Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28
min
951 110 191
Version 03
Originalmontageanleitung
für unvollständige Maschinen mit dazugehöriger Betriebsanleitung
nach EG RL 2006/42/EG
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SKF SP/EY28

  • Seite 1 Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 Originalmontageanleitung nach EG RL 2006/42/EG für unvollständige Maschinen mit dazugehöriger Betriebsanleitung 951 110 191 Version 03...
  • Seite 2 Seite 2 Hinweise Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 Service Impressum © SKF Lubrication Systems Germany GmbH Bei technischen Fragen wenden Sie sich an Die Originalmontageanleitung mit dazuge- Diese Dokumentation ist urheberrechtlich ge- folgende Adressen: höriger Betriebsanleitung entsprechend schützt. Alle Rechte, auch die der fotomechani- EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ist schen Wiedergabe, der Vervielfältigung und...
  • Seite 3 12. Ersatzteile 2.5 Gefahr durch Schmierstoffe 3.3 Allgemeine Hinweise 3. Übersicht 4. Montage 4.1 Hinweise zur Montage 4. Montage 4.2 Montage des Pumpenaggregates 4.1 Aufstellung und Anbau 4.2 Montagezeichnung 5. Funktionsweise 4.3 Kenngrößen der Einkolbenpumpe 5.1 Arbeitsweise Pumpe 5.2 Funktionsdarstellung SP/EY28...
  • Seite 4 Seite 4 EG-Einbauerklärung EG-Einbauerklärung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 B Der Hersteller SKF Lubrication Systems Germany GmbH, Werk Hockenheim, 2. Industriestraße 4, DE - 68766 Hockenheim, erklärt hiermit die Übereinstimmung der unvollständigen Maschine Bezeichnung: Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 Typ:...
  • Seite 5 Symbolerklärungen Seite 5 Symbol- und Hinweiserklärung Direkt an der Maschine/Fettschmierpumpen- Diese Symbole finden Sie bei allen aggregat angebrachte Hinweise wie zum Sicherheitshinweisen in diesem Handbuch, die Beispiel: auf besondere Gefahren für Personen, Drehrichtungspfeil Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Kennzeichnung der Fluid-Anschlüsse Sie sind verantwortlich! Beachten Sie diese Hinweise und verhalten Sie müssen unbedingt beachtet und in vollständig...
  • Seite 6 Seite 6 Montageanleitung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang VI Die Montageanleitung entspricht der oben ge- nannten Maschinenrichtlinie für „unvollständi- ge Maschine“. Eine unvollständige Maschine, und somit das hier beschriebene Produkt, ist nur dazu bestimmt, in anderen Maschinen oder in andere unvollständige Maschinen oder Ausrüstungen eingebaut oder mit ihnen zu- sammengefügt zu werden, um zusammen mit ihnen eine Maschine im Sinne der oben ge-...
  • Seite 7 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung sind Personen, die vom Betreiber des leitung ist griffbereit aufzubewahren. Endproduktes, in welches das beschriebene Die Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 ist Produkt eingebaut wird, geschult, beauftragt Es ist zu beachten, dass die Montage- eine hydraulisch betriebene Kolbenpumpe mit und eingewiesen wurden.
  • Seite 8 Seite 8 Montageanleitung 1.3 Gefahr durch elektrischen Strom 1.4 Gefahr durch Systemdruck 1.6 Gefahr durch hydraulischen Druck Der elektrische Anschluss des beschriebenen Schmieranlagen stehen im Betrieb Das beschriebene Produkt steht im Produktes darf nur von qualifiziertem, einge- unter Druck. Deshalb müssen Zentral- Betrieb unter Druck.
  • Seite 9 Geräteunterlagen wie z.B. gestattet. kann es zur Unterschmierung und Montageanleitung/ Betriebsanleitung und den Schmierstoffe sind aus Sicht der SKF Lubrication damit zur Beschädigung und zum Aus- Produktbeschreibungen wie z.B. technische Systems ein Konstruktionselement, das bei der fall der Lagerstelle kommen.
  • Seite 10 Schmierstoffen zu Bei weiteren Fragen zu Schmierstoffen kann nicht gemischt werden, da hierdurch Unverträglichkeiten mit Elastomeren kommen. mit der SKF-Lubrication Systems Kontakt auf- Schäden auftreten können und eine genommen werden. Es besteht die Möglichkeit aufwändige Reinigung des Produktes/ 2.4 Schmierstoffe und Umwelt...
  • Seite 11 Montageanleitung Seite 11 3. Übersicht Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 dem Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoff- Die Sicherheitshinweise auf dem herstellers des zu verwendeten Schmierstoffs Sicherheitsdatenblatt des Schmierstoffs entnommen werden. sind zu beachten. Das Sicherheitsdatenblatt eines Schmierstoffs kann beim Schmierstoffhersteller angefordert Schmierstoffe stellen einen Gefahrstoff dar. Die werden.
  • Seite 12 Seite 12 Montageanleitung 4. Montage 4.1 Aufstellung und Anbau Das Produkt soll geschützt vor Feuchtigkeit Angeschraubt wird die Pumpe mit zwei Sicherheitsabstände, sowie regionale und Vibration, sowie leicht zugänglich montiert Zylinderschrauben der Gewindegröße M10. Montage- und Unfallverhütungsvor- werden, sodass alle weiteren Installationen Die benötigten Befestigungsteile sind im schriften, sind einzuhalten.
  • Seite 13 Montageanleitung Seite 13 4.2 Montagezeichnung Abb. 1 Montagezeichnung SP/EY28 Horizontaler Ausgang möglich Version A - Anbau mit Anschweißlplatte Ø114 Winkelstück entfernen Winkelstück Pumpenausgang Ansicht A für Rohr-Ø6 Ø11 Version B - Anbau mit Montageplatte 951 110 191 Ausgänge 1...9 Hydr. Anschluss Ø95...
  • Seite 14 Anzahl der Ausgänge ....1 bis 9 Fördermenge pro Hub ....4,5-; 6,0-; 7,5 cm Betriebsdruck ........60 bis 200 bar Antriebsvolumen ......≥ 1,5 l/min Schmierstoffe Fördermedium ......Öle nach ISO VG >25mm /s 1) Für synthetische und biologisch abbaubare Öle ist eine Freigabe seitens SKF erforderlich.
  • Seite 15 Montageanleitung Seite 15 4.4 Montage der Einkolbenpumpe 4.4.1 Version A mit Anschweißplatte 4.4.2 Version B mit Montageplatte Achtung! Achtung! Bohrbild der Montageplatte (3) an der Montagestelle anbringen, Bohrpunkte (2x) Beim Bohren der Montagebohrungen Verbrennungsgefahr beim Schweißen ankörnen ist unbedingt auf eventuell vorhandene Versorgungsleitungen oder andere Anschweißplatte (1) an Montagestelle an- Einkolbenpumpe mit Montageplatte auf...
  • Seite 16 Produkte darf nicht über- Diese müssen bei jedem neuen Anwen- sondere in Einleitungs-Kolbenverteileranlagen schritten werden. dungsfall neu festgelegt und getestet auftreten, können SKF Armaturen für lötlose werden. Rohrverschraubungen (Doppel- oder Einfach- kundenseitige hydraulische Steuerleitung Zum Einsatz kommen nachfolgend aufgelistete kegelringe) verwendet werden.
  • Seite 17 Montageanleitung Seite 17 4.6 Schmierleitungsverlegung Hersteller sind die Montagehinweise und tech- Bei der Verlegung der Schmierstoffhaupt- den Schmierstoffe ausgelegt sein. Des nischen Daten der Hersteller unbedingt zu leitungen und Schmierstellenleitungen sind die Weiteren ist das Schmierleitungssystem durch beachten. folgenden Hinweise zu beachten, um eine ein Überdruckventil gegen unzulässig hohen störungsfreie Funktion der gesamten Zentral- Druck abzusichern.
  • Seite 18 Schmierstoffe stellen einen Gefahrstoff dar. Die besteht Rutsch- und Verletzungsgefahr. Sicherhinweise des Sicherheitsdatenblattes Bei der Montage, dem Betrieb, der des Schmierstoffs sind unbedingt zu beachten. SKF Lubrication Systems Germany GmbH Wartung und der Reparatur von Zen- Das Sicherheitsdatenblatt eines Schmierstoffs 745-901-0201 Hydr.Pumpe SP/EY28/1/4.5/X66/0001...
  • Seite 19 Seite 19 Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 Zur Montageanleitung gehörige Betriebsanleitung nach EG RL 2006/42/EG für unvollständige Maschinen...
  • Seite 20 Seite 20 1. Sicherheitshinweise / 2. Schmierstoffe 1. Sicherheitshinweise 2. Schmierstoffe Allgemeines Achtung! Die SKF Lubrication Systems Germany GmbH Achtung! Die Bedienungsanleitung ist unbedingt haftet nicht für folgende Schäden: Die in der Montageanweisung unter vor der Montage und Inbetriebnahme Kapitel 2. „Schmierstoffe“ aufgeliste- vom Monteur sowie dem zuständigen...
  • Seite 21 Unstimmigkeiten ge- Lagertemperatur : 10 - 40°C klärt sind. Licht: direkte Sonnen- oder UV- Für Produkte der SKF Lubrication Systems Einstrahlung ist zu vermeiden, in der Germany GmbH gelten folgende Bedingungen Nähe befindliche Wärmequellen für die Lagerung:...
  • Seite 22 Seite 22 4. Montage 4. Montage 4.1 Hinweise zur Montage 4.2 Montage des Pumpenaggregates Die Montage der Hydraulischen Die Montage ist nach der beigefügten Montageanleitung und den in diesem Einkolbenpumpe ist ausführlich in der zu die- Kapitel hinterlegten weiteren Infor- ser Bedienungsanleitung dazugehörigen mationen/ Anweisungen durchzuführen.
  • Seite 23 5. Funktionsweise 5.1 Arbeitsweise Pumpe 5.2 Funktionsdarstellung SP/EY28 -siehe Abbildung 3 Abb. 3 Funktionsdarstellung SP/EY28 Die Einkolbenpumpe wird hydraulisch an- getrieben. Bei Druckanstieg fährt der Förder- kolben in seine obere Endlage (Ansaugventil schließt). Dabei schiebt er das vor ihm liegende Schmiermedium über die an den Pumpenaus-...
  • Seite 24 6.1 Erstinbetriebnahme / Wiederinbetriebnahme -siehe Abbildung 4 Es sind die Hinweise des Maschinen- Behälter mit Schmiermedium (Öl) befüllen herstellers zu den zu verwendenden Abb. 4 Schnittdarstellung SP/EY28 Schmierstoffen zu beachten. Behälterdeckel (1) vom Einfüllstutzen lösen und beiseite legen Achtung! Nur sauberen Schmierstoff mit einer Die Kenngrößen der Pumpe sind zu beach-...
  • Seite 25 Vorschriften und Gesetze „Inbetriebnahme“ zu beachten. zur Entsorgung von Schmierstoffen zu beachten. Gegen Erstattung der entstehenden Kosten kann das Produkt auch von SKF Lubrication Systems Germany GmbH zur Entsorgung zu- rückgenommen werden. Die Recycelbarkeit der Bauteile ist gegeben.
  • Seite 26 Hierzu ist bitte mit Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten werden. dem Service der SKF Lubrication Systems an Produkten entstanden sind, haftet die SKF Produkte der SKF Lubrication Systems Germany GmbH Kontakt aufzunehmen. Lubrication Systems Germany GmbH nicht. Germany GmbH sind wartungsarm. Um eine...
  • Seite 27 Überblick über mögliche Fehlfunktionen und Arbeiten an nicht drucklos gemachten ihre Ursachen. Lässt sich die Fehlfunktion nicht Produkten können zu Personenschä- beheben, sollte mit dem Service der SKF den führen. Montage-, Wartungs- und Lubrication Systems Germany GmbH Kontakt Reparaturarbeiten dürfen nur an von aufgenommen werden.
  • Seite 28 Seite 28 9. Störung 9.1 Pumpenstörungen/Schmiersystem Pumpenstörungen, Störungen am Schmiersystem Störung Ursache Beseitigung keine Förderung Ansaugventil verunreinigt oder defekt Ansaugventil reinigen, ggf. wechseln Rückschlagventil defekt Rückschlagventil wechseln Überdosierung der zu groß dimensionierte Dosierelemente Dosierelemente überprüfen, ggf. wechseln Schmierstellen Kolbendichtung defekt Kolbendichtung wechseln, dabei auf deren korrekte Einbaulage achten!
  • Seite 29 10. Technische Daten Seite 29 10. Technische Daten Technische Daten und Kenngrößen- siehe Montageanleitung, Seite 14.
  • Seite 30 Seite 30 11. Zubehör 11. Zubehör Tabelle 1 von 2, Pumpen-Zubehör Pos. Bezeichnung Bestell Nummer Darstellung Anschweißplatte 44-1152-2727 Zylinderschraube DIN912-M10x60-8.8 Montageplatte 44-1152-2729 Ø10.5 Zylinderschraube DIN912-M10x90-8.8 Kunststoffrohr WVN715RO6x1.25+A89 6-12 Pos.6 Pos.7 Pos.8 Pos.9 Pos.10 Pos.11 Pos.12...
  • Seite 31 Seite 31 11. Zubehör Tabelle 2 von 2, Pumpen-Zubehör Pos. Bezeichnung Bestell Nummer Darstellung Einschr.-Verschr 406-423 Verteilerstück 44-2151-6450 Verschlussschraube DIN908-M10x1-5.8 Zylinderschraube DIN912-M4x22-8.8 Dichtring 504-019 Gewindestück 406-203 Bürste 992-000-289...
  • Seite 32 Seite 32 12. Ersatzteile 12. Ersatzteile Abb. 4 Ersatzteilpositionierung SP/EY28 Ersatzteilliste Pos. Bezeichnung Bestell Nummer Darstellung Behälter, 1 Liter 24-0712-2125 951 110 191 Einfülldeckel 996-000-321 Dichtsatz 24-0404-2120 Kolbendichtring 46-0411-2083 Ø28 951 110 191 Rückschlagventil VPKM-RV-S4 M10x1 Ansaugventil 217-000.U20 M12x1...
  • Seite 33 Seite 33...
  • Seite 34 Seite 34...
  • Seite 36 Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Alle Produkte von SKF dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in dieser Montageanleitung mit dazuge- höriger Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten Montage-/ Betriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! Auf Wunsch überprüft SKF den vom Anwender ausgewählten...
  • Seite 38 EG-Einbauerklärung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 B Der Hersteller SKF Lubrication Systems Germany GmbH, Werk Hockenheim, 2. Industriestraße 4, DE - 68766 Hockenheim erklärt hiermit die Übereinstimmung der unvollständigen Maschine Bezeichnung: Hydraulische Einkolbenpumpe SP/EY28 Typ: SP/EY Sachnummern: 745-901-*...