Herunterladen Diese Seite drucken

SKF GTP-C Serie Betriebsanleitung Seite 44

Werbung

DE
8. Betrieb
SKF-Produkte arbeiten weitestgehend
automatisch.
Die Tätigkeiten während des Normalbe-
triebes beschränken sich im Wesentlichen
auf die Kontrolle des Füllstands und das
rechtzeitige Wechseln des Fettgebindes
sowie die Außenreinigung des Produkts bei
Verschmutzung.
Die NEMA 5-15P Ausführung
kann beim Einschalten der Pum-
pe kurzzeitig einen Anlaufstrom
von mehr als 15 Ampere aus dem
Verbrauchernetz ziehen. Dabei
kann bei einem sehr empfindlichen
Sicherungsautomat, oder in Kom-
bination mit anderen Verbrauchern
am gleichen Sicherungskreis ggf.
der Sicherungsautomat auslösen.
Tritt dies ein sollte die Pumpe an
einem anderen Sicherungskreis
angeschlossen werden oder wahl-
weise andere Verbraucher aus dem
Sicherungskreis entfernt/abgeschal-
tet werden.
951-181-023-DE
Version 01
ACHTUNG
Durchführung, notwendige
Schutzkleidung, Reinigungsmittel
und Geräte entsprechend der
gültigen Betriebsvorschrift des
Betreibers.
WARNUNG
Stromschlag
Nicht mit nassen oder feuchten
Händen an Kabel oder Stecker der
GTP-C fassen. GTP-C Befüllpumpe
nur an ein Stromnetz mit Schutz-
leiter (PE) anschließen
- 44 -
VORSICHT
Sturz- und Stolpergefahr
Beim Arbeiten auf die Lage des
den Befüllschlauches achten. Nach
Beendigung der Arbeiten diesen
außerhalb des Laufweges lagern.
ACHTUNG
Berstgefahr
Behälter der der zu füllenden
Schmierpumpe nicht überfüllen. Behälter
könnte beschädigt werden. Füllvorgang
immer überwachen!
ACHTUNG
Nur sauberes Fett fördern. Die Lebensdau-
er der Pumpe und der geschmierten
Maschinenelemente hängt entschei-
dend von der Reinheit der verwendeten
Schmierstoffe ab.
8. Betrieb

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gtp-c-2t1s-000+758