DE
7. Erstmalige Inbetriebnahme
Zur Gewährleistung der Sicherheit und
Funktion sind die nachfolgenden Kontrollen
durch die vom Betreiber bestimmte Person
durchzuführen. Erkannte Mängel sind
umgehend zu beseitigen. Die Beseitigung
von Mängeln hat ausschließlich durch eine
hierzu befähigte und beauftragte Fachkraft
zu erfolgen.
7.1 Kontrollen vor der erstmaligen Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss korrekt durchgeführt
Mechanischer Anschlüsse korrekt durchgeführt
Die Leistungsdaten der vorher genannten Anschlüsse stimmen mit den Angaben in den Technischen Daten überein
Sämtliche Komponenten, wie z. B. Schmierleitungen und Adapter, sind korrekt montiert
Keine Beschädigungen, Verschmutzungen und Korrosion erkennbar
Keine ungewöhnlichen Geräusche, Vibrationen, Feuchtigkeitsansammlungen, Gerüche vorhanden
Kein ungewollter Austritt von Schmierstoff an Verbindungen (Leckagen)
Schmierstoff wird blasenfrei gefördert
951-181-023-DE
Version 01
WARNUNG
Stromschlag
Nicht mit nassen oder feuchten
Händen an Kabel oder Stecker der
GTP-C fassen. GTP-C Befüllpumpe
nur an ein Stromnetz mit Schutz-
leiter (PE) anschließen
- 42 -
7. Erstmalige Inbetriebnahme
VORSICHT
Sturz- und Stolpergefahr
Beim Arbeiten auf die Lage des
den Befüllschlauches achten. Nach
Beendigung der Arbeiten diesen
außerhalb des Laufweges lagern.
Checkliste Inbetriebnahme
JA
NEIN