Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER EW 201 dig pro Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Naht zu rau; Porenbildung
Durchbrennen des Schweißbades
Störungen des Schweißinverters und deren Beseitigung
Störung
Lampe Hauptschalter leuchtet nicht
keine Lüftergeräusche
Thermo-Kontrolllampe leuchtet
Schweißstrom nicht regelbar
ungenügender Schweißstrom
Im Falle einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an
unseren Kundenservice.
Zum Elektroden- und WIG-Schweißen empfehlen wir hochwertiges Zubehör und langlebige
Verschleißteile von WELDINGER, siehe Auswahl unten.
Technische Daten WELDINGER EW 201 dig pro
Inverter TYP
Spannung
Höchststrom
Schweißstrom
Arbeitsspannung
Leerlaufspannung
Einschaltdauer
Elektrodendurchmesser (MMA)
Schutzklasse/Isolationsklasse
Anschluss Elektrode/Massekabel
Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten.
ungeeignetes Schutzgas
zu viel/zu wenig Schutzgas
Schlacke im Schweißgut
verschmutztes Werkstück, Öl, Rost Oxidschicht Farbe
usw.
falscher Zusatzwerkstoff
Schweißstrom zu hoch
Lichtbogen zu kurz
Schweißgeschwindigkeit zu gering
zu großer Luftspalt
mögliche Ursache
keine Netzspannung vorhanden
Netzsicherungen überprüfen (FI-Schalter)
Netzanschlussleitung oder Verlängerungsschnur
defekt
Hauptschalter defekt
Gerät überhitzt/ Einschaltdauer überschritten, geben
Sie dem Gerät Zeit zum Abkühlen
Lüfter defekt
Gerätelüftung durch Staub beeinträchtigt (Wartung
vornehmen)
Massekontakt ungenügend; Kabelverbindungen am
Gerät locker
Potentiometer defekt
Verlängerungsschnur zu lang/Querschnitt nicht
ausreichend
IGBT-Inverter
1 Phase 230V 50/60Hz
42 A
10-200 A
20,4-28 V
82 V
30%/ 200 A
60% /163 A
1,5-5 mm
IP21 H
13 mm
117 mm x 178 mm x 265 mm
3,5 kg
16
100% / 126 A

Werbung

loading