Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER EW 201 dig pro Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

14. Ausschluss der Garantie.
Die Garantie ist ausgeschlossen, wenn der Mangel durch einen nicht sachgerechten Umgang
mit dem Gerät entstanden ist. Die Garantie ist insbesondere dann ausgeschlossen, wenn
der Mangel darauf beruht, dass der Kunde die Gebrauchsanleitung nicht beachtet oder
eigenmächtig Reparaturarbeiten im Inneren des Gerätes vorgenommen hat. Die Garantie
ist auch ausgeschlossen, wenn der Mangel durch ein Ereignis herbeigeführt wurde, das
zufällig von außen eingewirkt hat.
Bedienungsanleitung WELDINGER Schweißgerät
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Markengerät der Firma DINGER Germany
GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte
lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Der WELDINGER EW 201 dig pro ist ein kompakt aufgebauter, einphasiger (230V),
luftgekühlter Elektroden- und WIG-Schweißinverter zum Gleichstromschweißen. Beim E-
Hand-Schweißen (MMA) können Rutil-, Edelstahl-, Stahl- und basische Elektroden
verwendet werden, beim WIG-Schweißen im Lift-Arc-Modus wird Argon als Schutzgas
benötigt. Es lassen sich alle gängigen Metalle außer Aluminium verschweißen. Aufgrund
seines geringen Gewichts, überzeugenden Leistungsdaten und seines exzellenten Handlings
eignet sich der profitaugliche EW 201 dig pro besonders gut für den mobilen Einsatz, und
ist für den Werkstattbetrieb ohne viel Aufwand zum WIG-Schweißgerät umrüstbar.
Funktionsweise
Der primär getaktete Inverter ist das Herzstück des Gerätes. In ihm wird die Netzspannung
gleichgerichtet. Durch die schnellen IGBT Transistorschalter wird diese Gleichspannung in
eine Wechselspannung mit sehr hoher Frequenz zerhackt, die dann wiederum durch
entsprechende Dioden zum endgültigen Schweißstrom gleichgerichtet wird.
Schweißfunktionen und Ansteuerung für den Schweißstrom sind in einem PAL-Chip
gespeichert.
Vorteile der Inverter-Technologie:
hoher Wirkungsgrad, niedriger Stromverbrauch
hohe Einschaltdauer durch kleine elektronische Bauteile und Lüfterkühlung
niedrige Netzabsicherung nötig
sehr geringes Gerätegewicht
kleine Geräteabmessungen
sehr stabiler Lichtbogen
stabil gegen Netzschwankungen +/-10%
geregelter Schweißstrom mit vielen Funktionen, die das Schweißen unterstützen
EW 201 dig pro
11

Werbung

loading