Impulszähler und tachometer / drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay (64 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für SICK OLM100-1005S01
Seite 1
B E T R I E B S A N L E I T U N G OLM100-1005S01 Linear-Messsensor Montage, Bedienung, Wartung...
Seite 2
Sensor montieren..................19 Elektrische Installation................23 Sicherheit.......................23 Verdrahtungshinweise.................. 23 Sensor elektrisch anschließen..............25 Anschlussschemata..................26 6.4.1 Anschlussschema RS-485............26 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 3
11.2 Bestellhinweise und Varianten des Barcode-Bands........45 11.3 Blanko-Etiketten für Reparatur- bzw. Steuermarken......... 46 11.4 Nutensteine....................47 Anhang....................48 12.1 EG-Konformitätserklärung................48 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
… weist auf eine möglicherweise schädliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
Für eine schnelle Abwicklung vor dem Anruf die Daten des Typenschilds wie Typen‐ schlüssel, Seriennummer usw. notieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung ■ Bestimmungswidriger Verwendung ■ Einsatzes von nicht ausgebildetem Personal ■ Eigenmächtiger Umbauten ■ 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
Nicht direkt in die LED-Beleuchtung blicken. ■ Gültige Schutzbestimmungen in dern neuesten Fassung beachten. ■ B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 9
Nach sachgerechter Demontage zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zufüh‐ ren. b Die Wertstoffe sortenrein trennen und dem Recycling zuführen. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 10
Messwerte ausgegeben. Die Extrapolationszeit hängt von der Mess‐ werthistorie ab und beträgt im Auslieferungszustand max. 160 ms. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK...
Seite 11
Barcodebreite von 30 mm und einer Bandhöhe von 25 mm, 30 mm, 40 mm, 60 mm und 100 mm zur Verfügung siehe "Barcode-Band", Seite 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Parameter war bereits eingestellt und bleibt unverändert. Beide LEDs blinken rot Parameter wird nicht unterstützt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 13
Bus-Adresse (nur Varianten OLM100-1005, OLM100-1xx6) ■ Auflösung ■ Alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen ■ 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 14
Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Kom‐ ■ ponenten und der Verpackung kontrollieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 15
Für eine optimale Klebeverbindung muss die Temperatur von Oberfläche und Barcode- Band zum Zeitpunkt der Montage zwischen 15 und 25 °C liegen. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 16
Barcodes 0 cm und 3 cm zu entfernen. HINWEIS Vermeiden Sie Schmutzablagerungen an dem Barcode-Band durch eine möglichst senkrechte Anbringung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Schiene mit Barcorde Verfahrweg des Fahrzeugs Fahrzeug Abbildung 7: Tangentialer Abstand L bei Kurvenfahrt Mindestradius 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
Die mit den Pfeilen gekennzeichneten offenen Stellen mit Blanko-Etiketten abkleben siehe "Blanko-Etiketten für Reparatur- bzw. Steuermarken", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 19
Sensor mit einem Abstand von 100 mm zum Barcode-Band montieren und senkrecht auf das Barcode-Band ausrichten. Die Tiefenschärfe des Sensors beträgt ± 20 mm. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 20
Barcode-Band ist siehe "Tab. 1: Ver‐ tikaler Abstand abhängig vom Barcode-Band", Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 21
"Tab. 1: Vertikaler Abstand abhängig vom Barcode-Band", Seite α ≤ ± 3° Abbildung 12: Vertikale Ausrichtung 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 22
~ 180 OLM100-xx0x ~ 190 ~ 165 ~ 145 Abbildung 13: Sichtfeld des OLM100 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Gruppe 1: Sehr störempfindliche Leitungen wie analoge Messleitungen ■ Gruppe 2: Störempfindliche Leitungen wie Sensorleitung, Kommunikationssigna‐ ■ le, Bussignale 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
Abbildung 15: Ideale Verlegung - Leitungen in verschiedenen Kabelkanälen verlegen Abbildung 16: Alternative Verlegung - Leitungen durch metallische Trennung trennen B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK...
Seite 25
Am Sensor befinden sich auf dem Typenschild das Anschlussschema und Angaben zu den Eingängen und Ausgängen. Spannungsfreiheit sicherstellen. Sensor gemäß Anschlussschema anschließen. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 26
Schirm Tabelle 2: Anschlussschema RS-485, Stecker M12, 5-polig, A-kodiert 6.4.2 Anschlussschema Ethernet Tx– Rx– B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 27
Datensignal senden – Rx– Datensignal empfangen – Tabelle 3: Anschlussschema Ethernet Port 1 und Port 2 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Die Ausgabe des Positionswerts auf der Datenschnittstelle kann in unterschiedlichen Auflösungen erfolgen. Mögliche Werte sind: B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 29
Wird diese Entfernung überschritten, wird die Funktion SMART‐ POS abgebrochen und ein Fehler ausgegeben. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
Das Protokoll des OLM100-1005S01 ist kompatibel zu dem Protokoll bisher bekannter Sensoren RS-485, Binärprotokoll Typ 2 anderer Hersteller. B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK...
Seite 31
Abhängig vom gesendeten Befehl kann der Inhalt der Datenbyte 1 bis 3 entweder aus einem Positionswert einer Steuermarkeninformation oder Diagnosedaten bestehen. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
1 Da‐ 0x28 ten‐ byte 2 Tabelle 9: Beispiel Antwort für Position 10335 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Tabelle 10: Anfrage Steuermarkeninformation Steuerbyte für Geräteadresse 0 Antwort vom Sensor für Steuermarke A58 (ASCII): 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
ASCII Status‐ 0x81 byte Tabelle 13: Antwort für Antwort für Diagnosedaten E09 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 35
Fehlermeldung Exx die Versionsnummer des Sensors ange‐ zeigt, z. B. 100 für 1.00. 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 36
Klima Alle 6 Monate Verschraubungen und Steckverbin‐ Fachkraft dungen prüfen Tabelle 14: Wartungsplan B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Abstand des Sensors ■ zum Barcode-Band überprüfen. Tabelle 15: Warn- und Fehlermeldungen 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 38
"Blanko-Etiketten für Reparatur- bzw. Steuermarken", Seite Die PDF-Dokumente stehen zum Download bereit unter: http://www.mysick.com/de/olm100 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 39
Sensor nicht mit dem Hausmüll entsorgen. ■ Sensor nach den jeweiligen länderspezifischen Vorschriften entsorgen. ■ 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
DC 10 V ... 30 V Restwelligkeit ≤ 5 Vss Leistungsaufnahme < 3 W B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
Temperaturen ≤ 20 °C mit 5 min Aufwärmzeit Max. 95% Feuchte, nicht kondensierend Typ. Wert bei +25 °C Umgebungstemperatur 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 42
HD-Polyethylen > 4,3 N/10 mm Glatter Pulverlack > 7,8 N/10 mm Tabelle 17: Barcode-Band B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 43
Formstabilität Kennzahl 02 (geprüft nach DIN 30646) Schrumpf < 0,2 % Tabelle 17: Barcode-Band 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
Position in cm Abbildung 20: Barcode-Band 30 / 40 / 60 / 100 mm Höhe B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 45
Auslieferung in Rollen mit je max. 20 m Länge pro Rolle Berechnung des Anfangs- und End-Codes (für kundenspezifisches Band) 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 46
Blanko-Etiketten für Reparatur- bzw. Steuermarken Artikelnummer Blanko-Etiketten, selbstklebend, DIN-A4, 10 5322680 Stück (BES-A4-OLM) Tabelle 18: Blanko-Etiketten B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 47
ZUBEHÖR 11.4 Nutensteine Artikelnummer Nutensteine M5 (4 Stück) 2017550 Tabelle 19: Nutensteine M5 8017593/YCT8/2014-07 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 48
ANHANG Anhang 12.1 EG-Konformitätserklärung Die EG-Konformitätserklärung können Sie über das Internet herunterladen: http://www.mysick.com/de/olm100 B E T R I E B S A N L E I T U N G | OLM100-1005S01 8017593/YCT8/2014-07 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 49
E-Mail support@sick.jp 1 (800) 325-7425 – tollfree Magyarország E-Mail info@sickusa.com Phone +36 1 371 2680 E-Mail office@sick.hu Nederland Phone +31 (0)30 229 25 44 More representatives and agencies E-Mail info@sick.nl at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...