11. Störungen
11.2 Pumpe entlüften
siehe Abbildung 13
Systembedingt kann es bei der Erstinbe-
triebnahme oder nach längeren Pumpen-
stillstand zu Förderproblemen kommen.
Tritt dies ein ist die Pumpe umgehend zu
entlüften.
Um beim Entlüftungsvorgang Bedienfehler,
wie das Lösen der Verschraubung bei
gleichzeitiger Betätigung der Kabelfernbe-
dienung, zu vermeiden ist diese Arbeit nur
von einer Person durchzuführen.
WARNUNG
Hydraulischer Druck
Beim nachfolgendem Einschalten
der Pumpe treten an der gelösten
Verschraubung Luft und/oder
Schmierstoff aus.
Dabei ist wie folgt vorzugehen:
• andere Fehlerursachen ausschließen
• Pumpe (1) außer Betrieb abschalten
• Netzstecker (2) ziehen
• Überwurfmuttern (3/4) lösen
• Rohrbogen (5) zur Seite hin drehen
• Netzanschluss herstellen
• Pumpe (1) kurz anlaufen lassen
• Sobald blasenfreier Schmierstoff aus der
Pumpe austritt Pumpe (1) ausschalten
• Netzstecker (2) ziehen
- 51 -
• Rohrbogen (5) zurückdrehen
• Überwurfmutter (3/4) anziehen, danach
noch einmal ca. 30° bis 60° nachziehen
951-181-023-DE
DE
11
Version 01