Herunterladen Diese Seite drucken

Status Pro ProLine v3 Bedienungsanleitung Seite 12

Stapellader modul ii

Werbung

7) Stellen Sie mit beiden Stellschrauben je Achse gleichzeitig (X1 + X2 / Y1 + Y2) den
Versatz ein, indem Sie beide Stellschrauben um dieselben Umdrehungen verstellen:
8) Wiederholen Sie den Vorgang (Vorne / Hinten) bis der Laserstrahl an beiden Positionen
mittig auf dem Empfänger auftrifft.
2.4 Messung mit Distanzmessgerät
Sie können bei einer linearen Messung mit ProLine auch die Entfernung (Z-Achse) auto-
matisch erfassen. Dazu erhalten Sie bei Status Pro ein Leica DistoTM mit Bluetooth
Schnittstelle, welcher perfekt mit ProLine synchronisiert ist und die Z-Koordinaten erfasst.
Aufbau DistoTM
Der DistoTM wird einfach am Anfang der
Führungsschiene aufgelegt und auf den
Verschiebeschlitten oder Magneten des
Laserempfängers ausgerichtet, sodass an
jeder zu vermessenden Position eine
Distanz gemessen werden kann.
Messung mit µLevel
Wird zusätzlich zu einer Laserquelle und
einem 2-Achs-Empfänger die digitale Was -
ser waage µLevel verwendet, kann neben
der Höhe und der Seite auch die Verkippung
eines Führungsschlittens gemessen werden.
Die Verkippung hat Einfluss auf die seitliche
Messung.
12
Laserempfänger R545
Entfernungsmessgerät für Z-Richtung (Disto)
– ProLine ® v3 Bedienungsanleitung
Status
Pro
SYSTEMAUFBAU
Lasersender T330

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Status Pro ProLine v3