportieren Sie das Gerät nur im ab-
gekühlten Zustand und verwenden Sie
hierzu nur die vorgesehenen Griffe.
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie
den Thermostatregler 9 auf OFF drehen.
2. Ziehen Sie den Netzstecker 4.
3. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie dieses bewegen, reinigen und ver-
stauen.
4. Ziehen Sie den Stecker mit Thermostat 5
vom Gerät ab, wenn dieses vollständig
abgekühlt ist.
5. Reinigen Sie das Gerät möglichst
schnell, nachdem es abgekühlt ist. Las-
sen Sie Rückstände nicht in der Pfan-
ne 7 eintrocknen.
Temperatur-
bereich
ausgeschaltet
135 °C
160 °C
185 °C
210 °C
235 °C