Herunterladen Diese Seite drucken

Status Pro ProLine v3 Bedienungsanleitung Seite 9

Stapellader modul ii

Werbung

SYSTEMAUFBAU
1) T330 Rotationslaser in liegender Position vor der Führungsbahn positionieren. Die
Laserebene strahlt dabei seitlich parallel entlang der Führungsschiene.
2) Sensor (R280 oder R310) seitlich an den Anfang der Führungsschiene anbringen.
3) T330 in der Seite auf Sensormitte des Sensors an vorderer Position ausrichten
(Verschiebeschlitten des Dreh-und Schwenkadapters), Sensor an das Ende der Bahn
verschieben und Laserebene mit Pfeiltasten oder Infrarot wieder auf gleiche Höhe
einrichten (Siehe Bedienungsanleitung T330).
4) Sensor an vorderer Position aufstellen, messen, jeweils um eine Position nach hinten
verschieben und wiederum messen.
2.2 Aufbau T330 (stehender Laserstrahl)
mit R540 / R545
Zur Verwendung eines R540 / R545 Receivers mit dem T330 wird der stehende Laserstrahl
des T330 verwendet.
Um eine lineare Vermessung durchzuführen, wird der Laserstrahl sowohl in Seite als auch
in Höhe zum Messobjekt ausgerichtet und beide Achsen gleichzeitig gemessen. Diese Art
der Vermessung hat den Vorteil, dass beide Achsen gleichzeitig gemessen werden kön-
nen. Über den selbstnivellierenden Rotationslaser T330 ist auch eine nivellierte Messung
möglich.
Einrichten des Laserstrahls
1) Positionieren Sie den T330 Rotationslaser in liegender Position vor der Führungsbahn.
2) Bringen Sie den R540 / R545 auf der Führungsschiene an und schieben Sie ihn an vor-
derste (dem Laser nächste) Position.
3) Richten Sie den T330 durch Verschieben und
– ProLine ® v3 Bedienungsanleitung
Status
Pro
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Status Pro ProLine v3