Herunterladen Diese Seite drucken

Status Pro ProLine v3 Bedienungsanleitung Seite 8

Stapellader modul ii

Werbung

2. Systemaufbau
2.1 Aufbau T330 (rotierender Laserstrahl)
mit R280 / R310
Zur Verwendung eines R280 oder R310 Receivers wird ein T330 Rotationslaser verwendet.
Der rotierende Laserstrahl bildet eine Laserebene, in welche der Rotationsempfänger
„eintaucht". Um eine lineare Vermessung durchzuführen, wird die Laserebene des
Rotationslasers parallel zum Messobjekt ausgerichtet und eine Achse gemessen.
Anschließend kann mit einer weiteren Aufstellung die zweite Achse gemessen werden.
Diese Art der Vermessung hat den Vorteil, dass der Aufbau sehr schnell geht und über den
selbstnivellierenden Rotationslaser T330 eine nivellierte Messung möglich ist. Der Nachteil
ist, dass nur eine Achse gemessen werden kann.
Vermessung der Y-Achse (Höhe)
1) T330 Rotationslaser in stehender Position vor der Führungsbahn positionieren.
2) Sensor (R280 oder R310) an den Anfang der Führungsbahn stellen.
3a) Mit Nivellierung: Nivellierung am T330 aktivieren und Laserebene auf Höhe des
Sensormittelpunktes bringen (T330 in der Höhe verschieben).
3b) Ohne Nivellierung: T330 in der Höhe auf Sensormitte des Sensors an vorderer Position
ausrichten (T330 in der Höhe verschieben), Sensor an das Ende der Bahn verschieben
und Laserebene mit Pfeiltasten oder Infrarot wieder auf gleiche Höhe einrichten (Siehe
Bedienungsanleitung T330)
3c) Sensor an vorderer Position aufstellen, messen, jeweils um eine Position nach hinten
verschieben und wiederum messen.
Vermessung der X-Achse (Seite)
– ProLine ® v3 Bedienungsanleitung
Status
Pro
SYSTEMAUFBAU

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Status Pro ProLine v3