Herunterladen Diese Seite drucken

Status Pro ProLine v3 Bedienungsanleitung Seite 5

Stapellader modul ii

Werbung

SYSTEMKOMPONENTEN
1.2 Laserempfänger
Zur linearen Vermessung kommt üblicherweise ein Zweiachsempfänger zum Einsatz, der
die Möglichkeit bietet, in einem Messdurchgang sowohl X-als auch Y-Achse zu vermessen
(Seite und Höhe). Sie können aber auch einen Rotationsempfänger verwenden, falls Sie
nur eine Achse vermessen möchten. Beide Kombinationen haben ihre Vorteile.
R545 – Zweiachs-Laserempfänger (BG 830450)
Der R545 ist ein sehr robuster und präziser 2D Laser-
Positionsdetektor, der für die Vermessung der
Geradheit von Linearführungen an Werkzeug -
maschinen entwickelt wurde. Die Verbindung zur
Auswerteeinheit findet über Bluetooth statt.
R540 – Zweiachs-Laserempfänger (BG 830440)
Eine Abwandlung des R545 stellt der R540 mit sei-
nem versetzten Sensorkopf dar. Der Vorteil, der
sich daraus ergibt ist, dass der Sensor sehr dicht
an das Messobjekt kommt. Dadurch werden
Fehler durch Verkippung minimiert.
– ProLine ® v3 Bedienungsanleitung
Status
Pro
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Status Pro ProLine v3