Herunterladen Diese Seite drucken

SKF GTP-C Serie Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

3. Übersicht, Funktionsbeschreibung
Pos.
Benennung/Funktion
Netzanschluss
3.1
Die Pumpe ist in drei unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die sich durch
unterschiedliche Netzstecker unterscheiden.
Stromnetz:
220-240 V AC
50 Hz
Schuko
max. 9 A
Ein-/Ausschalter Thermischer Schutzschalter
Dient zum Ein-/Ausschalten der Pumpe. Hat der Thermoschutzschalter des Motors
3.2
ausgelöst, muss die Pumpe durch erneutes Betätigen des Schalters eingeschaltet
werden. Achtung, Abkühlzeit beachten.
Grüne Leuchtdiode
3.3
Leuchtet, wenn die Pumpe eingeschaltet ist und die korrekte Versorgungsspannung
anliegt.
Gelbe Leuchtdiode
3.4
Leuchtet, wenn Pumpe eingeschaltet ist und Signal vom Endschalter (Abb. 3 Pos.
10) anliegt. Blinkt bei Leermeldung oder fehlendem Signal des Endschalters.
Elektrischer Anschluss für Kabelfernbedienung
3.5
Dient zum Anschluss der Kabelfernbedienung (Abb. 3.2 Pos. 3.6)
Stromnetz:
105-127V AC
60 Hz
NEMA 5-15P
15 Ampere
- 21 -
3.2
G
W
NEMA 5-30P
30 Ampere
DE
Übersicht, Abb. 2.1
Grafik
3.5
3.3
3.4
3.1
951-181-023-DE
Version 01
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gtp-c-2t1s-000+758