Herunterladen Diese Seite drucken

SKF GTP-C Serie Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

2.Schmierstoffe
Schmierstoffe nicht mischen.
Dies kann unvorhersehbare Aus-
wirkungen auf die Verwendbar-
keit und damit die Funktion der
Zentralschmieranlage haben.
Aufgrund der Vielzahl möglicher
Zusätze besteht die Möglichkeit,
dass einzelne Schmierstoffe die
gemäß Datenblatt des Herstel-
lers die notwendige Spezifikation
erfüllen, nicht für den Einsatz in
Zentralschmieranlagen geeignet
sind (z.B. Unverträglichkeit zwi-
schen synthetischen Schmier-
stoffen und Materialien). Um dies
zu vermeiden, verwenden Sie
immer Schmierstoffe, die von
SKF getestet wurden.
2.3 Materialverträglichkeit
Die Schmierstoffe müssen generell zu
folgenden Materialien kompatibel sein:
○ Stahl, Grauguss, Messing, Kupfer,
Aluminium
○ NBR, FPM, ABS, PA, PU
2.4 Alterung von Schmierstoffen
Bei längerem Stillstand der Maschine ist vor
der erneuten Inbetriebnahme zu prüfen, ob
der Schmierstoff aufgrund chemischer bzw.
physikalischer Alterungserscheinungen
weiterhin für den Einsatz geeignet ist.
Wir empfehlen diese Überprüfung bereits
nach einer Woche Maschinenstillstand
vorzunehmen.
Bei Zweifel an der Eignung des Schmierstof-
fes, diesen vor der erneuten Inbetriebnah-
- 19 -
me ersetzen und ggf. eine initiale Schmie-
rung von Hand vornehmen.
Es besteht die Möglichkeit, Schmierstoffe
im hauseigenen Labor auf Förderbarkeit
(z.B. „Ausbluten") für den Einsatz in Zentral-
schmieranlagen zu testen.
Bei weiteren Fragen zu Schmierstoffen
nehmen Sie mit SKF Kontakt auf.
Eine Übersicht der von uns getesteten
Schmierstoffe kann angefordert werden.
951-181-023-DE
DE
2
Version 01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gtp-c-2t1s-000+758